Spiel-Arcaden und Gaming-Erlebnisse in Berlin
Digitale Erlebniswelten und Team-Events
Berlin ist nicht nur ein Hotspot für Kultur, Geschichte und Kunst, sondern auch ein Paradies für Fans von Quiz-Shows, für Gaming Enthusiast:innen und VR-Begeisterte. Ganz gleich, ob Sie sich mit Freund:innen in einer eigenen Spielshow oder als leidenschaftliche:r Gamer:in im E-Sport messen möchten – Berlin hat für Sie die passende Aktivität: Vergnügen Sie sich in Arcade-Hallen, die neben nostalgischen Klassikern auch neue interaktive Computerspiele und VR-Räume bieten. Testen Sie Ihr Können und Ihre Geschicklichkeit bei einer echten Game-Show oder lassen Sie sich von Hightech-Virtual Reality-Erlebnissen in unbekannte Welten entführen. Wir haben einige unserer Favoriten für Sie zusammengestellt:
Von Flippern bis Virtual Reality - Berlins Arcades entdecken
Nostalgie und moderner Spielspaß: In Berlins Arcades trifft Bekanntes auf interaktive Herausforderungen. Tauchen Sie ein in neue und alte Abenteuer, mit dem Ziel den nächsten Highscore zu knacken. Berlins Arcades und Spielehalle setzt unterschiedliche Schwerpunkte. Freuen Sie sich auf Klassiker wie Air Hockey, Dance Arcades und Mario Kart. Oder wie wäre es mit einem nostalgischen Arcade-Erlebnis in der Flipperhalle Berlin? Aber auch immersive Erlebnisse und Virtual Reality haben sich in den Berliner Spielehallen mittlerweile einen Platz erkämpft. Bei innovativen Multiplayer-Spielen finden altbewährte Gaming-Fans wie auch Neulinge zusammen. Hier einige Tipps:
Mit 100 verschiedenen Spielen ist GameState ein episches Arcade-Erlebnis. Einfach online oder an der Theke Credits auf die visitenkartengroße Playcard laden und los geht’s! Beim Spielen sammeln Sie Tickets, die dann gegen Preise eingetauscht werden können. Direkt am Potsdamer Platz in den Potsdamer Platz Arcaden, ist GameState zentral gelegen. Hier lassen sich Spielspaß, Shopping und Restaurantbesuch gut kombinieren.
Eine gigantische Pacman-Wand, ein Pooltable, so groß, dass Sie darauf "Fußball-Billard" spielen können: In der Electric Social Arcade Bar reisen Sie zurück in eine Vergangenheit, in der Kindheitsträume wahr werden. Zwischen riesigen Retro-Spielen wartet noch mehr Spaß bei Augmented Dart, Eisstockschießen ohne Eis und vielem mehr! Und während Sie sich bei Burger oder Waffeln stärken, können Sie die anderen Spieler:innen anfeuern.
Flipper soweit das Auge reicht. Die große Halle, die auch als Reparatur-Werkstatt und Verkaufsraum für die große Flipperauswahl dient, liegt etwas außerhalb von Berlin, aber der Weg lohnt sich. Für zehn Euro können Sie hier so lange spielen, wie Sie möchten - und dazu günstige Getränke und Snacks genießen.
In der Immersive Gamebox tauchen Sie regelrecht ein in die Spielumgebung. Wie der Name vermuten lässt, betreten Sie die Welt von Angry Birds, Shaun the Sheep, Paw Patrol, Ticket to Mars, Squid Games und vielen anderen bekannten Handy- und Computerspielen und bedienen diese, indem Sie sich im Raum der immersiven Spielebox frei bewegen.
GameState
Wann: Montag bis Donnerstag 10 – 0 Uhr, Freitag & Samstag 10 – 1 Uhr, Sonntag 12 – 0 Uhr
Wo: Alte Potsdamer Straße 7, Tiergarten
Electric Social Arcade Bar
Wann: Montag bis Mittwoch 16 – 0 Uhr, Donnerstag bis Samstag 12 – 1 Uhr, Sonntag 12 – 22 Uhr
Wo: Grunerstraße 13, Mitte
Flipperhalle
Wann: Freitag & Samstag 14 – 22 Uhr, Sonntag 13 – 18 Uhr
Wo: Oderstraße 23-25, Teltow
Immersive Gamebox
Wann: Dienstag bis Donnerstag 15 – 20 Uhr, Freitag 15 – 22 Uhr, Samstag 10 – 22 Uhr, Sonntag 10 – 19 Uhr
Wo: Dircksenstrasee 92, Mitte
Rätsel, Spaß und Adrenalin pur – Werden Sie Teil einer Gameshow
Sie wollten schon immer mal an einer Gameshow, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, teilnehmen? In Berlin ist das möglich. Bei diesen Events stellen Sie Ihre kooperativen Fähigkeiten, Teamgeist und Wissen auf die Probe. Die Spiele haben verschiedene Schwerpunkte aus Bereichen wie Sport, Wissen, Taktik oder Geschicklichkeit. Der Mix aus Spaß und Wettkampf macht Ihre persönliche Gameshow zu einem besonderen Erlebnis.
