Direkt zum Inhalt
SUP - eine beliebte Aktivität auf dem Wasser in Berlin
SUP - Stand up-Paddeln in Berlin © visitBerlin

Aktivitäten & Unternehmungen in Berlin

Die Hauptstadt aktiv erleben

In Berlin gibt es eine Menge zu erleben und zu entdecken. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten und Unternehmungen, bei denen Sie selbst mit ins Geschehen eintauchen. Entdecken Sie angesagte Erlebnisse, außergewöhnliche Freizeitangebote und neue Trends – drinnen wie draußen, bei Sonne oder Regen.

Wir zeigen Ihnen die besten Unternehmungen in Berlin: von Abenteuern für Adrenalin-Fans über familienfreundliche Ausflüge bis hin zu kostenlosen Highlights. Lassen Sie sich inspirieren – für unvergessliche Erlebnisse, allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie.

 

Aktivitäten, bei denen Ihnen der Atem stockt 

High Swing - Schaukeln über den Dächern der Stadt

High Swing
© Foto: www.bungee.de

Wenn Sie auf einen ganz besonderen Nervenkitzel aus sind, dann erleben Sie Berlin doch mal aus der Vogelperspektive. Auf der High Swing schaukeln Sie in 120 Meter Höhe über dem Alexanderplatz und genießen die Aussicht über Berlins Sehenswürdigkeiten. Nur der Fernsehturm ist höher! 

Bevor Sie sich über die Kante des Park Inn Hotels schwingen, bekommt Sie natürlich eine kurze Einführung. Und einen Sicherheitsgurt. Dann können Sie fünf Minuten lang die Freiheit auf der High Swing genießen, während eine Begleitperson Fotos machen darf. Bringen Sie unbedingt warme Kleidung mit, denn in luftiger Höhe weht oft ein stärkerer Wind! 

HIgh Swing

 

House Running - Berlin-Erlebnis für starke Nerven

Vertical Sports Events GmbH: House Running - BWC Partner 2023
© www.house-running.de

Da Sie ja nun schon mal im Adrenalinrausch sind, haben wir gleich noch einen Tipp für Sie. Beim House Running geht es senkrecht die Fassade nach unten. Aus schwindelerregenden 50 Metern Höhe lassen Sie sich über die Dachkante des Andel’s Hotels kippen und laufen dann mit den Augen nach unten gerichtet die Wand herunter. Natürlich sind Sie bestens gesichert. Warum also nicht einfach die Aussicht zu genießen?

Tipp: Mit der BerlinWelcome Card erhalten Sie Prozente und fahren zusätzlich kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Berlin WelcomeCard

 

Natur-Bobbahn am Kienberg - Berlins schnellste Fahrt

Naturbobbahn Gärten der Welt
© visitBerlin, Foto: Ole Bader

Mit bis zu 40 Stundenkilometern sausen Sie mit der Natur-Bobbahn am Kienberg durch die Landschaft der Parkanlage ins Tal. Vor allem für Familien mit Kinder ist diese Aktivität in Marzahn ein ganz besonderes Erlebnis - und das in unmittelbarer Nähe zu den Gärten der Welt. Bei einem Besuch der 60 Fußballfelder großen Parkanlage erleben Sie tropische Pflanzen, Zeremonien und Feste aus aller Welt, natürlich auch das  japanischen Kirschblütenfest. Eine Seilbahn bringt Sie den Kienberg nach oben.

Wann: April bis September täglich von 10.30 bis 18 Uhr

Gärten der Welt

 

Indoor Skydiving in Berlin - erfüllen Sie sich den Traum vom Fliegen

Hurricane Factory: Erstflieger mit Instruktor im Windtunnel
Hurricane Factory © Marat Daminov

Wenn Sie schon immer vom Fliegen geträumt haben, dann können Sie diesen Traum in Berlin erleben. Unweit des Flughafens BER befindet eine der größten Windkanal-Anlagen in Deutschland. Bis zu 15 Meter hoch trägt Sie der Luftstrom. Besondere Vorkenntnisse benötigt ihr nicht. Geschulte Instruktoren vermitteln Ihnen das notwendige Grundwissen. Und auch die entsprechende Ausrüstung wie Helm, Gehörschutz und Brille erhalten Sie vor Ort.

