© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © Annika Larsson Kunst Dauerausstellung 12x12 12x12 Kunst Dauerausstellung 12x12 Das Programm stellt nicht nur etablierte Vertretende der zeitgenössischen Videokunst vor, sondern auch junge Künstler:innen, deren Werke… Weiterlesen
Architektur & Design © Foto: Frank Sperling Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Architektur & Design 08.03.2021 – 31.12.2025 1868 – Eine Bildgeschichte zu Schloss Biesdorf Die Künstlerin Laleh Torabi, die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Nehmer und der Medienwissenschaftler Christian Hiller haben sich auf… Weiterlesen
Geschichte © Foto: Friedhelm Hoffmann / Museum Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln 99 x Neukölln Geschichte Dauerausstellung 99 x Neukölln Die ständige Ausstellung des Museums Neukölln auf dem ehemaligen Gutshof Britz stellt 99 Originalobjekte der Sammlung ins Zentrum. Ausgehend… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Stephan Klonk Kunst 01.04.2024 – 31.12.2026 Achtung: Design! Achtung: Design! Kunst 01.04.2024 – 31.12.2026 Achtung: Design! Die Neupräsentation der Sammlung Design im Kunstgewerbemuseum ist als kollaboratives und multiperspektivisches Projekt konzipiert. Das… Weiterlesen
Archäologie © visitBerlin, Foto Günter Steffen Archäologie Dauerausstellung Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Archäologie Dauerausstellung Ägyptisches Museum und Papyrussammlung im Neuen Museum Entdecken Sie die faszinierende Welt des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung im Neuen Museum. Das Highlight unter den… Weiterlesen
Ausstellungen © Hanf Museum Ausstellungen Dauerausstellung Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Ausstellungen Dauerausstellung Alles rund um die Kulturpflanze Hanf Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf fast 300 qm.Beginnend mit einer allgemeinen Vorstellung wird… Weiterlesen
Geschichte © Gregor Zielke Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Alles über Anne Geschichte Dauerausstellung Alles über Anne Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt… Weiterlesen
Geschichte © Algenol Biofuels Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Alles Zucker! Geschichte Dauerausstellung Alles Zucker! Das Deutsche Technikmuseum gibt mit seiner Dauerausstellung „Alles Zucker! Nahrung – Werkstoff – Energie“ auf 800 Quadratmetern eine… Weiterlesen
Geschichte © Pressefoto Museum in der KulturBrauerei, Foto: Petras Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Alltag in der DDR Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: Auf 600 Quadratmetern zeigt das Museum in der KulturBrauerei mit Originalobjekten… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Familie © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff Top-Veranstaltung Familie Dauerausstellung ANOHA ANOHA Top-Veranstaltung Familie Dauerausstellung ANOHA ANOHA nimmt die Erzählung der Arche Noah aus der Tora als Startpunkt für eine Reise in die Zukunft. Im Zentrum des Kindermuseums stehen über… Weiterlesen
Geschichte © Stadtgeschichtliches Museum Spandau, 2020 | Foto Waldemar Freis Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster Archäologisches Fenster Geschichte Dauerausstellung Archäologisches Fenster In der Westkurtine der Zitadelle sind zwei faszinierende Grabungsbefunde zugänglich. Sie wurden in einem Schauraum zusammengeführt, der es… Weiterlesen
Geschichte © SPB, Foto: Frank-Michael Arndt 2013 Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Archenhold-Sternwarte Geschichte Dauerausstellung Archenhold-Sternwarte Fotos und Texte vermitteln eine Übersicht zur Geschichte der Archenhold-Sternwarte von ihren Anfängen bis heute. Durch eine chronologische… Weiterlesen
