© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast Neue Perspektiven auf die Stadt
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 187 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
Archäologie © Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Archäologie 15.10.2022 – 07.3.2023 Abenteuer am Nil Abenteuer am Nil Archäologie 15.10.2022 – 07.3.2023 Abenteuer am Nil Vor 180 Jahren brachen die Teilnehmer der Königlich-Preußischen Expedition zu einer abenteuerlichen Reise in weite Gebiete des heutigen Ägypten und Sudan auf. Aus diesem Anlass zeigt das Ägyptische Museum eine Ausstellung, die dieses staatlich finanzierte… Weiterlesen Geschichte Standort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Geschichte © Gregor Zielke Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Alles über Anne Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Kultursommer Standort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Top-Veranstaltung Familie © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff Top-Veranstaltung Familie 27.6.2021 – 31.12.2040 ANOHA ANOHA Top-Veranstaltung Familie 27.6.2021 – 31.12.2040 ANOHA Das Jüdische Museum Berlin hat ein eigenes Kindermuseum. ANOHA nimmt die Erzählung der Arche Noah aus der Tora als Startpunkt für eine Reise in die Zukunft. Im Zentrum des Kindermuseums stehen über 150 verschiedene Tierskulpturen, eine riesige runde Arche aus… Weiterlesen Kinder Dauerausstellung Standort ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Zeit 10:00 Uhr https://anoha.de/ Tickets kaufen
Archäologie © Uli Aigner Archäologie 06.10.2022 – 28.5.2023 Der Porzellan Code Der Porzellan Code Archäologie 06.10.2022 – 28.5.2023 Der Porzellan Code Im Neuen Museum auf der Museumsinsel in Berlin findet eine Begegnung der besonderen Art statt: Gefäße aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit in der Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin treffen auf… Weiterlesen Standort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%…
Top-Veranstaltung Kunst © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders Top-Veranstaltung Kunst 22.8.2021 – 02.7.2023 Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie Top-Veranstaltung Kunst 22.8.2021 – 02.7.2023 Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945. Sammlung der Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie zeigt unter dem Titel „Die Kunst der Gesellschaft 1900 – 1945. Sammlung der Nationalgalerie“ Werke der Klassischen Moderne, die den Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft verdeutlichen. Deutsches Kaiserreich, Kolonialgeschichte… Weiterlesen Kultursommer Standort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neue-nationalgalerie/ausstellungen/… Tickets kaufen
Kunst © Julia Beliaeva, Last Human Mother and Baby Kunst 26.11.2022 – 22.2.2023 ENTER_NATURE ENTER_NATURE Kunst 26.11.2022 – 22.2.2023 ENTER_NATURE Julia Beliaeva, Elif Saydam, Niels Sievers, Vitalii Shupliak, Traces, Ting-Yun Kuo, Luis Negrón van Grieken, Vitsche Culture Berlin. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Standort Galerie im Körnerpark Galerie im Körnerpark Schierker Straße 8 12051 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://galerie-im-koernerpark.de/de/ausstellungen/enter-nature
Geschichte © tic / Carmen Hinojosa Geschichte 03.1.2023 – 29.12.2023 Gegenentwürfe Gegenentwürfe Geschichte 03.1.2023 – 29.12.2023 Gegenentwürfe Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Verteilt auf etwa 100 Quadratmeter werden Kontinuitäten und Brüche im Osten Deutschlands im Vergleich vor und nach der Wiedervereinigung an konkreten Beispielen von sieben Orten in Prenzlauer Berg… Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Gratis Going local Berlin Standort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/artikel.338956.php