Wo:

Hurricane Factory

 

Aktivitäten & Unternehmungen bei Regenwetter

Glückliches Paar
Paar schützt sich vor Regen © Getty Images

Regen in Berlin? Kein Grund, zuhause oder im Hotel zu bleiben! Die Hauptstadt bietet auch bei grauem Himmel unzählige Möglichkeiten, aktiv zu bleiben und Neues zu entdecken. Von spannenden Museen und interaktiven Ausstellungen über gemütliche Cafés mit besonderem Flair bis hin zu Indoor-Erlebnissen wie Escape Rooms, Kletterhallen oder Thermalbädern – Berlin ist wetterfest. 

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie hier die besten Unternehmungen für Regentage, bei denen Kulturerlebnis und Abenteuer garantiert nicht ins Wasser fallen.

 

Selfie Museen & Immersive Ausstellungen - setzen Sie sich in Szene

The WOW! Gallery Berlin
© Foto: Kasper Jensen

In Berlin ist nichts immer so, wie es auf den ersten Blick scheint – vor allem nicht in den immersiven Ausstellungen und Selfie-Museen der Stadt. Hier können Sie die Grenzen Ihrer Fantasie spielerisch erweitern, in Bällebäder springen und spektakuläre Fotos für Instagram, TikTok & Co. machen. Darüber hinaus warten spannende Museen auf Sie, die sich mit Themen wie Spionage, der Samurai-Kultur und sogar Zauberei beschäftigen – ein Berlin-Erlebnis der besonderen Art.

Selfie-Museen

 

Escape Games: Mit Spiel und Spannung durch Berlin

Smartroom - Escape Room Spiele
Smartroom - Escape Room Spiele © Smart Room, Foto: Alex Lammok

Lösen Sie einen Kriminalfall, verhindern Sie einen Banküberfall, retten Sie Berlin vor einem Angriff Außerirdischer oder begeben Sie sich auf eine Mission, die Sie kreuz und quer durch die Hauptstadt führt. Überall in der Stadt finden Sie Anbieter von fantastischen oder auch historisch inspirierten Escape Game Spielen. Eine spannende Abwechslung zum traditionellen Sightseeing bietet etwa Hauptmann von Köpenick.

Tipp: Für alle, die lieber draußen unterwegs sind, haben wir die Top Audiospaziergänge und Schnitzeljagden zusammengestellt.

Top 11 Escape Games in Berlin

 

Arcaden und Gaming-Erlebnisse in Berlin - Wer spielt, gewinnt

Electric Social Arcade
© visitBerlin, Foto: Electric Social - The Loft Berlin GmbH

Einige der größten und innovativsten Arcaden laden in Berlin zum gemeinsamen Spielvergnügen. Von Electric Social bis zu virtuellen Escape-Räumen, von E-Sport bis hin zu Gameshow-Anbietern laden die unterschiedlichsten Anbieter zu Spiel, Spaß & Spannung. Eine perfekte Unternehmung für die ganze Familie!

Spiel-Arcaden & Gaming

Berlin Dungeon: vergnüglich-gruselige Reise in Berlins Vergangenheit

Berlin Dungeon
© Fotograf: NickIch Mailer

Im Berlin Dungeon entführen professionelle Schauspieler:innen in Berlins Vergangenheit. Dabei beruhen alle Geschichten und Personen auf wahren Begebenheiten. In mehr als acht verschiedenen Shows wird Berlins düsterste und gefährlichste Seite zum Leben erweckt. Unter anderem begegnen Sie auf dieser grusligen Zeitreise dem berüchtigten Serienmörder Carl Großmann oder der zum Tode verurteilten Hexe, Catarina Selchow. 360-Grad Kulissen und überraschende Spezialeffekten sorgen für extra Gänsehaut. Und auch die Floßfahrt oder der Indoor-Freifallturm bringen das Adrenalin zum rasen. Sind Sie mutig genug?