Architektur & Design © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Architektur begreifen Architektur & Design Dauerausstellung Architektur begreifen Fünf Archtitekturmodelle machen im Museum Nikolaikirche die Gestalt des Baudenkmals für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Auge und Ohr, Hirn und Nerv Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Auge und Ohr, Hirn und Nerv Die Präsentation beabsichtigt, in einer kurzen und komprimierten Darstellung durch die Entwicklung dieses Dienstbereiches und seiner… Weiterlesen
Geschichte © DDR Museum, Berlin 2017 Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Geschichte Dauerausstellung Ausstellung im DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Es zeigt den Alltag eines vergangenen Staates… Weiterlesen
Geschichte © Quelle: wikimedia.org, licenses/by/3.0, Foto: De-okin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Geschichte 01.01.2018 – 13.12.2028 Ausstellung im Gutshaus Mahlsdorf - Gründerzeitmuseum Berlin Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin ist ein Kleinod der Zeitgeschichte, des bügerschaftlichen Engagements und ein… Weiterlesen
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / M. Steffen Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 Geschichte Dauerausstellung Baracke 13 Baracke 13 gehörte zu den ersten Gebäuden des Lagers, die ab 1943 errichtet wurden. Zwischen 1944 und 1945 waren dort italienische… Weiterlesen
Architektur & Design © Visual Bauhaus Infinity Archive © Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive bauhaus infinity archive Architektur & Design Dauerausstellung bauhaus infinity archive Das Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung ist mit rund einer Million Objekten die größte Bauhaus-Sammlung weltweit. Doch nur wenige Objekte… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Saturia Linke, Public Domain Mark 1.0 Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Architektur & Design Dauerausstellung Begegnungen. Außereuropäisches Kunsthandwerk im Bestand des Kunstgewerbemuseums Seit Juni 2022 gibt es innerhalb des Rundgangs durch die Dauerausstellung des Kunstgewerbemuseums eine neue Intervention. In einer kleinen… Weiterlesen
Geschichte © Stefan Müller Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Berlin 1933–1945 Geschichte Dauerausstellung Berlin 1933–1945 Die Ausstellung »Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror« thematisiert die nationalsozialistische Politik in Berlin und ihre… Weiterlesen
Architektur & Design © Stadtmuseum Berlin | Foto: Felix Noak Architektur & Design Dauerausstellung Berlins Mitte Berlins Mitte Architektur & Design Dauerausstellung Berlins Mitte Die Dauerausstellung im Museum Nikolaikirche über die Geschichte des Bauwerks und der mittelalterlichen Stadt Berlin. Weiterlesen
Geschichte © Philip Myrtorp auf Unsplash Geschichte Dauerausstellung BerlinZEIT - Die Stadt macht Geschichte! BerlinZEIT - Die Stadt macht Geschichte! Geschichte Dauerausstellung BerlinZEIT - Die Stadt macht Geschichte! Im Museum Ephraim-Palais präsentiert das Stadtmuseum Berlin seine neu bearbeitete Dauerausstellung „BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte… Weiterlesen
Ausstellungen © Franziska Schönberne Ausstellungen Dauerausstellung Buchstabenmuseum Buchstabenmuseum Ausstellungen Dauerausstellung Buchstabenmuseum Das Buchstabenmuseum präsentiert analoge plastische Buchstaben. Buchstaben, die vor allem auf Unternehmen im urbanen Umfeld aufmerksam… Weiterlesen
Geschichte © Zitadelle Spandau, Foto: Jakob Mix Geschichte Dauerausstellung Burg und Zitadelle im Kommandantenhaus Burg und Zitadelle im Kommandantenhaus Geschichte Dauerausstellung Burg und Zitadelle im Kommandantenhaus In den repräsentativen Räumen des Kommandantenhauses präsentiert eine Ausstellung die Geschichte von Burg und Festung. Sie ist der ideale… Weiterlesen
Kunst © SPSG / Foto: Jörg P. Anders Kunst Dauerausstellung Cranach in Grunewald Cranach in Grunewald Kunst Dauerausstellung Cranach in Grunewald Fast 30 Werke von Lucas Cranach dem Älteren, Lucas Cranach dem Jüngeren und ihrer Werkstatt vermitteln ein eindrucksvolles Bild der… Weiterlesen
