
Tipps für Kindertheater in Berlin
Vorhang auf für Fantasie und magische Bühnenmomente
Ob Frühlingsurlaub, Sommerreise, Herbstwochenende oder winterliche Städtereise – ein Besuch im Berliner Kindertheater gehört zu den schönsten Erlebnissen für Familien, die Berlin entdecken möchten. Wenn draußen der Regen fällt, im Winter die Kälte Einzug hält oder Sie einfach Lust auf eine fantasievolle Pause vom Stadttrubel haben, bieten die Kindertheater der Stadt magische Momente für jedes Alter.
Hier werden Märchenklassiker neu erzählt, soziale Themen kindgerecht behandelt und Puppen lebendig. Die fröhlichen Melodien und fantasievollen Inszenierungen lassen nicht nur Kinderaugen leuchten – auch Erwachsene erleben eine zauberhafte Reise zurück in die eigene Kindheit. Fast jeder Bezirk bietet ein Theater mit liebevoll kuratiertem Kinderprogramm – für Regentage, festliche Winterabende oder unvergessliche Sommerferien.
Puppentheater in Berlin: Fantasievolle Bühnenkunst für Groß und Klein

In Berlin ist das Puppentheater lebendig wie eh und je – charmant, fantasievoll und oft generationenübergreifend. Ob Marionetten, Handpuppen oder Klappmaulfiguren: In zahlreichen kleinen Theatern der Hauptstadt erleben Sie mit Ihren Kindern zeitlose Märchenklassiker, humorvolle Inszenierungen und musikalisch begleitete Puppenspiele. Von traditionell bis modern bieten die Berliner Puppenbühnen vielfältige Geschichten für ein begeistertes Publikum.
- Das familiäre Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park begeistert ganzjährig mit liebevoll arrangierten Puppen- und Marionettenspielen für Kinder ab zwei Jahren, Jugendliche und Erwachsene – von Klassikern wie „Pippi Langstrumpf“ bis zu fantasievollen Abendvorstellungen. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm lädt das familienfreundliche Theater auch zu kreativen Kindergeburtstagen, stimmungsvollen Märchenabenden am Lagerfeuer und Puppenbastelaktionen ein.
- Im charmanten Puppentheater Firlefanz Berlin in Berlin-Mitte erleben Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene Märchenklassiker und Opern wie „Die Zauberflöte“ mit handgefertigten Figuren in familiärer Atmosphäre. Seit über 30 Jahren begeistert Harald Preuss alias Herr Firlefanz sein Publikum mit detailreichen Bühnenbildern, mobilem Theater und Gastspielen im In- und Ausland.
- Im Puppentheater Felicio bringt Karsten Ackermann seit Jahrzehnten selbstgebaute Figuren mit klassischem Charme und modernem Witz auf die Bühne – ein echtes Ein-Mann-Theater mit Herz. Sein Programm reicht von Märchenklassikern bis zu Oper und Operette und begeistert kleine wie große Zuschauer gleichermaßen.
- Klassische Märchen und musikalisch begleitete Puppenspiele bietet auch das Puppentheater Berlin in Charlottenburg seit 1984 mit fantasievollen Stücken für Kinder und Erwachsene. In der intimen Spielstätte unweit des Richard-Wagner-Platzes erleben Besucher Figurentheater in all seinen Formen, fantasievoll in Szene gesetzt und oft begleitet von Live-Musik.