1. Wie im Fernsehen nur besser
Bei WhatAGame führt Sie Ihre persönliche Spielleitung durch bis zu 15 Spiele aus diversen Bereichen. Um es noch spannender zu machen, stellt Ihnen die Spielleitung auf Wunsch einen bunten Spielemix zusammen. Vor Ort gibt es alkoholfreie Getränke.
Ähnlich geht es bei Your Showdown und Gamer.Jetzt zu. Hier fühlen Sie sich wie in einer echten Gameshow. Verschiedene Game Zones und Wettkampfmodi, wie die Buzzer Zone und die Skill Zone stellen Teamgeist und Geschicklichkeit auf die Probe. Bei Your Showdown wird der Spaß von leckerem Catering begleitet.
Für weitere Buzzer-Aktion und Spielspaß lohnt sich der Weg nach Berlin-Marzahn zu CanYouBeatMe.
WhatAGame
Wann: bitte vorab reservieren
Wo: Revaler Str. 100, Friedrichshain
Your Showdown
Wann: täglich 8 – 0 Uhr
Wo: Ringbahnstraße 32-34, Tempelhof
Gamer.Jetzt
Wann: bitte vorab reservieren
Wo: Charlottenstraße 62, Mitte
CanYouBeatMe
Wann: Montag – Samstag 8 – 22 Uhr, Sonntag 8 – 20 Uhr
Wo: Beilsteiner Straße 109, Marzahn
2. Das perfekte Teamevent
Sei es Teambuilding oder Geburtstagsfeier - bei Adventure U erwarten Sie spannende Spiele, die Teamwork und Wettbewerb miteinander kombinieren. Bei der Buchung kann aus den Themenschwerpunkten Kooperation oder Wettbewerb gewählt werden. Die eigentlichen Spiele bleiben aber bis zum Event geheim.
Auch TeamEscape Berlin bietet abwechslungsreiche und spannende Freizeitaktivitäten ideal für Gruppen. Darunter sind Escape Rooms, Stadtralleys und, jetzt neu, die SpieleArena. Spaß und Action sind garantiert.
Und wenn Sie und Ihr Team auf der Suche nach noch mehr Action und Nervenkitzel sind, sollten Sie unbedingt zu Squad Berlin. Bei diesem actiongeladenen, teamorientierten und immersiven Erlebnis stellen Sie sich vier Herausforderungen, um dann am Ende eine echte Farbbombe zu entschärfen.
Adventure U
Wann: Dienstag bis Sonntag 9:30 – 16 Uhr
Wo: Nordufer 26, Wedding
TeamEscape Berlin
Wann: täglich 10:30 – 22 Uhr
Wo: Europa-Center 1.OG, Tauentzienstraße 9-12, Wilmersdorf
Squad Berlin
Wann: Mittwoch – Sonntag 14 – 21 Uhr
Wo: Karl-Liebknrecht-Straße 9, Mitte
Entdecken Sie die Realität neu
Begeben Sie sich auf Abenteuer jenseits von Gegenwart und Realität. Ganz gleich, ob virtueller Escape Room oder Weltraumsimulator – Berlins einzigartige VR-Erlebnisse ermöglichen es, in neue und spektakuläre Welten einzutauchen. Für alle Abenteurer:innen gibt es das passende Angebot. Ob ausgefeilter Escape Room mit kniffligen Rätseln und futuristischen VR-Erlebnissen – stellen Sie sich fesselnden Geschichten und Herausforderungen.
1. Ultimative VR Action
Tauchen Sie bei VR Nation ein in ein einzigartiges 4D-VR-Erlebnis mit Fullbody-Tracking. Mit Sensoren an Händen, Füßen, Kopf und Rumpf bewegen Sie sich frei auf einem 100 Quadratmeter großen Spielfeld. Abgerundet wird das Erlebnis durch Effekte wie Wärme, Wind und Gerüche.