Ausstellungen © Hahn + Hartung Ausstellungen Dauerausstellung Das heilende Museum Das heilende Museum Ausstellungen Dauerausstellung Das heilende Museum Das Projekt „Das heilende Museum“ vereint Achtsamkeit, medizinische Forschung und Kunstgeschichte. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit… Weiterlesen
Geschichte © Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Foto: Markus Gröteke Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Geschichte Dauerausstellung Das Jahrhundert der Flucht - Eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in unsere Zeit Die Ausstellung schildert eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom 20. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Im Mittelpunkt… Weiterlesen
Geschichte © Kloster Chorin, Foto: Ulrike Schuhose Geschichte Dauerausstellung Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Geschichte Dauerausstellung Das Kloster Chorin zeigt seine Geschichte Die faszinierende Architektur des Klosterensembles und die Schönheit der landschaftlichen Umgebung machen das ehemalige Zisterzienserkloster… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © SDTB / Grafik: polygraphdesign.com Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Netz Das Netz Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Netz Wie funktionieren Netze? Wie verändern sie unseren Alltag? Auf 1.600 Quadratmetern gibt die neue Dauerausstellung „Das Netz. Menschen… Weiterlesen
Geschichte © SPSG / Foto: Daniel Lindner Geschichte Dauerausstellung Das preußische Königshaus Das preußische Königshaus Geschichte Dauerausstellung Das preußische Königshaus Die neue Dauerausstellung präsentiert im Schloss Charlottenburg verschiedene Aspekte der jahrhundertelangen Herrschaft der… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Gipsformerei / Philip Radowitz Kunst Dauerausstellung Das Taufbecken von Siena Das Taufbecken von Siena Kunst Dauerausstellung Das Taufbecken von Siena In der Krypta des Bode-Museums, jenem Raum unter der Kleinen Kuppel, der in wenigen Jahren den Übergang zur Archäologischen Promenade bilden… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © ESA, NASA and L. Calçada (ESO) Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Das Universum zum Anfassen Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise! Mit der innovativen Dauerausstellung »Das Universum zum Anfassen« setzt die Stiftung… Weiterlesen
Ausstellungen © Yvonne Zimmerer Ausstellungen 24.01.2023 – 31.01.2026 Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik im 19. Jahrhundert Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik im 19. Jahrhundert Ausstellungen 24.01.2023 – 31.01.2026 Dauerausstellung - Friedhofskultur und Grabsymbolik im 19. Jahrhundert Öffnungszeiten: täglich bis zur Schließzeit Der 1814 eröffnete Evangelische Friedhof Georgen-Parochial I in Prenzlauer Berg wird bis heute gerne für Beisetzungen genutzt… Weiterlesen
Geschichte © visitBerlin, Foto: Nele Niederstadt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung am Theodor-Fontane-Grab Auf dem Friedof II der Französischen Gemeinde zu Berlin in der Liesenstraße ist der Schriftsteller und bedeutender Vertreter des deutschen… Weiterlesen
Geschichte © Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Die Dauerausstellung des Museums erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt am authentischen Ort. Hier, im Hinterhof der… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Seit dem 2. Juli 2014 dokumentiert die Dauerausstellung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ die gesamte soziale Breite und… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein europäischer Ort des stillen Gedenkens… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Stille Helden Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte jener Menschen, die während der NS-Zeit verfolgten Jüdinnen und Juden beistanden. Sie informiert… Weiterlesen
