
Auf in die neue Saison
Bunte Blätter rascheln auf Spazierwegen. Im Umland sammeln sich tausende Kraniche und überall lässt es sich nach den Sommermonaten tief durchatmen: Schier endlose Berliner Parklandschaften, mit Wiesen und Wald an klaren Flüssen und Seen laden zu langen Spaziergängen ein.
Was der Herbst zu bieten hat
Im Herbst nehmen in Berlin gewöhnlich auch Stadtleben, Gastlichkeit und Kulturbetrieb wieder Fahrt auf, die Stadt startet in eine neue Saison.
An dieser Stelle können Sie jedes Jahr einen Blick auf das großartige Angebot werfen und sich auf zukünftige Ausstellungen, Events und das Bühnenprogramm freuen. Und auch schon einen Blick auf das nächste Jahr werfen.
Aktuelle Infos zu Corona-Einschränkungen finden Sie auf unserer Website.
Ticket-Empfehlungen für den Herbst in Berlin
Genießen Sie den Herbst in Berlin und finden Sie die passenden Tickets für Ihr Berlin-Erlebnis.
Tipps für Outdoor-Aktivitäten
Wer frische Herbstluft besonders tief einatmen will, schwingt sich aufs Rad und fährt los: Raus aus dem Zentrum, rein in den Kiez! Überall weite Parks und Gärten und entspannte Wege am Wasser. Und natürlich jede Menge Entdeckungen, zum Beispiel auf dem Mauerweg …schauen Sie mal in unsere Routenempfehlungen.
Die neue historische Mitte Berlins
Wie gut kennen Sie die kulturelle Mitte Berlins? Haben Sie gesehen, was sich im historischen Zentrum der Hauptstadt tut? Hier entstehen ganz neue Erlebnisräume.
Eröffnet ist das Humboldt Forum gegenüber der weltberühmten Museumsinsel. Hinter seinen barocken Schlossfassaden verstecken sich hochfunktionale Ausstellungs- und Veranstaltungssäle und Ideenwerkstätten. Im September können im Humboldt Forum auch erstmals die berühmten Ethnologischen Sammlungen und das Museum für Asiatische Kunst in den Obergeschossen besucht werden. Direkt vor dem Hauptportal wird im Frühjahr 2022 das Freiheits- und Einheitsdenkmal eingeweiht, welches an die Wiedervereinigung erinnert: eine gigantische begehbare Schale aus Stahl, die sich wie eine Waage neigen wird. Und in unmittelbarer Nähe entsteht gerade die Schlossfreiheit, eine 38 Meter breite Sitzstufenanlage, die hinunter zum Spreekanal führen wird und Vorgeschmack auf ein Zukunftsprojekt der Hauptstadt gibt, das Flussbad Berlin.
Zwischen Museumsinsel und Humboldtforum können Sie übrigens seit dem Sommer die nagelneue UBahn-Linie 5 besteigen. Die "Museumslinie" verbindet die wichtigen Sehenswürdigkeiten im Zentrum und in den Berliner Kiezen.
Am Kulturforum empfängt im Herbst ein weltbekanntes Museum nach Jahren der Sanierung auf's Neue seine Gäste: die Neue Nationalgalerie Berlin. Die Architekturikone des berühmten Architekten Mies van der Rohe aus dem Jahr 1968 zeigt neben Meisterwerken des 20. Jahrhunderts aufregende Wechselausstellungen.
Für Sie und Ihre Kinder bei jedem Wetter eine Attraktion: das ANOHA, die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums. Dort lädt die Arche Noah, ein gigantisches hölzernes Rundboot mit 150 Tierskupturen, zum Klettern, Spielen und Forschen ein.
Das könnte Sie auch interessieren