Weiter geht es bei VARPOINT. Einem Virtual-Reality Club, in dem Spieler:innen als Team oder in Einzel-VR-Games miteinander konkurrieren. Das absolute Highlight von VARPOINT ist die VARPPOINT ARENA, wobei es sich um einen PvP-Shooter handelt. Teilnehmende werden in zwei Teams aufgeteilt und tauchen in intensive Wettkämpfe ein.
VR Nation
Wann: Dienstag bis Donnerstag 14 – 22 Uhr, Freitag 14 – 23 Uhr, Samstag & Sonntag 11 – 23 Uhr
Wo: Leipziger Straße 96, Mitte
VARPOINT Berlin
Wann: Sonntag – Donnerstag 10 – 22 Uhr, Freitag – Samstag 10 – 23 Uhr
Wo: Tempelhofer Damm 227, Tempelhof
2. Das Beste aus beiden Welten
Bei Virtual Escape treffen Virtual-Reality und Escape-Room Abenteuer aufeinander. Die immersiven VR-Escape-Rooms bieten aufregende Erlebnisse, geeignet für alle Altersgruppen. Direkt am Verkehrsknotenpunkt der U2 und U6, ist Virtual Escape zentral und gut zu erreichen.
Weitere packende Rätsel lösen Sie in den VR-Escape-Rooms von Revity. Achterbahn, Horror oder Weltraumabenteuer – in den 9D Simulatoren finden Sie sich plötzlich in atemberaubenden Situationen wieder. Zeitliche und räumliche Einschränkungen gibt es hier nicht.
EXIT ist ein echtes Berliner Original und einer der ersten Anbieter von Live Escape Games in Deutschland. Der perfekte Ort für spannende Escape-Room-Abenteuer und VR-Vergnügen. Die verschiedenen Räume sind thematisch gestaltet von mysteriösen Krimifällen bis hin zur lustigen Monstersuche für die ganze Familie. Snacks und Getränke können vor oder nach den Games an der Snackbar in der Lobby genossen werden.
Virtual Escape
Wann: Montag – Donnerstag 14 – 22 Uhr, Samstag 9 – 23 Uhr, Freitag & Sonntag 11:30 – 22 Uhr
Wo: Mauerstraße 77, Mitte
Revity
Wann: Montag – Samstag 10 – 20 Uhr
Wo: ALEXA Berlin 2. OG, Grunerstraße 20, Mitte
EXIT – Das Live Escape Game in Berlin
Wann: Montag – Donnerstag 13 – 22 Uhr, Freitag – Sonntag 10 - 22 Uhr
Wo: Friedrichstraße 101, Mitte
Alles von Gaming bis E-Sports
Berlin hat eine lebendige Gaming und E-Sports Szene. Sowohl für Gelegenheitsgamer als auch für professionelle E-Sportler:innen.
1. E-Sports Highlights entdecken
Auch im E-Sport spielt Berlin ganz vorne mit. Berlin International Gaming, oder kurz BIG, ist in der internationalen Gaming und E-Sports Szene unterwegs. Die Teams und Spieler:innen treten in den höchsten Ligen weltweit an. Ein wenig lokaler ist der Berlin E-Sports Club. E-Sport Interessierten und Gamer:innen wird hier eine regionale Anlaufstelle geboten. Neben Community-Events gibt es auch Workshops zu beispielsweise Streaming und Content Creation. Und der Hertha BSC engagiert sich ebenfalls im E-Sports: Wie Sie schon richtig vermuten, liegt der Fokus hier auf Fußballsimulation und auf den eigenen Profi-Teams. Diese messen sich im E-Football und im Spiel EA Sports FC.
Gaming und E-Sports-Fans aufgepasst! LVL World of Gaming ist die Anlaufstelle, wenn Sie auf der Suche nach spannenden, interaktiven und vielfältigen Spielumgebungen sind. Verschiedene Spielstationen sorgen für das ultimative Gaming-Erlebnis. Zusätzlich finden regelmäßig Turniere und Gaming-Events zu beliebten Spielen wie Mario Kart statt.