Geschichte © Stefan Müller / Stiftung Topographie des Terrors Geschichte 07.05.2010 – 31.12.2025 DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors Geschichte 07.05.2010 – 31.12.2025 DAUERAUSSTELLUNG Topographie des Terrors Im Mittelpunkt der Dauerausstellung »Topographie des Terrors« stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im »Dritten Reich« sowie… Weiterlesen
Geschichte © Foto: Wolfgang Bittner Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung zur Märzrevolution Dauerausstellung zur Märzrevolution Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung zur Märzrevolution Viele der Berliner:innen, die am 18. März 1848 für ein besseres Leben auf die Straße gingen, waren einfache, oft junge Leute. Die meisten… Weiterlesen
Geschichte © Margot Blank Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung: Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Nie zuvor wurden in einem Krieg mehr Menschen getötet… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Dem Leben auf der Spur Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Hier wird das Leben, konserviert in Gläsern, im Dienst der Wissenschaft präsentiert. Medizingeschichte präsentiert sich hier anhand… Weiterlesen
Geschichte © Thomas Pöllabauer Geschichte Dauerausstellung Der historische Ort »Topographie des Terrors« Der historische Ort »Topographie des Terrors« Geschichte Dauerausstellung Der historische Ort »Topographie des Terrors« Der Geländerundgang umfasst 15 Stationen und ist komplementär zur Dauerausstellung „Topographie des Terrors” im Gebäude angelegt. Er… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarcigalia; CC NC-BY-SA Architektur & Design Dauerausstellung Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Architektur & Design Dauerausstellung Der Mechanische Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge Ein Highlight in der Dauerausstellung des Museums Europäischer Kulturen ist der im 19. Jahrhundert entstandene mechanische "Weihnachtsberg"… Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Leo Seidel Architektur & Design Dauerausstellung Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Architektur & Design Dauerausstellung Der Neue Flügel im Schloss Charlottenburg Friedrich der Große widmete ihm besondere Aufmerksamkeit, für Königin Luise war es einer ihrer Lieblingsorte: Der Neue Flügel, der sich… Weiterlesen
Geschichte © BA Steglitz-Zehlendf, Foto: Steven Ritzer Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Geschichte Dauerausstellung Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden Die Ausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden“ erzählt in neun Räumen über die Geschichte… Weiterlesen
Geschichte © Deutschlandmuseum Berlin Geschichte Dauerausstellung Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum Geschichte Dauerausstellung Die immersive Geschichtsausstellung im Deutschlandmuseum In der Dauerausstellung werden Ausschnitte aus 2.000 Jahren deutscher Geschichte als immersives Erlebnis dargestellt, vom Aufstand… Weiterlesen
Geschichte © Manfred Claudi Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2036 Die Mendelssohns in der Jägerstraße Die Mendelssohns in der Jägerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2036 Die Mendelssohns in der Jägerstraße Täglich geöffnet von 12 Uhr bis 18 Uhr - Bitte beachten Sie Ausnahmen aufgrund von Veranstaltungen Die Dauerausstellung "Die Mendelssohns in der Jägerstraße" wird in der um 1890 als Kassenhalle errichteten, späteren Remise der Mendelssohn… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Kunst Dauerausstellung Die Prinzessinnen sind zurück! Die Prinzessinnen sind zurück! Kunst Dauerausstellung Die Prinzessinnen sind zurück! Als „himmlische Erscheinungen […], deren Eindruck auch mir niemals verlöschen wird“ pries Johann Wolfgang von Goethe einst die beiden… Weiterlesen
