Direkt zum Inhalt
Atze Musiktheater
© Foto: David Ausserhofer

Atze Musiktheater

Wenn Frau Holle mit den Bremer Stadtmusikanten singt

Ronja Räubertochter, die Bremer Stadtmusikanten, aber auch der Physiker Albert Einstein – im ATZE Musiktheater sind sie alle gleichermaßen wichtig und sind in Deutschlands größtem Musiktheater für Kinder auf der Bühne.

Tickets

Ein Ort voll fröhlicher Musik und spannenden Geschichten. Das ist das ATZE Musiktheater, Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder. Hier werden bekannte Märchen und fantasievolle Geschichten gesungen, gespielt und erzählt.

Angesprochen werden vor allem Familien und Schulklassen mit Kindern von 4-13 Jahren, aber es ist Platz für jeden im Max-Beckmann-Saal. 480 Gäste können im großen Theatersaal der Live-Musik lauschen. Im Studio gibt es weitere 150 Sitze.

Über 30 Jahre alt und immer noch jung geblieben

Das ATZE Musiktheater wurde im Jahr 1985 als reines Band-Projekt gegründet. Das Konzept verfolgt gesungene und gesprochene Dialoge eng miteinander zu verflechten. Die Darsteller sind dabei Schauspieler, Sänger und Erzähler in einem. Die live gespielte Musik bietet Unterhaltung für jedermann, vom Knirps bis zum Klassenlehrer.

Bekannte Stücke wie Ronja Räubertochter oder Bremer Stadtmusikanten werden interpretiert, aber auch eigene Stücke wie Spaghettihochzeit stehen auf dem Programm. Aktuell werden vermehrt auch aktuelle, politische Diskussionen aufgegriffen. Das Stück Alle da! behandelt Themen wie Krieg, Flucht und Migration und setzt ein Ausrufezeichen in der Flüchtlingsdebatte.

Pädagogisch wertvoll und mehrfach ausgezeichnet

Theaterpädagogik ist ein wichtiger Bestandteil der Aufführungen und gehört zum Konzept vom ATZE Musiktheater. Es gibt zu jedem Stück Begleitmaterialien und die Möglichkeit einer Nachbereitung. Nach der Aufführung kann mit den Schauspielern über das gerade gesehene Stück diskutiert, Fragen gestellt und sich dem Thema des Stücks in kleinen Spielaktionen genähert werden.

Die herausragenden Inszenierungen überzeugen auch Erwachsene. Neben mehreren IKARUS Auszeichnungen bekam das ATZE Musiktheater 2010 den Bundesweiten Theaterpreis. Außerdem gab es eine UN-Auszeichnung für das Theaterpädagogik Projekt Operation Erde als offizielles deutsches Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Tickets