Wann: Donnerstag 17 – 23 Uhr, Freitag & Samstag 17 – 2 Uhr
Wo: Schützenstraße 73, Mitte
2. Lasertag-Erlebnisse in der Hauptstadt
Lasertag ist nicht ohne Grund beliebt und weit verbreitet. In Berlin gibt es eine große Auswahl an Lasertag-Arenen, ob klassisch oder unterstützt durch Virtual Reality. Erfahren Sie mehr über einige Highlights:
Bei Underground Lasergame ist die Location ein echtes Highlight. In einem ehemaligen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg können Sie in ein spektakuläres Lasertag-Abenteuer eintauchen. Für den besonderen Nervenkitzel kann Lasertag mit einem Escape Room kombiniert werden. Ihre taktischen Fähigkeiten werden somit auf einem neuen Level herausgefordert.
Bei LaserGame in Charlottenburg werden neben klassischem Lasertag auch Axtwerfen, Challenge Rooms, Galaxy Boxen und Arcades angeboten. Das Ganze an zwei Standorten – Charlottenburg und Schöneweide.
Das Beste aus beiden Welten gibt es bei AR Lasertag Berlin: Klassisches Lasertag vereint mit Virtual Reality. Im Treptower Park Center spielen Teilnehmer:innen in einer Arena, in der die reale Umgebung mit visuellen Effekten und virtuellen Spielobjekten angereichert ist. Aufgepasst: AR Lasertag ist nur für kurze Zeit in Berlin.
Underground Lasergame
Wann: Montag bis Freitag 12 – 22:30 Uhr, Samstag 10 – 22:30 Uhr, Sonntag 12 – 20:30 Uhr
Wo: Stresemannstraße 92, Kreuzberg
LaserGame
Wann: Termine auf Anfrage
Wo: Nordhauser Straße 26, Charlottenburg, Wilhelminenhofstraße 89, Schöneweide
AR Lasertag Berlin
Wann: Termine auf Anfrage
Wo: Treptower Park Center, Am Treptower Park 14, Alt-Treptow
Erleben Sie Action pur – von Axtwerfen bis Skydiving
Sie sind auf der Suche nach einem Erlebnis in Berlin mit Adrenalinkick und Nervenkitzel? Außergewöhnliche und spannende Teamevents sind buchbar über Mister Neo. Axtwerfen ist mehr Ihr Ding? Auch hier haben wir eine Empfehlung für Sie:
WOODCUTTER Berlin bietet Ihnen Axtwerfen in entspannter Bar-Atmosphäre direkt im Herzen der Stadt. Für den Durst nach dem Axtwerfen können Sie erfrischende Biere und Cocktails in der Bar genießen.
Und auch Mister Neo hält eine Vielzahl spannender und kreativer Erlebnisse für Sie bereit. Von actionreichen Aktivitäten wie Arrow Tag, über kulinarische Abenteuer wie Gin Tasting oder gastronomischen Stadtführungen, bis hin zu kreativen Angeboten wie Graffiti Workshops und Blumenkranz Binden ist wirklich alles dabei.
In einem hochmodernen Windtunnel können Sie bei Windobona Berlin Indoor-Skydiving die Faszination des freien Falls erleben. Das Ganze natürlich in sicherer und auch für Anfänger geeigneten Umgebung.
WOODCUTTER – Die Bar für Axtwerfen
Wann: Montag – Donnerstag 14:30 – 20:30 Uhr, Freitag 13:15 – 21:45 Uhr, Samstag 12 – 21:45 Uhr, Sonntag 15:45 – 21:45 Uhr
Wo: Karl-Liebknecht-Straße 9, Mitte
Mister Neo
Wann: Termin bitte online buchen
Wo: je nach Event verschiedene Standorte
Windobona Berlin
Wann: Donnerstag - Montag
Wo: Landsberger Allee 268, Lichtenberg
Der Klassiker darf nicht fehlen
Das Computerspielemuseum darf hier natürlich nicht fehlen! Ein Muss für Gaming-Fans und für alle, die in die Geschichte und Entwicklung von Videospielen und Konsolen eintauchen möchten. Erleben Sie die Entwicklung der ersten Games und Konsolen bis hin zu neusten VR-Entwicklungen. Die meisten Ausstellungsstücke können Sie auch selbst ausprobieren. Eines der Highlights im Computerspielemuseum ist die Arcadehalle, in der Sie Klassiker wie Space Invaders und Asteroids spielen können. Spannend sind außerdem die authentisch nachgebauten Wohnzimmer im Stile der 1970er – 1990er Jahre.
Wann: täglich 10 – 20 Uhr
Wo: Karl-Marx-Allee 93A, Friedrichshain