Geschichte © Kulturstiftung Schloss Britz Geschichte Dauerausstellung Die repräsentative Wohnkultur der Gründerzeit Die repräsentative Wohnkultur der Gründerzeit Geschichte Dauerausstellung Die repräsentative Wohnkultur der Gründerzeit Seit 1989 zeigt Schloss Britz in fünf Räumen des linken Gebäudetraktes eine Dauerausstellung über die Wohnkultur der Gründerzeit. Weiterlesen
Geschichte © visitberlin, Foto: Philip Koschel Geschichte Dauerausstellung Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Geschichte Dauerausstellung Die Sammlung Charlotte von Mahlsdorfs - ein Juwel Das Gründerzeitmuseum der Charlotte von Mahlsdorf in Berlin beherbergt heute eine der schönsten Sammlungen zur Gründerzeit in Berlin. Mit… Weiterlesen
Geschichte © Mitte Museum Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Die Systematik der Deportationen Geschichte Dauerausstellung Die Systematik der Deportationen Der externe Ausstellungraum des Mitte Museums im Rathaus Tiergarten thematisiert die Zeit des Nationalsozialismus im Bezirk Mitte. Weiterlesen
Geschichte © East Car Tours GmbH & Co. KG Geschichte Dauerausstellung Die Welt der Trabis Die Welt der Trabis Geschichte Dauerausstellung Die Welt der Trabis Er war der Volkswagen der DDR – der Trabant. Mehr als drei Millionen Wagen liefen zwischen 1958 und 1991 im sächsischen Zwickau vom Band –… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Carola Radke, Museum für Naturkunde Berlin Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen Willkommen in einer Welt, die vor Millionen von Jahren die Erde beherrschte. Tauchen Sie ein in das faszinierende Zeitalter der Dinosaurier… Weiterlesen
Ausstellungen © DFM Berlin 2021 - Exponat Mongolische Mary Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Ausstellungen Dauerausstellung DISGUSTING FOOD MUSEUM BERLIN Was für den einen Menschen köstlich ist, kann für den anderen abstoßend sein. Ekel ist eine ganz grundlegende menschliche Emotion. Das… Weiterlesen
Architektur & Design © SDTB / C. Kirchner Architektur & Design Dauerausstellung Drucktechnik Drucktechnik Architektur & Design Dauerausstellung Drucktechnik Die Dauerausstellung Drucktechnik ist ein lebendiger Lernort mit Exponaten zum Anfassen, Multimedia-Angeboten und Vorführungen. Auf 200… Weiterlesen
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Geschichte 20.10.2023 – 30.09.2025 Ein Stockbett als stiller Zeuge Ein Stockbett als stiller Zeuge Geschichte 20.10.2023 – 30.09.2025 Ein Stockbett als stiller Zeuge Im Jahr 2017 wurde in der Gemeinde Wedemark in Niedersachsen ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Von dem Dachboden eines ehemaligen… Weiterlesen
Geschichte © BStU / Popa Geschichte Dauerausstellung Einblick ins Geheime Einblick ins Geheime Geschichte Dauerausstellung Einblick ins Geheime Im Juni 2018 eröffnete in „Haus 7“ der Stasi-Zentrale die Ausstellung „Einblick ins Geheime“, mit der das Stasi-Unterlagen-Archiv und seine… Weiterlesen
Ausstellungen © Stiftung Humboldt im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Ausstellungen 20.07.2021 – 29.12.2025 Einblicke. Die Brüder Humboldt Einblicke. Die Brüder Humboldt Ausstellungen 20.07.2021 – 29.12.2025 Einblicke. Die Brüder Humboldt Alexander und Wilhelm von Humboldt sind die Namensgeber des Humboldt Forums. Ihre Art des vernetzten Denkens, ihre Neugier und Offenheit… Weiterlesen
Geschichte © SDTB / Foto: Ériver Hijano Geschichte Dauerausstellung Eisenbahn: Revolution und Alltag Eisenbahn: Revolution und Alltag Geschichte Dauerausstellung Eisenbahn: Revolution und Alltag Das deutsche Technikmuseum zeigt ab März 2024 im historischen Lokschuppen die neue Dauerausstellung Schienenverkehr unter dem Titel… Weiterlesen
Geschichte © DDR Museum Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Entdecken. Bewahren. Erleben. Geschichte Dauerausstellung Entdecken. Bewahren. Erleben. Das DDR Museum erweitert seine Mission: Im neuen DDR Museum Depot in Berlin-Marzahn entsteht eine der größten Sammlungen zur Alltagskultur… Weiterlesen
