
Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Lage ist der Museumspass leider derzeit nicht verfügbar.
Aktuelle Informationen zur Lage in Berlin finden Sie hier:
Mit dem Berliner Museumspass öffnen sich Türen und Tore der großen Museen Berlins
Ob Meisterwerke der Kunst, archäologische Schätze aus sechs Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, berührende historische Zeugnisse, technische Errungenschaften oder Mitmach-Experimente für die ganze Familie - in den Museen in Berlin finden Sie alles. Und der Museumspass garantiert Museumsspaß für alle Berlin-Besucher an drei aufeinander folgenden Tagen – über 30 Museen und alles mit einem Ticket.
Museumsinsel | weltberühmte Highlights |
---|---|
|
|
Aktuelle Informationen
Derzeit geschlossen: Ephraim-Palais, Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Knoblauchhaus, Kunsthaus Dahlem, Schloss Köpenick, Science Center Spectrum
Für den Besuch der einzelnen Museen muss ggf. ein zusätzliches kostenloses Zeitfenster-Ticket gebucht werden.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Pergamonmuseum kommt es hier derzeit zu einem sehr hohen Besucheraufkommen und längeren Wartezeiten. Diese sind leider auch mit Museumspass nicht vermeidbar. visitBerlin empfiehlt deshalb nachdrücklich die Reservierung eines kostenfreien Zeitfenstertickets vor Ort oder in unseren Berlin Tourist Infos.
*Bitte beachten Sie: Der ermässigte Museumspass kann in Anspruch genommen werden von Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten, Arbeitslosen und Schwerbehinderten (mindestens 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Das könnte Sie auch interessieren
-
© visitberlin, Foto: Philip Koschel -
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle -
© Bröhan-Museum, Berlin, Foto: Martin Adam
Wir beraten Sie gern