Direkt zum Inhalt

Museumspass Berlin

Freier Eintritt zu 30 Museen

MuseumsPass 2022 Mock-up Erwachsene + Ermäßigt_neues visit-Logo
Museumspass 2022 © visitBerlin; SMB; Staatliche Museen zu berlin
MuseumsPass 2022 Mock-up Erwachsene + Ermäßigt_neues visit-Logo

Volle 3 Tage Berlin Museen entdecken mit dem Museumspass Berlin

  • Freier Eintritt in über 30 Ausstellungen und Museen
  • Inkl. Berliner Museumsinsel UNESCO Weltkulturerbe
  • Jetzt als Online-Ticket erhältlich! Keine Warteschlangen in Berlin

Normalpreis

ab 29,00 € Jetzt sparen
Ermäßigter Preis* ab 14,50 € Jetzt sparen

Mit dem Berliner Museumspass öffnen sich Türen und Tore der großen Museen Berlins

Ob Meisterwerke der Kunst, archäologische Schätze aus sechs Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, berührende historische Zeugnisse, technische Errungenschaften oder Mitmach-Experimente für die ganze Familie - in den Museen in Berlin finden Sie alles.  Und der Museumspass garantiert Museumsspaß für alle Berlin-Besucher an drei aufeinander folgenden Tagen – über 30 Museen und alles mit einem Ticket.

Seit April 2022 ist ein weiteres kulturelles Highlight Partner im Museumspass: die Ausstellung BERLIN Global im Humboldt Forum kann mit dem Museumspass kostenfrei besucht werden.

Für den Besuch der meisten Museen muss ein zusätzliches kostenloses Zeitfenster-Ticket auf den Seiten des jeweiligen Museums, vor Ort oder in den Berlin Tourist Informationen gebucht werden.

 

Museumsinsel weltberühmte Highlights
  • Alte Nationalgalerie
  • Altes Museum
  • Bode-Museum
  • Neues Museum
  • Pergamonmuseum
  • Bauhaus-Archiv
  • Berlinische Galerie
  • Deutsches Historisches Museum**
  • Gemäldegalerie
  • Jüdisches Museum**
  • Museum für Naturkunde
  • Neue Nationalgalerie

Alle Museen des Museumspass auf einen Blick

Aktuelle Informationen
Derzeit geschlossen: Museum Berggruen und Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Pergamonmuseum kommt es hier derzeit zu einem sehr hohen Besucheraufkommen und längeren Wartezeiten. Diese sind leider auch mit Museumspass nicht vermeidbar.

Aufgrund der aktuellen Regelungen und weiterbestehenden Zugangsbeschränkungen empfehlen wir eine frühzeitige Planung und Buchung der notwendigen Zeitfenster.

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten: montags sind die Staatlichen Museen zu Berlin geschlossen. Andere Häuser haben Dienstags geschlossen. An jedem 1. Sonntag im Monat findet außerdem der Museumssonntag in Berlin statt. Die meisten Museen haben dann freien Eintritt.

*Bitte beachten Sie: Der ermässigte Museumspass kann in Anspruch genommen werden von Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten,  Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Schwerbehinderten (mindestens 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Hinweis: Seit September 2022 erstrahlt der Museumspass im neuen Design. Alle MuseumsPässe die bereits gekauft sind behalten ihre Gültigkeit bis Ende Februar 2023.

**Dauerausstellungen kostenfrei, eventuelle Sonderausstellungen inkludiert.

 

Flyer zum 3-Tage Museumspass als PDF

Liste der Teilnehmenden Museen als PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Tastatur im Call Center mit tippenden Händen

Wir beraten Sie gern

  • Ihre komplette Berlin-Reise - Hotels, Tickets & Tipps
  • Sichere Buchung auf dem offiziellen Reiseportal Berlins
  • Qualifizierte Berlin-Experten mit über 20 Jahren Erfahrung
  • Kostenlose Reiseberatung - keine Vermittlungsgebühren
  • Exklusive Gewinnspiele für unsere Newsletter-Leser
Sichere Zahlung dank:
  • PayPal
  • VISA
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay