Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast
Neue Perspektiven auf die Stadt
Jetzt gibt es Berlin auch für die Ohren! Mit Berlin Unboxed packen wir für Sie Berlin-Geschichte und Geschichten aus. Dabei stellt Ihnen jede Episode ein neues Thema vor, einen spannenden Ort oder einen tollen Menschen aus unserer Stadt, der gerade etwas Großartiges bewegt.
Hören Sie rein und seien Sie ruhig neugierig! In jeder Episode von Berlin Unboxed erfahren Sie, was hinter den für Besucher:innen verschlossenen Türen passiert. Unser Moderator Michael und jeweils eine Gastgeber:in von visitBerlin nehmen Sie mit! Wir sprechen mit Macher:innen, Denker:innen und Kreativen. Berlin Unboxed schaut mit Ihnen hinter die Kulissen der großen und kleinen Berliner Attraktionen und entführt Sie an Orte, die sonst nicht so ohne weiteres zugänglich sind.
Episode 7: Berlin Unboxed - Der Sound der Freiheit
Episode 6: Berlin Unboxed - ANOHA - und wie wir die Welt ein wenig besser machen können
Episode 5: Berlin Unboxed - Filmstadt Berlin & Berlinale
Episode 4: Berlin Unboxed - Die Hohenzollerngruft
Episode 3: Berlin Unboxed - Klassikstadt Berlin
Episode 2: Berlin Unboxed - Utopie Kulturforum
Epiosde 1: Berlin Unboxed - Dinosaurierforschung im Museum für Naturkunde in Berlin
Berlin Unboxed nimmt Sie mit hinter die Kulissen
In den ersten Folgen begleiten Sie uns ins Forschungslabor des Museums für Naturkunde, Sie besteigen mit Pfarrer Hannes Langbein den Turm der St. Matthäus-Kirche mit Ausblick auf die Utopie Kulturforum. In der Hohenzollerngruft im Berliner Dom begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach der verschollenen Königin. Sie erfahren, wie Berlin zur Techno-Hauptstadt wurde und begleiten den Musikkritiker Frederik Hanssen in die Klassikwelt Berlins.
Hier finden Sie den visitBerlin Podcast
Sie finden unseren visitBerlin Podcast auf Spotify, Deezer, auf Amazon Music, Apple und Google Podcasts. Außerdem hören Sie Berlin Unboxed auf Audio4Future und in unserer ABOUT BERLIN App, dem kostenlosen digitalen Stadtführer für Berlin-Geschichte und Geschichten.
ABOUT BERLIN: Ihr digitaler Stadtführer
Vor Ort in Berlin nutzen oder die Hauptstadt virtuell entdecken: ABOUT BERLIN ist Ihr persönlicher Stadtführer mit vielen Insider-Informationen. Jetzt kostenlos herunterladen!


Alle Folgen von Berlin Unboxed
Episode 7: Berlin Unboxed - Der Sound der Freiheit mit Mark Reeder
Von der Musikszene und Clubkultur der 1980er Jahre in Berlin über Punk-Rock in der DDR, den es nur gab, weil er die bespielten Musik-Kassetten über die Grenze geschmuggelt hat, bis hin zu aktuellen Produktionen des britischen Musikers und Produzenten: In dieser Folge ist Mark Reeder bei uns zu Gast, ein Wahlberliner, der die Musikszene der Hauptstadt geprägt hat wie kein anderer. Wir sprechen mit ihm über den legendären B-Movie, über Musik und Clubkultur, über Ost- und Westberlin, über die 80er Jahre und heute – und natürlich darum, warum Berlins Musik-Szene wie keine andere für den Sound der Freiheit steht. Willkommen bei der siebten Episode von Berlin Berlin Unboxed, dem Podcast von visitBerlin.
Berlin Unboxed: Sound der Freiheit
Episode 6: Berlin Unboxed - ANOHA und wie wir die Welt ein wenig besser machen können
Offenherzig, liebenswert, größtenteils aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und ein gutes Beispiel für Weltoffenheit und Vielfalt. So könnte man unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner guten Gewissens beschreiben. Und dennoch ist das Zusammenleben nicht immer leicht. Wie es gelingen kann, wird schon den Kleinsten von uns an einem ganz besonderen Ort nahe gebracht. An einem Ort, der die Geschichte der Arche Noah interpretiert und zudem erlebbar macht, wie das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Berlin funktionieren kann. Die Rede ist von ANOHA, der Kinderwelt des jüdischen Museums in Berlin. Diesen Ort besuchen wir in dieser Episode zusammen mit Frau Dr. Ane Kleine-Engel, der Leiterin des Hauses. Euch viel Spaß beim Zuhören und herzlich willkommen zu einer neuen Episode Berlin Unboxed, dem Podcast von visitBerlin.
