© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast Neue Perspektiven auf die Stadt
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 193 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
Kunst © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Kunst 24.09.2022 – 30.09.2027 KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Kunst 24.09.2022 – 30.09.2027 KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Am neuen Museumsstandort des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin am Schloss Charlottenburg präsentiert das Museum Werke der Künstlerin unter dem Kollwitz-Zitat „Aber Kunst ist es doch“. Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Standort Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Spandauer Damm 10 14059 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.kaethe-kollwitz.berlin/
Geschichte © tic / Friedel Kantaut Geschichte 02.05.2022 – 31.12.2023 Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Geschichte 02.05.2022 – 31.12.2023 Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Mietshauses Dunckerstraße 77 und seiner ehemaligen Bewohner am Helmholtzplatz inmitten des Prenzlauer Berg. Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Standort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/
Top-Veranstaltung Familie © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff Top-Veranstaltung Familie 27.06.2021 – 31.12.2040 ANOHA ANOHA Top-Veranstaltung Familie 27.06.2021 – 31.12.2040 ANOHA Das Jüdische Museum Berlin hat ein eigenes Kindermuseum. ANOHA nimmt die Erzählung der Arche Noah aus der Tora als Startpunkt für eine Reise in die Zukunft. Im Zentrum des Kindermuseums stehen über 150 verschiedene Tierskulpturen, eine riesige runde Arche aus… Weiterlesen Kinder Dauerausstellung Standort ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Zeit 10:00 Uhr https://anoha.de/ Tickets kaufen
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Seit dem 2. Juli 2014 dokumentiert die Dauerausstellung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Kampfes gegen die nationalsozialistische Diktatur. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei NS-Geschichte Geschichte Standort Gedenkstätte Deutscher Widerstand Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstraße 11-13 10785 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.gdw-berlin.de/de/angebote/dauerausstellung/
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein europäischer Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier mehr als 2.800 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Standort Gedenkstätte Plötzensee Gedenkstätte Plötzensee Hüttigpfad 13627 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/
Geschichte © Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte jener Menschen, die während der NS-Zeit verfolgten Jüdinnen und Juden beistanden. Sie informiert über die Zwangslage der Verfolgten angesichts der drohenden Deportationen sowie über den Entschluss Einzelner, sich… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei NS-Geschichte Standort Gedenkstätte Stille Helden Gedenkstätte Stille Helden Stauffenbergstr. 13-14 10785 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.gedenkstaette-stille-helden.de/de/gedenkstaette/
Geschichte © DDR Museum, Berlin 2019 Geschichte 01.04.2023 – 31.12.2026 DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Geschichte 01.04.2023 – 31.12.2026 DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Es zeigt den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt. Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Endlich live Standort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Karl-Liebknecht-Straße 1 10178 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.ddr-museum.de/ Tickets kaufen
Ausstellungen © visitBerlin, GRAFIK MSF Ausstellungen 12.01.2023 – 31.01.2025 “Wartet nicht auf bess’re Zeiten!’ zum Jugendwiderstand in der DDR” “Wartet nicht auf bess’re Zeiten!’ zum Jugendwiderstand in der DDR” Ausstellungen 12.01.2023 – 31.01.2025 “Wartet nicht auf bess’re Zeiten!’ zum Jugendwiderstand in der DDR” Die Dauerausstellung gibt einen Einblick in jugendkulturell geprägte Widerstandsstrukturen im ehemaligen Ost-Berliner Bezirk Friedrichshain zwischen den Jahren 1948-1989. Die lange Widerstandstradition des Bezirks wird dabei besonders beleuchtet. Weiterlesen Politik & Gesellschaft DDR-Geschichte Teenager Dauerausstellung Standort Jugend[widerstands]museum Jugend[widerstands]museum Rigaer Straße 9 10247 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://widerstandsmuseum.de/ddr/
Geschichte © Gregor Zielke Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Alles über Anne Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte Barrierefrei Kultursommer Standort Anne Frank Zentrum Anne Frank Zentrum Rosenthaler Straße 39 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Geschichte © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Foto: Markus Gröteke Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Die Ausstellung schildert eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Im Mittelpunkt stehen Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen im historischen Kontext des Zweiten Weltkrieges und der… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Standort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Stresemannstraße 90 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/besuchen/staendige-ausstellung
Kunst © VG Bild-Kunst, Bonn 2013 / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Sammlung Marx / Thomas Bruns Kunst 13.04.2021 – 31.12.2025 Die Sammlungen Die Sammlungen Kunst 13.04.2021 – 31.12.2025 Die Sammlungen Der HAMBURGER BAHNHOF wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Kopfbahnhof für die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin errichtet und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Museum für Verkehr und Technik umgebaut. Seit 1996 beherbergt das Gebäude das… Weiterlesen Dauerausstellung Zeitgenössische Kunst Endlich live Standort Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Geschichte © Mitte Museum Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Die Systematik der Deportationen Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Jüdisches Berlin Standort Rathaus Tiergarten Rathaus Tiergarten Mathilde-Jacob-Platz 1 10551 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mittemuseum.de/de/ausstellungen/2022/rathaus-tiergarten-als-taetero…
