Eine Führung durch „BerlinZEIT“, die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt.
Wer wissen will, warum ein Viertel der Berliner Bevölkerung eigentlich aus Cölln kam oder woher die Redensart von der Retourkutsche stammt, ist hier genau richtig. Auch auf viele weitere Fragen rund um die Berliner Stadtgeschichte gibt es eine Antwort.
Die Führung wirft außerdem Schlaglichter auf Berliner Eigenarten und Besonderheiten von der Gründung bis heute. Dabei begegnen Sie Berlins ältestem Hausschwein, dem „Alten Fritz“, dem Motorroller „Pitty“ und oder dem Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude. Sie alle erzählen ihre Geschichte(n).
Eine Führung durch „BerlinZEIT“, die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt.
Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: Wenn möglich, bitte vorab online ein Tagesticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin buchen. Die Ticket-Buchung ist jeweils eine Woche vor dem Museumssonntag möglich. Für den spontanen Besuch gibt es Tickets vor Ort.