
Das Weite Theater
Puppentheater mit Tradition
Im Weiten Theater in Berlin wird Theater zu einem Erlebnis, das überrascht und verzaubert. Erleben Sie professionelles Puppen- und Schauspiel, das mit Musik, Fantasie und künstlerischem Mut überzeugt – mitten in Lichtenberg.

Ein kleiner Saal. Ein Lichtkegel. Eine Figur beginnt sich zu bewegen – und plötzlich ist man mittendrin in einer anderen Welt. Im Weiten Theater Berlin werden Geschichten lebendig, mitreißend und überraschend erzählt. Seit über 30 Jahren ist dieses Haus in Lichtenberg ein besonderer Ort für Kinder, Familien und Theaterliebhaber:innen aller Altersgruppen. Der Mut zum Ungewöhnlichen, die Lust am Experiment – und die tiefe Überzeugung, dass Puppen, Schauspiel und Musik gemeinsam Großes erzählen können, machen das Weite Theater so besonders.
Was Sie entdecken können
Fast täglich hebt sich der Vorhang für fantasievolle Inszenierungen für Kinder – am Wochenende auch für die ganze Familie. Jugendliche und Erwachsene kommen bei ausgewählten Abendveranstaltungen auf ihre Kosten. Das Repertoire ist ebenso bunt wie mutig: Ob Klassiker, moderne Stücke oder Experimente jenseits vertrauter Bühnenformen – das Weite Theater in Berlin denkt groß und bleibt offen für das Überraschende. In jeder Spielzeit entstehen neue Produktionen, die zeigen, wie vielfältig Geschichten erzählt werden können.
Warum dieser Ort begeistert

Das Weite Theater ist mehr als ein Puppentheater – es ist ein Raum für kreative Freiheit. Puppen, Schauspieler:innen und Musik treten gemeinsam auf, erzählen, ergänzen und befragen sich. Der Name ist Programm: „WEIT“ steht für künstlerischen Spielraum, für ein Theaterverständnis, das keine Angst vor Grenzüberschreitungen hat. Jede Inszenierung birgt eine eigene Welt – mal poetisch, mal frech, mal berührend, aber immer mit Haltung.
Ursprung & Vision
Gegründet im Jahr 1992, hat sich das Weite Theater einen festen Platz in der Berliner Theaterlandschaft erspielt – mit Ausdauer, Experimentierfreude und künstlerischer Klarheit. Es versteht sich als Bühne für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, als Labor für neue Formen des Figurentheaters und als Ort der Begegnung. Hier wird Theater gemacht, das zum Staunen und Mitfühlen einlädt – unabhängig vom Alter.
Highlights

- Tägliche Kindervorstellungen – fantasievoll, altersgerecht, einfühlsam
- Schauspiel, Puppen & Musik – drei Ausdrucksformen, eine Sprache
- Abendveranstaltungen für Erwachsene & Jugendliche mit Tiefgang
- Pädagogische Angebote für Schulen & Kitas
- Immer neue Inszenierungen – keine Spielzeit ohne Premiere
Tipps für die Umgebung
Direkt an der grünen Parkaue gelegen, lässt sich der Theaterbesuch ideal mit einem Spaziergang im Park oder einem Abstecher ins benachbarte Theater an der Parkaue verbinden. In Lichtenberg finden sich zudem gemütliche Cafés, familienfreundliche Restaurants und Spielplätze – perfekt für einen abwechslungsreichen Familienausflug.
Nützliches
- Fast täglich Vorstellungen, Tickets online buchbar
- Eintritt: Ermäßigungen für Kinder, Gruppen & Familien
- Barrierefreiheit: Informationen auf Anfrage beim Theater
Anfahrt
- S+U Frankfurter Allee (S8, S41, S42, U5)
- Tramlinien 16 & M13
- Fahrradfreundlich erreichbar