Direkt zum Inhalt

Einkaufen in historischen Gemäuern

Die Markthallenkultur hat sich in der Spreemetropole bereits im 19. Jahrhundert entwickelt und so wird der Wocheneinkauf in den historischen Gebäuden oft zur kleinen Zeitreise.

Besuchen Sie die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg, wo über 120 Jahre nach der Einweihung viele Händler vor allem ökologische und regionale Produkte anbieten. Am „Streetfood Thursday“ gilt es, die neuesten Foodtrends zu erkunden. In denkmalgeschützte Arminiusmarkthalle in Moabit können Sie frischen Lebensmitteln und Kunsthandwerk kaufen. Das denkmalgeschützte Bauwerk aus dem Jahr 1891 mutet mit seinen Säulen und gotischen Bogenfenstern fast wie eine Kathedrale an und lässt die Herzen von Architekturliebhabern beim Einkaufsbummel höherschlagen.