Berlin Dungeon

 

Unternehmungen für die ganze Familie

Teacher And Young Children Exploring Botanic Gardens While On Educational Field Trip
© Getty Images, Foto: Tom Werner

Berlin ist ein Paradies für Familien – vor allem, wenn Kinder zwischendurch Raum zum Spielen, Toben und Entdecken brauchen. Ob beim Städtetrip oder Wochenendausflug: In der Hauptstadt finden sich zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, grüne Oasen und kreative Erlebnisse, die speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten zugeschnitten sind.

Von abwechslungsreichen Spielplätzen in Berlin über Abenteuerspielräume bis hin zu familienfreundlichen Parks – hier können Kinder ihre Energie ausleben, Neues lernen und Berlin spielerisch erleben.

Mehr erleben

Erlebnisorte speziell für Kinder

MACHMit! Museum
Das Kletterregal im MACHmit! Museum für Kinder © MACHMit! Museum, Foto: Eva von Schirach

Berlin bietet zahlreiche Orte, an denen Kinder spielerisch lernen, kreativ werden und sich richtig austoben können. Im Labyrinth Kindermuseum warten interaktive Ausstellungen und Mitmachstationen auf kleine Entdecker:innen – perfekt für Regentage oder als kulturelles Highlight im Familienprogramm. Das MACHmit! Museum für Kinder kombiniert Spiel, Kunst und Bildung auf kreative Weise. 

Ausflug in die Wuhlheide und FEZ
Kinder im FEZ Berlin © visitBerlin, Foto: Thomas Kierok

Wer gleich einen ganzen Tag Abenteuer plant, ist im FEZ Berlin genau richtig: Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum vereint Spiel, Bewegung, Natur und Kultur unter einem Dach. Hier gibt es drinnen und draußen viel Platz zum Toben, ein Theater, ein Museum und ein Raumfahrtzentrum, in dem angehende Astronauten nach Anmeldungen sogar selbst trainieren können.

Mit Kindern in Berlin

Unternehmungen mit Kindern zum Austoben

JUMPHouseBerlin - Trampoline mit Springern - Innenansicht
JUMPHouseBerlin © JUMPHouseBerlin, Foto: Tom Menz

Besonders aktive Kinder werden sich über einem Besuch im JUMP House Berlin freuen. Der Ausflug in den Trampolinpark ist übrigens auch ein guter Tipp für Regentage

Auch draußen bietet Berlin zahlreiche Möglichkeiten zum Austoben:  Zum Glück gibt es in Berlin zahlreiche Grüne Oasen für Familien und tolle Spielplätze, auf denen Kinder ihre überschüssige Energie loswerden können. 

Wasserspielplätze
Abkühlung im Sommer © GettyImages, Foto: SbytovaMN

Auch in Zoo, Tierpark laden Klettergerüste und Schaukeln zum Toben ein und im Britzer Garten können sich die Kleinen Gäste an heißen Sommertagen auf dem Wasserspielplatz erfrischen. 

Tipps für kleine Kletterfans in Berlin

Kind im Waldhochseilgarten Jungfernheide in Berlin
Waldhochseilgarten Jungfernheide © Waldhochseilgarten Jungfernheide

Wagemutige Berlin-Besucher:innen finden in Berlin einige spannende Herausforderungen.Im Waldhochseilgarten Jungfernheide geht es mitten im Wald auf wackligen Brücken und an schwingenden Seilen quer durch die Baumwipfel. 

KletterMax.Berlin
© KletterMax.Berlin

Besonders familienfreundlich ist auch der zentrale Hochseilgarten MountMitte. Mit sechs Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und einer spektakulären Skyswing, sowie 35 Beachvolleyball-Feldern perfekt für einen erlebnisreichen Tag mit Kindern und Jugendlichen. In der Boulder-Halle Klettermax machen bunte Themenwände und ein Schwarzlichtbereich den Kletterspaß zum Abenteuer für die ganze Familie.

Ideen für den Familienausflug Berlin

Ob Bauernhof-Feeling oder Abenteuer im Grünen – Berlin bietet viele Ausflugsziele für kleine Entdecker:innen. Auf der Domäne Dahlem lernen Kinder spielerisch alles über Landwirtschaft und dürfen Tiere hautnah erleben. Im Freilichtmuseum Düppel reist ihr gemeinsam ins Mittelalter – inklusive Fachwerkhäusern, alten Handwerken und Schafen. 