Geschichte © Foto: Zitadelle Berlin, Friedhelm Hoffmann Geschichte Dauerausstellung Enthüllt - Berlin und seine Denkmäler Enthüllt - Berlin und seine Denkmäler Geschichte Dauerausstellung Enthüllt - Berlin und seine Denkmäler Im ehemaligen Proviantmagazin der Zitadelle lädt die neue Dauerausstellung "Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler" zu einem historischen… Weiterlesen
Geschichte © Europäisches Parlament, Foto: Bernhard Ludewig Geschichte Dauerausstellung ERLEBNIS EUROPA ERLEBNIS EUROPA Geschichte Dauerausstellung ERLEBNIS EUROPA Nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt, bietet die Multimedia Ausstellung ERLEBNIS EUROPA eine virtuelle Reise durch Europa und… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Ausstellungen © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Alexander Schippel Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.09.2021 – 31.12.2025 Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.09.2021 – 31.12.2025 Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst Mit rund 20.000 Exponaten auf 16.000 Quadratmetern ermöglichen die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische… Weiterlesen
Archäologie © Felix Sattler/HU Berlin Archäologie Dauerausstellung Flechtwerk der Dinge Flechtwerk der Dinge Archäologie Dauerausstellung Flechtwerk der Dinge temporär geschlossen Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger Kunst Dauerausstellung Fokus Schinkel Fokus Schinkel Kunst Dauerausstellung Fokus Schinkel Ein Blick auf Leben und Werk von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841). Sein künstlerisches Werk ist umfangreich: Als Maler, Architekt… Weiterlesen
Ausstellungen © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker Ausstellungen Dauerausstellung Forum Hamburger Bahnhof Forum Hamburger Bahnhof Ausstellungen Dauerausstellung Forum Hamburger Bahnhof Die Nutzung des Hauptgebäudes des Hamburger Bahnhofs passte sich stets an die historischen Umstände an. Weiterlesen
Fotografie © SDTB / C. Kirchner Fotografie Dauerausstellung Fototechnik Fototechnik Fotografie Dauerausstellung Fototechnik Fotoapparate sind genauso vielfältig wie die Menschen, die auf den Auslöser drücken. In der Ausstellung „Faszination des Augenblicks“ steht… Weiterlesen
Stadtführungen © visitBerlin, Foto: SSw Stadtführungen 07.06.2021 – 28.01.2026 Führungen durch die Boros Collection Berlin Führungen durch die Boros Collection Berlin Stadtführungen 07.06.2021 – 28.01.2026 Führungen durch die Boros Collection Berlin Die Sammlung umfasst Werkgruppen internationaler Künstler von 1990 bis heute. Seit 2008 werden Ausschnitte der Sammlung in einem umgebauten… Weiterlesen
Geschichte © eckedesign Geschichte Dauerausstellung Fußball Route Berlin Fußball Route Berlin Geschichte Dauerausstellung Fußball Route Berlin Die Fußball Route Berlin führt zu 40 authentischen Orten im Stadtraum, macht die einzigartige Fußballgeschichte der Hauptstadt erfahrbar und… Weiterlesen
Kunst © Galerie & Atelier- Hana.Artworks Kunst Dauerausstellung Galerie Hana.Artworks Galerie Hana.Artworks Kunst Dauerausstellung Galerie Hana.Artworks In der EAST SIDE MALL Berlin präsentiert sich seit Herbst 2023 die Galerie Hana.Artworks von Hana Shaikholeslami. Mit expressionistischen… Weiterlesen
Kunst © Gerhard Richter Kunststiftung Kunst 01.04.2023 – 30.09.2026 Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Kunst 01.04.2023 – 30.09.2026 Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin Gerhard Richter hat der Nationalgalerie 100 Werke als langfristige Dauerleihgabe überlassen. Ab dem 1. April 2023 stellt die Neue… Weiterlesen
Geschichte © Ellen Röhner/FHXB Museum Geschichte Dauerausstellung Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Geschichte Dauerausstellung Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor Trümmer, Wiederaufbau, Abriss der Altbauten, Hausbesetzungen, Stadterneuerung, Gentrifizierung, neue Protestformen. Alles schick in… Weiterlesen