Geschichte © tic / Carmen Hinojosa Geschichte 03.01.2023 – 29.12.2023 Gegenentwürfe Gegenentwürfe Geschichte 03.01.2023 – 29.12.2023 Gegenentwürfe Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Verteilt auf etwa 100 Quadratmeter werden Kontinuitäten und Brüche im Osten Deutschlands im Vergleich vor und nach der Wiedervereinigung an konkreten Beispielen von sieben Orten in Prenzlauer Berg… Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Gratis Going local Berlin Standort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/artikel.338956.php
Top-Veranstaltung Kunst © Gerhard Richter Kunststiftung Top-Veranstaltung Kunst 01.04.2023 – 31.12.2026 Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Top-Veranstaltung Kunst 01.04.2023 – 31.12.2026 Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Gerhard Richter hat der Nationalgalerie 100 Werke als langfristige Dauerleihgabe überlassen. Ab dem 1. April 2023 stellt die Neue Nationalgalerie in Berlin diese Arbeiten aus mehreren Schaffensphasen des Künstlers erstmals in Gänze vor. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Dauerausstellung Standort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%… Tickets kaufen
Geschichte © visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Geschichte 03.05.2022 – 30.09.2025 Museum Pankow, Heynstraße Museum Pankow, Heynstraße Geschichte 03.05.2022 – 30.09.2025 Museum Pankow, Heynstraße Seit 1974 können in der Heynstraße 8 zwei bürgerliche Repräsentationsräume in teils originaler Ausstattung mit Stuck, Malereien und Möbeln besichtigt werden. Auf seinem Grundstück in der heutigen Heynstraße 8 ließ der Stuhlrohrfabrikant Fritz Heyn im Jahr 1893… Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Standort Museum Pankow, Heynstraße Museum Pankow, Heynstraße Heynstraße 8 13187 Berlin Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/heynstrasse-8/
Ausstellungen © SEA LIFE Deutschland GmbH Ausstellungen 11.10.2020 – 31.10.2025 SEA LIFE Berlin SEA LIFE Berlin Ausstellungen 11.10.2020 – 31.10.2025 SEA LIFE Berlin Tolle Neuigkeiten: SEA LIFE Berlin ist wieder geöffnet! Entdecke eine magische Unterwasserwelt mit mehreren Tausend beeindruckenden Meeresbewohnern in verschiedenen Themenbereichen. Weiterlesen Kinder Dauerausstellung Teenager Standort Sea Life Berlin Sea Life Berlin Spandauer Straße 3 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Kunst © Sabine Dobre Kunst 18.06.2022 – 31.12.2024 TALKING … & OTHER BANANA SKINS TALKING … & OTHER BANANA SKINS Kunst 18.06.2022 – 31.12.2024 TALKING … & OTHER BANANA SKINS Juni 2022 – Dezember 2024 URBAN NATION präsentiert TALKING... & OTHER BANANA SKINS, kuratiert von Michelle Houston. Die lebendige und bunte Ausstellung fordert mit urbaner und zeitgenössischer Kunst provokant einen Dialog ein. Sie wirkt als Katalysator und lädt zum Diskurs über die… Weiterlesen Urban Art Dauerausstellung Gratis Standort URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART Zeit 10:00 Uhr https://urban-nation.com/de/talking-other-banana-skins/
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte 27.06.1998 – 31.12.2025 Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte 27.06.1998 – 31.12.2025 Wie aus Feinden Freunde wurden Die Geschichte der Westmächte in Berlin ist voller Spannung und Dramatik. Sie beginnt mit dem Einmarsch der amerikanischen, britischen und französischen Besatzungstruppen 1945 und endet mit dem feierlichen Abschied von den Alliierten 1994. Weiterlesen Gratis Kalter Krieg Dauerausstellung Standort AlliiertenMuseum AlliiertenMuseum e.V. Clayallee 135 14195 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.alliiertenmuseum.de/ausstellung/wie-aus-feinden-freunde-wurden/
Geschichte © Michael Setzpfandt Geschichte Dauerausstellung Berliner Leben im Biedermeier Berliner Leben im Biedermeier Geschichte Dauerausstellung Berliner Leben im Biedermeier Das Knoblauchhaus gehört zu den wenigen, noch am ursprünglichen Ort erhaltenen Berliner Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts. Original rekonstruierte Wohnräume sind den Mitgliedern der Familie Knoblauch gewidmet und vermitteln das damalige Lebensgefühl. Weiterlesen Dauerausstellung Geschichte Standort Knoblauchhaus Knoblauchhaus Poststraße 23 10178 Berlin Zeit 12:00 Uhr http://www.stadtmuseum.de/ausstellungen/berliner-leben-im-biedermeier
Kunst © bpk / Ethnologisches Museum, SMB / Waltraut Schneider-Schütz Kunst 16.09.2023 – 30.12.2024 Ahnen, Göttinnen und Helden Ahnen, Göttinnen und Helden Kunst 16.09.2023 – 30.12.2024 Ahnen, Göttinnen und Helden Seit jeher schufen Menschen Objekte, denen sie übermenschliche Kräfte zuschrieben. Darstellungen von Ahnen, Göttinnen und Helden halfen dabei, persönliche oder kollektive Krisen zu meistern. Über Jahrtausende und Kontinente hinweg entstand so eine… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Standort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Top-Veranstaltung Geschichte © caromarta Studio Top-Veranstaltung Geschichte 23.07.2021 – 29.12.2025 BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten Top-Veranstaltung Geschichte 23.07.2021 – 29.12.2025 BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Welt verbunden sind. Im ersten Obergeschoss des Humboldt… Weiterlesen Dauerausstellung Barrierefrei Geschichte Politik & Gesellschaft Standort Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Schlossplatz 10178 Berlin Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/berlin-globa… Tickets kaufen