Streichelzoo im Zoo Berlin
Streichelzoo im Zoo Berlin © Zoo Berlin

Für tierische Begegnungen sorgen der traditionsreiche Berliner Zoo, der weitläufige Tierpark Berlin und zahlreiche Streichelzoos wie die Alte Fasanerie oder der Charlottenburger Ziegenhof. Perfekt für einen aktiven Familienausflug mit viel frischer Luft!

Mit Familie in Berlin

 

Natur & Outdoor-Erlebnisse: Unternehmungen im  Berliner Umland

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten © Baum & Zeit

Im Umland von Berlin finden Sie zahlreiche landschaftlich attraktive Biosphärenreservate und Landschaftsschutzgebiete, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen. Bei einem Besuch der Beelitzer Heilstätten spazieren auf dem Baumkronenpfad in 20 Meter Höhe über den Wipfeln spazieren. Vor allem in den kühleren Monaten lässt sich ein Ausflug in Berlins Natur wunderbar mit einem Wellness-Tag in einer der naturnahen Thermen oder einem Sauna-Besuch kombinieren.

Auf nach Brandenburg

Wandern & Radfahren in Berlin ist im Frühling & Herbst besonders schön

Hund spaziert entlang der Kirschblüten am Berliner Mauerweg
© © Dept

Natürlich können Sie auch direkt in Berlin aktiv werden. Vom Tempelhofer Feld bis zum Grunewald laden zahlreiche Grünflächen, Parks und Naturgebiet zum Wandern und Radfahren ein. Für Hundebesitzer empfehlen wir einen Ausflug zum Grunewaldsee am Jagdschloss Grunewald. Hier dürfen Hunde sich frei bewegen und sogar ins Wasser gehen. Auf dem Mauerradweg erkunden Sie Berlins Geschichte. Im Frühjahr blüht im Abschnitt zwischen Lichterfelde-Süd und Teltow die TV-Asahi-Kirschblütenallee. 

Und im Herbst sollten Sie bei einer Radtour zum Tempelhofer Feld oder einer Wanderung auf den Drachenberg am Teufelsberg ihren Drachen nicht vergessen. Und entlang des Havelhöhenwegs färben sich die Blätter bunt.

Wandern in Berlin

 

Sommer-Aktivitäten: Paddeln, Segeln oder Schwimmen gehen

Blick auf den Wannsee mit Kajak am Strand an der Wannsee-Babelsberg Route
Blick auf den Wannsee mit Kajak am Strand an der Wannsee-Babelsberg Route © Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, Foto: Steven Ritzer

Berlin ist reich an Seen und Gewässern: Hier können Sie im Sommer ein SUP-Board mieten, rudern, segeln oder schwimmen gehen. Rund um Wannsee, Müggelsee oder Schlachtensee finden Sie zahlreiche Bootsverleihe, aber auch versteckte Badebuchten und sogar kleine Sandstrände. 

Eine Übersicht über die schönsten Badeseen in Stadt und Umland finden Sie auf unserer Berlin Bade-Karte. Außerdem locken zahlreiche Freibäder und historische Schwimmhallen zu einem Sprung ins erfrischende Nass.

Wassersport in Berlin

 

Aktivitäten im Winter: Rodeln & Eislaufen

Familie beim Rodeln
© GettyImages, Bild: Robert Kneschke/EyeEm

Natürlich gibt es auch im Winter viele Angebote für sportliche Besucher. Wenn Schnee liegt treffen sich die Langläufer auf dem Tempelhofer Feld und in den Parks tummeln sich Familien und Kinder mit Bobs und Schlitten.

Und rund um die Weihnachtszeit können Sie nicht nur in den Stadien sondern auch auf vielen Weihnachtsmärkten beim Eislaufen Pirouetten drehen. Die schönsten Rodelstrecken und Eisstadien zum Pirouetten drehen haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Wintersport

 

Aktiv & Sportlich in Berlin

Tempelhofer Feld
Kite Landboarding auf dem Tempelhofer Feld © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Neue Trends & Sportarten in Berlin erleben & entdecken

Surfer im Wellenwerk Berlin
© Wellenwerk, Foto: Julius Niehus

Kitesurfen auf dem Tempelhofer Feld oder Indoor Surfen auf der größten Welle Berlins? In Berlin gibt es unzählige Möglichkeiten, um die Stadt aktiv zu entdecken oder etwas Neues auszuprobieren. 

