Die
Staatlichen Museen zu Berlin veröffentlichen einen weiteren virtuellen Rundgang
durch eine ihrer musealen Sammlungen: Nach dem Bode-Museum lässt sich ab sofort
auch die Gemäldegalerie komplett und zweisprachig digital erkunden.
Anne Frank Zentrum: Virtuelle Führung für pädagogische Fachkräfte
Das Team der ständigen Ausstellung lädt zur Teilnahme an einem Online-Angeboten zu »Alles über Anne« ein: Angesprochen sind Lehrkräfte sowohl von Grundschulen als auch Sekundarstufe I, außerschulische Bildner*innen und andere pädagogische Fachkräfte.
Während der Schließung bietet das Museum Barberini Dienstags, Donnerstags, Freitags und Sonntags einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde. In einer Zoom-Konferenz führen Kunsthistoriker live durch die…
Für die Schau „Luigi Colani und der Jugendstil“ haben wir außerdem das digitale Format „Colani Favorites“ kreiert:
Zwei junge Kunsthistorikerinnen stellen in etwa einminütigen Videos auf Deutsch und Englisch die Highlights der Ausstellung vor.
Zu sehen…
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Die Ausstellung bleibt temporär geschlossen! Der 90-minütige Rundgang vermittelt den Besuchern alle Informationen zur politischen Haft und Verfolgung während der sowjetischen Besatzung und der DDR. 44 Jahre politische Verfolgung
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Stadtgeschichtliches Museum Spandau (im Zeughaus der Zitadelle)
Stadtgeschichtliches Museum Spandau (im Zeughaus der Zitadelle)
Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Führung in englischer Sprache: Report from Exile – Fotografien von Fred Stein
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus temporär geschlossen.
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus temporär geschlossen.
Besichtigen kann man das Alte Stadthaus eigentlich nicht, aber Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut nimmt Sie mit auf eine digitale Entdeckungstour und lüftet dabei das ein oder andere Geheimnis.
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt diese Ausstellung geschlossen.
Ich kiek schon mal rin…Video-Tour mit Stefan Danziger
Der Stand-up Comedian Stefan Danziger macht eine ganz eigene Tour durch das Humboldt Forum und nimmt Sie mit an besondere, ungewöhnliche und teils „geheime“ Orte – von unterirdischen Gängen, Maschinenräumen, Fluchtwegen, Treppen und Ausstellungsräumen bis ganz…
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Live aus dem JMB: Digitale Kurzführung anlässlich des Internationalen Frauentags
Debora Antmann holt den Internationalen Frauentag in die Dauerausstellung. Welche Geschichten erzählen die Objekte der Ausstellung, wenn sie durch eine jüdisch-feministische Brille betrachtet werden?
Live aus dem JMB: Digitale Kurzführungen in englischer Sprache
Vielseitig, vielstimmig und interaktiv ist die neue Dauerausstellung zu jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland. Auch das neue Angebot „Live aus dem JMB“ mit sieben Kurzführungen von je 30 Minuten.
Zum ersten Mal steht das Bode-Museum selbst im Mittelpunkt einer Ausstellung. Geschichte und Gegenwart des traditionsreichen Hauses sind sehr eng mit Berlin verwoben: Die großen Ereignisse der Zeitgeschichte – die beiden Weltkriege, der Nationalsozialismus…
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus temporär geschlossen.