Geschichte © Stiftung Berliner Mauer Geschichte Dauerausstellung Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Geschichte Dauerausstellung Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 wurde die Stadt geteilt und damit auch das U- und S-Bahnnetz getrennt. Zwei U-Bahn- und… Weiterlesen
Geschichte © Berlin Story Bunker Historiale e.V. / Berlin Story Bunker Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Hitler – wie konnte es geschehen Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Die Ausstellung "Hitler – wie konnte es geschehen" wird in einem originalen Luftschutz-Bunker von 1942 am Anhalter Bahnhof präsentiert. Die… Weiterlesen
Geschichte © SPSG / Foto: Jörg P. Anders Geschichte 08.03.2021 – 31.12.2025 Hofgärtnermuseum Glienicke Hofgärtnermuseum Glienicke Geschichte 08.03.2021 – 31.12.2025 Hofgärtnermuseum Glienicke Zur Zeit temporär geschlossen! Weiterlesen
Top-Veranstaltung Kunst © Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger Top-Veranstaltung Kunst Dauerausstellung Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Top-Veranstaltung Kunst Dauerausstellung Ideal und Form. Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie Die Ausstellung „Ideal und Form“ zeichnet mit Skulpturen und Plastiken von der Schinkelzeit bis zum Kaiserreich die Entwicklungslinien des… Weiterlesen
Ausstellungen © Illuseum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Illuseum Berlin Illuseum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Illuseum Berlin Hereinspaziert in das Illuseum Berlin! Ein Ort, in dem nichts zu sein scheint wie es ist, und in dem Spaß, Unterhaltung und Interaktivität… Weiterlesen
Kunst © Sammlung Hasso Plattner Kunst Dauerausstellung Impressionismus Impressionismus Kunst Dauerausstellung Impressionismus Das Museum Barberini in Potsdam zeigt dauerhaft die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner… Weiterlesen
Geschichte © Luise Wagener Geschichte Dauerausstellung In Zwangsgemeinschaft In Zwangsgemeinschaft Geschichte Dauerausstellung In Zwangsgemeinschaft In der Untersuchungshaftanstalt Hohenschönhausen wurden verurteilte Häftlinge als Arbeitskräfte eingesetzt. In Arbeitsgruppen mussten sie… Weiterlesen
Geschichte © Luise Wagener Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Inhaftiert in Hohenschönhausen Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Die Dauerausstellung „Inhaftiert in Hohenschönhausen: Zeugnisse politischer Verfolgung 1945 bis 1989“ zeigt auf 700 Quadratmetern rund 500… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst Dauerausstellung Joseph Beuys Joseph Beuys Kunst Dauerausstellung Joseph Beuys Seit April 2024 präsentiert der Hamburger Bahnhof seinen umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys. Dank der großzügigen… Weiterlesen
Ausstellungen © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Roman März Ausstellungen Dauerausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland Ausstellungen Dauerausstellung Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland 2021 neu eröffnet, gibt die Ausstellung auf mehr als 3500 Quadratmetern Einblicke in jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder Architektur & Design Dauerausstellung Juwel der Schinkelzeit Juwel der Schinkelzeit Architektur & Design Dauerausstellung Juwel der Schinkelzeit Friedrich Wilhelm III. ließ sich vom "Stararchitekten" Preußens, Karl Friedrich Schinkel das zweigeschossige Sommerhaus in unmittelbarer… Weiterlesen