So können Sie auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel beim Radfahren ein Konzert hören. Die Band wird von #ArtistsonWheels auf einem Lastenfahrrade gezogen. Und ganz Aktive entdecken Berlins Sehenswürdigkeiten beim Sightrunning.

Trendsport in Berlin

Mehr sportliche Aktivitäten in Berlin

Parkour
© Mike Harrington

Egal ob Sie an einem großen Sportevent, wie dem Berliner Marathon dabei sein möchte, oder lieber selbst aktiv werden: In Berlin kommen Amateure und Profisportler auf ihre Kosten. Viele Parks bieten spezielle Plätze für Calisthenics und laden zum Joggen, zum Parkour, zum Tischtennis spielen oder Inlineskaten.

Klettertürme und Boulderhallen, Yogastudios, SUP- und Kajak-Verleihe aber auch Reiterhöfe bieten Abwechslung beim Berlin-Besuch - und die Möglichkeit Berlin aus völlig neuen und außergewöhnlichen Perspektiven zu entdecken. 

Freizeitsport in Berlin

 

Lange Nächte: Aktivitäten für Nachteulen

Lange Nacht der Museen in Berlin
Lange Nacht der Museen in Berlin © Sergej Horovitz

Ein besonderes Highlight im Jahr sind die langen Nächte in Berlin. Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen von Wissenschaftsinstitutionen und politischen Einrichtungen werfen. Universitäten geben oftmals sehr spielerisch und familiengerecht aufbereitete Einblicke in ihre Forschungsgebiete. Und bei der langen Nacht der Museen haben Sie mit einem Ticket Zugang zu allen wichtigen kulturellen Einrichtungen Berlins.

Museen in Berlin

 

Hoch hinaus in Berlin

Sonnenuntergang + Aussichtsplattform
Ausblick über Berlin von Panoramapunkt © Panoramapunkt

Sie müssen sich in Berlin übrigens nicht unbedingt von einem Hausdach stürzen, um einen Panoramablick zu genießen. Abseits des Großstadtrummels bietet der Müggelturm mit seiner 30 Meter hohen Aussichtsplattform einen tollen Blick auf die Waldlandschaft von Köpenick und den nahegelegenen Müggelsee.

Auch vom ikonischen Teufelsberg haben Sie einen tollen Blick über den Grunewald, und vom Panoramapunkt oder dem Weltballon genießen Sie die Aussicht über die ganze Stadt.
Panoramapunkt

 

Kostenlose Aktivitäten: ABOUT BERLIN App

Murals in Berlin
© visitberlin, Foto: Chris Martin Scholl

Mit unserer kostenlosen ABOUT BERLIN App entdecken Sie Berlin auf eigene Faust. Schauen Sie hinter die Kulissen, lernen Sie mehr über die Geschichte und die Entwicklung der Hauptstadt. ABOUT BERLIN macht die besonderen historischen Momente multimedial erlebbar und zeigt dabei auch aktuelle Entwicklungen auf.

Über die Kartenfunktion unserer ABOUT BERLIN App können Sie entdecken, welche besonderen Orte und Sehenswürdigkeiten sich ganz in Ihrer Nähe befinden. Natürlich haben wir auch einige spannende Touren für Sie zusammengestellt, etwa zum Thema Street Art entlang der Mauer oder rund um den Moritzplatz. Entdecken die Stadt von Morgen, Street Art oder Berlins Denkmäler der Industriekultur.

About berlin

Holt euch unsere ABOUT BERLIN App. Diese könnt ihr kostenlos fürs fürs iPhone und Android herunterladen.

Jetzt im App Store laden: Download ABOUT BERLIN
Jetzt im Google Play Store laden: Download ABOUT BERLIN

Es gibt viel zu erzählen. ABOUT BERLIN.

Tipp: Schauen Sie bei unseren Blogs zu Indoor-Aktivitäten und Outdoor-Aktivitäten vorbei.