Top-Veranstaltung Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Klaus Göken Top-Veranstaltung Kunst 21.10.2022 – 19.2.2023 Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen Top-Veranstaltung Kunst 21.10.2022 – 19.2.2023 Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen Dem als „Vater der Berliner Bildhauerschule“ bezeichneten Johann Gottfried Schadow (1764-1850) kommt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Bildhauerei in Deutschland und der Ideenwelt des europäischen Klassizismus zu. Weiterlesen Standort Alte Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Bodestraße 1 10178 Berlin https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/beruehrende-formen-johann-gottfried… Tickets kaufen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius Archäologie 07.10.2022 – 02.7.2023 Klasse und Masse Klasse und Masse Archäologie 07.10.2022 – 02.7.2023 Klasse und Masse Über Jahrhunderte hinweg wurden im antiken Griechenland und darüber hinaus Figuren aus gebranntem Ton hergestellt. Lange Zeit galten die Tonfiguren aufgrund von Material und Größe als billige Massenware ohne große Bedeutung. Dabei wirken die farbenfroh… Weiterlesen Standort Altes Museum Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Top-Veranstaltung Kunst © Alegria Ehibition GmbH Top-Veranstaltung Kunst 27.1.2023 – 10.4.2023 KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer Top-Veranstaltung Kunst 27.1.2023 – 10.4.2023 KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer Das immersive Kunsterlebnis KLIMTS KUSS – EINE IMMERSIVE GESCHICHTE erzählt den Lebensweg des Künstlergenies Gustav Klimt (1862–1918) – ein Spiel mit dem Feuer - als immersive Show. Dabei lauscht man den Stimmen einer jungen Studentin von heute und Emilie… Weiterlesen Standort Musikbrauerei Berlin Musikbrauerei Berlin Greifswalder Straße 23A 10405 Berlin https://www.visitberlin.de/de/klimts-kuss-spiel-mit-dem-feuer-immersive-ausstel… Tickets kaufen
Kunst © Leiko Ikemura und VG Bild-Kunst, Foto Sabrina Walz Kunst 21.1.2023 – 01.5.2023 Leiko Ikemura – Witty Witches Leiko Ikemura – Witty Witches Kunst 21.1.2023 – 01.5.2023 Leiko Ikemura – Witty Witches Leiko Ikemura ist eine international renommierte Künstlerin, deren Werk sich über die Gattungen Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie bis hin zur Poesie erstreckt. Im Zentrum ihres Schaffens steht die Auseinandersetzung mit der Natur, mit dem Thema… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Standort Georg-Kolbe-Museum Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin https://georg-kolbe-museum.de/programm/ausstellungen/leiko-ikemura/
Kunst © Broehan Museum, Foto: Martin Adam Kunst 01.10.2022 – 26.2.2023 Lucia Moholy Lucia Moholy Kunst 01.10.2022 – 26.2.2023 Lucia Moholy Mit ihren Aufnahmen der Bauhausgebäude prägte die Fotografin und Publizistin Lucia Moholy (1894 – 1989) das Image der Kunstschule nachhaltig. Als Frau von László Moholy-Nagy lebte sie zusammen mit ihm am Bauhaus und leistete in seinem Schatten wichtige Arbeit… Weiterlesen Bauhaus und Moderne Foto Triennale der Moderne Standort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Schloßstraße 1A 14059 Berlin https://www.broehan-museum.de/ausstellung/lucia-moholy-das-bild-der-moderne/
Kunst © Museum der Bildenden Künste, Budapest, 2021 Kunst 04.11.2022 – 06.2.2023 Magyar Modern Magyar Modern Kunst 04.11.2022 – 06.2.2023 Magyar Modern Die Ausstellung „Magyar Modern“ („Ungarische Moderne“) würdigt erstmals umfassend den ungarischen Beitrag zur Klassischen Moderne in der deutschen Hauptstadt. In der Geschichte der Kunst und Kultur Ungarns spielt Berlin eine besondere Rolle: Bereits vor dem… Weiterlesen Bauhaus und Moderne Standort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin https://berlinischegalerie.de/ausstellung/magyar-modern/ Tickets kaufen
Kunst © Alexander Schippel Kunst 12.1.2023 – 12.2.2023 Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke Kunst 12.1.2023 – 12.2.2023 Muster und Moderne. Kunst der 20er Jahre aus der Sammlung Zuschlag-Wieneke Konstruktivismus und geometrische Abstraktion prägten die bildende Kunst ebenso wie das Design der 1920er Jahre. Seit 50 Jahren erforschen Fritz Zuschlag und Bodo Wieneke-Zuschlag das Thema Abstraktion in der bildenden Kunst wie auch im angewandten Bereich. Weiterlesen Bauhaus und Moderne Design 1920er Jahre Standort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Schloßstraße 1A 14059 Berlin https://www.broehan-museum.de/ausstellung/muster-und-moderne-kunst-der-20er-jah…
