
Rundgang durch das Gelände und Ausstellungen
Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager und die Dauerausstellung „Zwangsarbeit im Alltag 1938–1945“ gibt einen Überblick über die Zwangsarbeit im Nationalsozialismus.
Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die im Deutschen Reich zur Zwangsarbeit gezwungen wurden? Welche Arbeit mussten sie verrichten? Wie wurden sie behandelt?
Ein Besuch der restaurierten „Baracke 13“ vermittelt einen Eindruck vom Leben der Zwangsarbeiter. Es zeigt sich, dass Zwangsarbeiter zum Alltag der Deutschen gehörten.
(IN ENGLISCHER SPRACHE)