Episode 5: Berlin Unboxed - Filmstadt Berlin & Berlinale
George Clooney, Nicole Kidman, Kate Winslet, Leo Di Caprio und Matt Damon. Aber auch Andy Lau und Shah Rukh Khan. Die Faszination Berlins wissen auch die Stars der Filmwelt zu schätzen. Klar, dass sie nicht nur zum Dreh nach Berlin kommen, sondern auch zum weltweit bedeutendsten Ereignis der Filmbranche: der Berlinale. In diesen Tagen schaut die Filmwelt zum 72. Mal auf unsere Stadt und damit aufs größte Publikumsfestival der Welt. Passend dazu sprechen wir in dieser Episode mit Benjamin Kohzer. Er ist der Betreiber von Kinokompendium, Berlins unabhängigem Kinoführer und zudem leidenschaftlicher Kinogänger und Berlinale-Besucher. Er teilt mit uns seine magischen Momente, die er mit der Berlinale verbindet und gibt uns seine Empfehlungen zu den besten, schönsten oder auch intimsten Kinoadressen Berlins. Viel Spaß beim Zuhören!
Berlin Unboxed: Filmstadt Berlin & Berlinale
Episode 4: Berlin Unboxed - Die Hohenzollerngruft
Um Geschichte zu verstehen und zu erleben, muss man dort hin, wo sie passiert ist. Die Hohenzollerngruft unter dem Berliner Dom ist so ein würdevoller Ort und die wichtigste dynastische Grablege in Deutschland. In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf Reise in vergangene Zeiten - und auf die Suche nach der Königin Elisabeth Christine, der Frau Friedrich des Großen. Welche Rätsel ranken sich um die Königin? Was haben staatliche Trauerfeiern von heute mit den herrschaftlichen Bestattungen der Könige von damals zu tun? Und was erwartet Besucherinnen und Besucher der neuen Ausstellung, die 2023 eröffnet werden soll? Darüber sprechen wir mit Birgit Walter, Kuratorin der Ausstellung zur Hohenzollerngruft.
Berlin Unboxed - Hohenzollerngruft
Episode 3: Berlin Unboxed - Klassikstadt Berlin
Berlin ist auch als Klassikstadt weltoffen und bunt. Weil Berlin die klassische Musik für jeden zugänglich macht. Weil es in der Philharmonie keinen Dresscode gibt, die Karten günstiger sind als in vielen anderen Städten und vielleicht auch, weil sich hier niemand elitär gibt, obwohl die musikalische Elite der Welt auf den Konzertbühnen zu erleben ist. In dieser Episode treffen wir Frederik Hanssen, der als Redakteur im Feuilleton des Tagesspiegels, seit Jahrzehnten über klassische Musik berichtet. Und Maja Avramovic, die seit 1994 in der ersten Geigengruppe der Philharmoniker spielt nimmt uns mit ins Stimmzimmer, hinter die Kulissen der Philharmonie. Kommen Sie doch gleich mit!
Berlin Unboxed - Klassikstadt Berlin
Episode 2: Berlin Unboxed - Utopie Kulturforum
Wir besuchen Pfarrer Hannes Langbein in der St. Matthäus-Kirche, dem ältesten Gebäude am Kulturforum. Warum das Kulturforum auch die Museumsinsel des Westens genannt wird - und wie es sich in Zukunft entwickeln soll, darum geht es in dieser Folge. Was wurde bereits verwirklicht? Welche Visionen gibt es, wohin wird sich die Utopie Kulturforum entwickeln und welche Rolle spielt dabei ausgerechnet die Kirche am Platz? Kommen Sie mit, hören Sie die Premiere zur Uraufführung eines modernen Orgelwerks und besteigen Sie mit uns den Kirchturm für einen Ausblick mit neuen Perspektiven auf die Stadt.
Berlin Unboxed - Utopie Kulturforum
Epiosde 1: Berlin Unboxed - Dinsoraurierforschung im Museum für Naturkunde in Berlin
Wir besuchen mit Ihnen das Museum für Naturkunde in Berlin: übrigens nicht nur eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands, sondern auch eines der fünf größten Forschungsmuseen der Welt. Unter anderem ist hier eine der weltweit renommiertesten Dinosaurier-Forschungsstationen beheimatet. Frau Dr. Daniela Schwarz, Paläontologin und Kustodin am Naturkundemuseum, die seit zwanzig Jahren intensiv die Saurier untersucht, nimmt uns mit hinter die Kulissen in die Archivsäle und Forschungslabore des Museums.
Berlin Unboxed - Museum für Naturkunde
Episode 0: Street Art Berlin
Von der East Side Gallery an der ehemaligen Berliner Mauer bis hin zum Teufelsberg: Entdecken Sie mit uns das Street Art-Mekka Berlin. Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Murals finden und wie sich die Street Art Szene von den Anfängen bis heute entwickelt hat. Jan Sauerwald, Leiter des URBAN NATION Museum für Contemporary Art und Kurator gibt Einblicke in seine Arbeit und Kimo, Mitgründer des Künstler- und Street Art-Kollektivs "Dixons" nimmt uns mit zurück in die Zeit, als alles begann. Mit Sicherheit unsere bunteste Folge!