Top-Veranstaltung Kunst © Jüdisches Museum Berlin, Foto Jens Ziehe Top-Veranstaltung Kunst 25.1.2023 – 01.5.2023 Paris Magnétique Paris Magnétique Top-Veranstaltung Kunst 25.1.2023 – 01.5.2023 Paris Magnétique Die französische Hauptstadt war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Künstler:innen aus der ganzen Welt. Mit Paris Magnétique. 1905–1940 widmet das Jüdische Museum Berlin jüdischen Künstler:innen der Pariser Schule die erste große… Weiterlesen Jüdisches Berlin Standort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 14 10969 Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-paris-magnetique Tickets kaufen
Ausstellungen © Deutschen Technikmuseum Ausstellungen 23.9.2022 – 24.6.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Ausstellungen 23.9.2022 – 24.6.2025 Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff Die Sonderausstellung „Projekt Lightspeed – Mit mRNA-Technologie zum Corona-Impfstoff“ zeigt vom 23. September 2022 bis 29.01.2023 die in Rekordzeit umgesetzte Entwicklung des weltweit ersten COVID-19-Impfstoffs. Weiterlesen Technologie & Internet Wissenschaft Hybride Veranstaltung Standort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 10963 Berlin https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/projekt-lightspe… Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © SDTB, Grafik BOK + Gärtner, Münster Naturwissenschaft & Technik 07.12.2022 – 03.9.2023 Reparieren! Verwenden statt verschwenden Reparieren! Verwenden statt verschwenden Naturwissenschaft & Technik 07.12.2022 – 03.9.2023 Reparieren! Verwenden statt verschwenden Die Sonderausstellung "Reparieren! Verwenden statt verschwenden" zeigt die Vielfalt und gesellschaftliche Bedeutung des Reparierens. Reparieren ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch viel Spaß! Reparieren ist gelebte Nachhaltigkeit im Alltag. Weiterlesen Nachhaltigkeit Wissenschaft Technologie & Internet Standort Deutsches Technikmuseum Berlin - Science Center Spectrum Deutsches Technikmuseum Berlin Trebbiner Straße 9 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/reparieren/ Tickets kaufen
Top-Veranstaltung Geschichte © DHM, Foto: Thomas Bruns Top-Veranstaltung Geschichte 09.12.2022 – 24.11.2024 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Top-Veranstaltung Geschichte 09.12.2022 – 24.11.2024 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Das Deutsche Historische Museum präsentiert mit "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können" einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Geschichte Standort Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Deutsches Historisches Museum Pei-Bau Hinter dem Gießhaus 3 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.dhm.de/ Tickets kaufen
Ausstellungen © Museum für Kommunikation, Foto Michael Erhart Ausstellungen 07.10.2022 – 27.8.2023 STREIT. Eine Annäherung STREIT. Eine Annäherung Ausstellungen 07.10.2022 – 27.8.2023 STREIT. Eine Annäherung „Ich will nicht streiten.“ Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört oder gesagt. Doch Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen oder gesellschaftlichen Debatten, in der Familie oder in der… Weiterlesen Medien & Kommunikation Politik & Gesellschaft Standort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Leipziger Straße 16 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-streit/
Geschichte © DZ NS-Zwangsarbeit Geschichte 28.10.2022 – 31.5.2023 VERGESSEN UND VORBEI? VERGESSEN UND VORBEI? Geschichte 28.10.2022 – 31.5.2023 VERGESSEN UND VORBEI? Das Lager Lichterfelde und die französischen Kriegsgefangenen stehen vom 28. Oktober 2022 bis Ende Mai 2023 erstmals im Zentrum einer Sonderausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide. Weiterlesen NS-Geschichte Gratis Standort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/kommende-ausstellung/
Film, Theater, Literatur & Musik © Reinhard Kleist, 2022 Film, Theater, Literatur & Musik 25.8.2022 – 27.3.2023 Werner Herzog Werner Herzog Film, Theater, Literatur & Musik 25.8.2022 – 27.3.2023 Werner Herzog Werner Herzog ist Kult. Von kaum einem anderen Regisseur finden sich ähnlich viele Imitationen in den sozialen Netzwerken. Er hatte mehrere Gastauftritte bei den ›Simpsons‹ und verhalf als Bösewicht der Star Wars-Serie ›The Mandalorian‹ zu besonderer… Weiterlesen Film Standort Deutsche Kinemathek Deutsche Kinemathek Potsdamer Straße 2 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/werner-herzog