- Im Puppentheater Prenzlkasper in Prenzlauer Berg erleben Kinder ab drei Jahren klassische Kasperlabenteuer und bekannte Märchen wie „Rotkäppchen“ oder „Das tapfere Schneiderlein“ – mitreißend gespielt von Andreas Ulbrich. Lautstarkes Mitfiebern ist hier ausdrücklich erwünscht, wenn Kasper mit Schlappmütze und Witz das Publikum begeistert.
- Das Weite Theater in Berlin-Lichtenberg ist ein traditionsreiches Puppentheater, das seit über 20 Jahren ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet. Mit fantasievollen Inszenierungen, die Puppenspiel, Schauspiel und Musik vereinen, begeistert es sein Publikum sowohl vor Ort als auch auf internationalen Gastspielen.
- Schon der Eingangsbereich im Fliegenden Theater in Kreuzberg stimmt auf ein besonderes Kulturerlebnis ein: Rote Samtvorhänge und eine archaische Holzfigur empfangen Sie. Auf der Bühne erwartet Sie ein einzigartiges Konzept aus Bildhauerei oder Malerei verbunden mit Theater. Hier erleben Sie die Vorstellungen auf multimediale Art – natürlich auch speziell für die Kleinsten.
- Das Theater JARO in Wilmersdorf setzt auf eine einzigartige Mischung aus Puppen und Schauspielern auf der Bühne. Außerdem sorgt Live-Musik vom Akkordeon für gute Stimmung. Das wohl beliebteste Stück „Ein Dinosaurier im Kühlschrank“ steht regelmäßig auf dem Spielplan. Im Foyer des Theaters lädt sonntags das hauseigene Café zum Familienfrühstück ein – mit allem, was dazugehört. Übrigens auch eine tolle Location für einen Kindergeburtstag!
- Und in der Renaissancefestung Zitadelle Spandau können Sie und Ihre Kinder Klassiker wie den Gestiefelten Kater und die Bremer Stadtmusikanten bestaunen. Die Zitadelle ist auch vor oder nach der Vorstellung ein echtes Erlebnis: Hier gibt es zum Beispiel Führungen durch das Leben im Mittelalter sowie Bastel- und Spielworkshops.
- Puppentheater für gleich drei Generationen sehen Sie im Theater Mirakulum. „Die kleine dicke Raupe Nimmersatt“ oder „Peter und der Wolf“ begeistern hier schon seit 28 Jahren Kinder, Eltern und Großeltern. Und das alles in einem Setting, wie es passender kaum sein könnte: Die alte Marionettenwerkstatt bietet 75 Sitzplätze. Die Stimmung ist also gemütlich und eher privat.
- Gemütlich ist auch das Zebrano Theater in Friedrichshain. Es zeigt Kleinkunst, Kabarett, und Chanson für die Großen und Märchen und Geschichten für die Kleinen ab drei Jahren. Spezielle Vorführungen für Kitas und Schulklassen können Sie direkt anfragen.
noch mehr Attraktionen für Kinder
Bühne frei für Kinderträume: Entdecken Sie Berlins lebendige Theaterwelt

- Im Pfefferberg Theater in Prenzlauer Berg wird Kindertheater zu einem echten Erlebnis: Inmitten des charmanten historischen Brauereigeländes entführen fantasievolle Inszenierungen kleine und große Besucher in die Welt der Märchen. Das Hexenberg Ensemble begeistert mit liebevoll und kreativ neu erzählten Klassikern wie „Schneewittchen“, „Fischer un sin Fru“ oder „Aschenbrödel“ – inszeniert im atmosphärischen Glaspalast, der den Zauber der Geschichten noch verstärkt. Für Kinder ab vier Jahren wird hier Theater lebendig, berührend und unvergesslich. Das mitreißende Kinder- und Familientheater Coq au Vin ist mit Zirkus, Schauspiel, Artistik und Clownerie ein weiteres Highlight und vereint spielerisch Brücken zwischen Generationen
- Das Varia Vineta in Pankow ist ein charmantes Kindertheater, das klassische Märchen von den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen und russischen Erzählungen liebevoll auf die Bühne bringt. Während die Kinder auf gemütlichen Kissen in die fantastischen Geschichten eintauchen, können Eltern in der angeschlossenen Café-Lounge entspannen und das kulturelle Ambiente genießen.
- Das Galli Theater Berlin begeistert Kinder ab drei Jahren mit interaktivem Mitspieltheater, bei dem sie Märchenklassiker wie „Aschenputtel“ oder „Der Froschkönig“ nicht nur erleben, sondern aktiv mitgestalten können. Jedes Stück wird zu einem einzigartigen Erlebnis, denn in den mit Herz und Humor gestalteten Aufführungen schlüpfen die Schauspieler:innen in verschiedene Rollen und beziehen das junge Publikum durch Zurufe und spontane Bühnenaktionen direkt ins Geschehen ein.

- Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin begeistert mit einem vielfältigen Programm aus Schauspiel, Puppentheater, Musik- und Tanzstücken, die bekannte Kinderbuchklassiker, Märchen und internationale Geschichten liebevoll auf die Bühne bringen. Ob „Pippi Langstrumpf“, fantasievolle Abenteuer oder musikalische Theaterstücke – hier wird Kinderkultur lebendig und sorgt bei kleinen wie großen Zuschauer*innen für strahlende Augen und unvergessliche Theatermomente.
- Eines der größten Kinder- und Jugendtheater Deutschlands ist das traditionsreiche Theater an der Parkaue. Seine Inszenierungen richten sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters, wobei liebevoll für Kinder aufbereitete Klassiker, moderne Stücke und spannende Perforances auf dem Programm stehen.

- Klein, aber fein: Das Theater der kleinen Form bietet Platz für 50 Besucher, begeistert diese aber umso mehr, denn die einfühlsam inszenierten Stücke sind extra für die Kleinen verfasst und sie ernst. Auch als Erwachsener werden Sie Ihren Spaß im Theater der kleinen Form haben.
- Das Theater Strahl hat sich auf Stücke für junge Menschen ab 12 Jahren spezialisiert und begeistert mit kraftvollen Inszenierungen, die Jugendliche mitten ins Herz treffen – mal sprachlos, mal laut, aber immer bewegend. Es bietet sowohl klassische Dramen als auch moderne Eigenproduktionen, die aktuelle Themen aufgreifen und oft ohne Sprache auskommen Ob klassische Stoffe oder moderne Eigenproduktionen: Hier wird das Theater zum Erlebnisraum für junge Menschen, der zum Mitdenken, Mitfühlen und Diskutieren einlädt.
Der Ton macht die Musik: Musiktheater und Musicals in Berlin

- Das GRIPS Theater in Berlin-Mitte ist eines der bedeutendsten Kinder- und Jugendtheater weltweit und steht für mutige, witzige und lebensnahe Stücke, die Kinder ernst nehmen und stärken. Seit den 1960er Jahren entwickelt es zeitgenössische und politische Stücke. Sicher alle kennen das Stück Linie 1. Für das jüngere Publikum werden Stücke ab 2 Jahren angeboten: Verwandelt, die fabelhaften Millibillies, die Blauen Engel, aneinandervorbei, sind nur einige Stücke eines faszinierenden Spielplans.
- Das größte Musiktheater in Deutschland ist das ATZE, das auch für Kinder im Grundschulalter geeignet ist. Hier sehen Sie bekannte Märchenfiguren auf der Bühne. Lassen Sie sich außerdem von Fantasy-Singspielen mit Video-Mapping überraschen. Die Stücke stehen alle im Zeichen der Musik und werden deshalb gesungen und gespielt, aber auch erzählt.
- Im Sommer bietet das Atze Musiktheater im Luftschloss Tempelhofer Feld ein fantasievolles und vielfältiges Programm für Kinder und Familien mit Geschichten, die berühren, begeistern und zum Nachdenken anregen.
- Klassisch geht es dagegen in der Urania zu: Besonders in der Weihnachtszeit geben sich hier die Balletttänzer im „Nussknacker“ oder auch „Dornröschen“ ein Stelldichein. Eine Märchenerzählerin begleitet die Stücke kindgerecht. So wird es ein weihnachtliches Vergnügen für die ganze Familie.
- Auch in der Weihnachtszeit öffnet sich der Vorhang für die aufwändigen Shows des Kinder- und Jugendensembles im Friedrichstadt-Palast. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder” stehen sie auf der größten Bühne Berlins und zeigen ihr Können in unterschiedlichsten Shows.
Noch Mehr Aufführungen in Berlin
Ab welchem Alter bietet sich Kindertheater an?
- Je nach Spielplan bieten die Berliner Kindertheater und Puppenspiele Vorstellungen bereits für Kinder ab 1,5 Jahren an. Letztendlich kommt es aber immer auf Ihr Kind an. Versuchen Sie für den Anfang ein kürzeres Stück. Wenn Ihr Kind vom Theatervirus einmal infiziert ist, können Sie auch anspruchsvollere Vorstellungen ausprobieren.
- Ihr Sprössling ist ein echter Musik-Fan? Dann besuchen Sie unbedingt eines der vielen Kindermusicals, zum Beispiel im Grips-Theater, im ATZE Musiktheater oder die Kindervorstellung im Friedrichstadt Palast.