
Tipps für Ihren CO2-freundlichen Berlin-Urlaub
Nachhaltigkeit ist in Berlin nicht nur im Trend, sondern längst Bestandteil der Berliner Lebensweise. Hier können Sie fast überall vegetarisch und vegan speisen, fair und nachhaltig shoppen und in zertifizierten Bio- und Eco-Hotels übernachten.
Neben weitläufigen Parks und Gärten, Frei- und Grünflächen, Wäldern und Urban Gardening-Projekten finden Sie in der Hauptstadt auch zahlreiche Projekte, die Klimaschutz im urbanen Raum aktiv umsetzen: solarbetriebene Fährverbindungen, Restaurants, die ihre kompostierten Essensreste zurück zum Bio-Bauern schicken oder Veranstaltungen wie die Greentech Messe.
Finden Sie hier die besten Tipps und Anlässe für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Berlin-Aufenthalt. Übrigens: Mit unserem Bahnhit reisen Sie bequem, günstig und mit geringem CO2-Fußabdruck nach Berlin.
Grünes Sightseeing: Klimaneutral die Stadt erkunden
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden Sie Berlin ohne CO2-Fußabdruck. Auch im öffentlichen Nahverkehrsnetz fahren Sie nachhaltig und schadstoffarm durch die Stadt – und mit der Berlin WelcomeCard haben Sie freie Fahrt. Zusätzlich erhalten Sie mit dem praktischen Touristenticket Prozente auf über 180 Attraktionen.
Mit Floß, Kayak, SUP-Board oder einer solarbetriebenen Fähre lässt sich Berlin auch vom Wasser aus nachhaltig entdecken. Holen Sie sich mit unseren digitalen Stadtführern, den Apps „Going Local“ und „ABOUT Berlin“, Insider-Tipps für Berlin direkt aufs Smartphone, völlig papierlos und umweltfreundlich - inklusive Wegbeschreibungen und Karten sowie Audioangeboten wie unserem Podcast „Berlin Unboxed“.

Nachhaltig speisen in Berlin
Das kulinarische Angebot in Berlin ist vielfältig und bunt. Nahezu jede Länderküche ist vertreten, wobei die meisten Restaurants auf regionale Zutaten achten. Viele arbeiten sogar direkt mit Biobauernhöfen im Umland zusammen.
Freunde vegetarischer und veganer Küche finden in Berlin zahlreiche Angebote. Auf den Bio-Märkten und in den Markthallen Berlins gibt es nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch leckeres Streetfood. Nehmen Sie sich ein Picknick mit auf den Weg und erkunden Sie die Urban Gardening Projekte der Stadt.
Nachhaltig Einkaufen: Individuell und typisch Berlin
Nachhaltige Mode aus Berlin ist unkonventionell, schick und tragbar. Wer beim Einkaufen auf nachhaltige Angebote achtet, hat in Berlin eine große Auswahl.
Individualisten werden in kleinen Designerläden oder Vintage und Second-Hand Läden fündig und tun damit gleichzeitig etwas für Umwelt und Klima. Stöbern Sie auf Berlins Flohmärkten nach einem besonderen Souvenir.
Innovation und Nachhaltigkeit
Wie alle Metropolen muss sich Berlin den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Als Zukunftsstadt setzt Berlin auf innovative Konzepte, moderne Vermittlungsmodelle und nachhaltige Projekte.
Besuchen Sie den Solar-Skywalk auf dem Dach des Futuriums, erweitern Sie ihre Stadterkundung mittels Augmented Reality und informieren Sie sich auf dem Green Tech Festival über die neuesten Innovationen. Lassen Sie sich hier inspirieren und sammeln Sie Ideen für eine bessere Zukunft.
Mit dem Solar-Katamaran erkunden Sie die Hauptstadt emissionsfrei vom Wasser aus:
Das könnte Sie auch interessieren