Kunst © Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Foto: Kienzle | Oberhammer Kunst Dauerausstellung KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Kunst Dauerausstellung KÄTHE KOLLWITZ „ABER KUNST IST ES DOCH“ Am Museumsstandort des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin am Schloss Charlottenburg präsentiert das Museum Werke der Künstlerin unter dem… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt Kunst Dauerausstellung Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kunst Dauerausstellung Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers Kinder können im neuen "Kinder-Reich" in der Gemäldegalerie erleben, wie die Gemälde der Niederlande des 17. Jahrhunderts entstanden sind… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © KÖRPERWELTEN Museum Berlin Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung KÖRPERWELTEN Museum Berlin KÖRPERWELTEN Museum Berlin Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung KÖRPERWELTEN Museum Berlin Das weltweit erste KÖRPERWELTEN Museum befindet sich direkt am Fuße am des Fernsehturms und wagt einen tiefen Blick in das Körperinnere… Weiterlesen
Familie © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Familie 01.05.2021 – 31.12.2025 Kultur, Lesen, Sport und Spiel Kultur, Lesen, Sport und Spiel Familie 01.05.2021 – 31.12.2025 Kultur, Lesen, Sport und Spiel Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia; CC NC-BY-SA Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa Kulturkontakte. Leben in Europa Architektur & Design Dauerausstellung Kulturkontakte. Leben in Europa "Kulturkontakte. Leben in Europa" zeigt auf 700 Quadratmetern erstmals einen Querschnitt aus den vielfältigen Sammlungen des Museums… Weiterlesen
Kunst © erloschen Kunst Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880 - 1980 Kunst in Berlin 1880 - 1980 Kunst Dauerausstellung Kunst in Berlin 1880 - 1980 Die Sammlung der Berlinischen Galerie präsentiert sich mit rund 250 Werken als facettenreicher chronologischer Rundgang durch die Kunst… Weiterlesen
Geschichte © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder Geschichte Dauerausstellung Kutschen, Schlitten, Sänften Kutschen, Schlitten, Sänften Geschichte Dauerausstellung Kutschen, Schlitten, Sänften Ausstellung in der Schlossremise Zum ersten Mal wird die kunsthistorisch bedeutende Sammlung Berliner Prunkschlitten, Kutschen und Sänften… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 Lager Kaulsdorfer Straße 90 Geschichte Dauerausstellung Lager Kaulsdorfer Straße 90 In der NS-Zeit bestanden im heutigen Bezirk Marzahn-Hellersdorf mindestens 30 Zwangsarbeiterlager. Das größte befand sich in Kaulsdorf-Süd… Weiterlesen
Kunst © Urban Nation Kunst Dauerausstellung Love Letters to the City Love Letters to the City Kunst Dauerausstellung Love Letters to the City LOVE LETTERS TO THE CITY, kuratiert von Michelle Houston, ist eine Hommage an urbane Räume und regt dazu an, die Rolle der Kunst bei der… Weiterlesen
Ausstellungen © Madame Tussauds Berlin Ausstellungen 15.03.2021 – 31.10.2025 Madame Tussauds Berlin Madame Tussauds Berlin Ausstellungen 15.03.2021 – 31.10.2025 Madame Tussauds Berlin Erlebe jetzt deine WOW- Momente. Was wird dein Lieblings-Moment im Madame Tussauds Berlin? Interaktiv kannst du dank beeindruckenden… Weiterlesen
Geschichte © Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Geschichte Dauerausstellung Marzahn-Hellersdorf. Bezirksgeschichte(n) Die Besucher erwartet ein spannender Gang durch rund 11.000 Jahre Geschichte. Weiterlesen
Kunst © Julia Jungfer Kunst Dauerausstellung Max Liebermann - Gartenbilder Max Liebermann - Gartenbilder Kunst Dauerausstellung Max Liebermann - Gartenbilder Die Dauerausstellung zeigt einige der schönsten Gartengemälde Max Liebermanns am Ort ihrer Entstehung sowie Gemälde, Zeichnungen und… Weiterlesen
Vorträge & Lesungen © Foto: Miriam Ewering Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Mehr Teen Gropius Bau (AT) Vorträge & Lesungen Dauerausstellung Mehr Teen Gropius Bau (AT) Alle, die zwischen 15 und 19 Jahre alt sind und sich für Kunst und Kultur interessieren, sind eingeladen: Entwickelt im Gropius Bau ein… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Gestaltung: cyan Berlin Architektur & Design Dauerausstellung More than Human More than Human Architektur & Design Dauerausstellung More than Human Das Kunstgewerbemuseum startet eine neue diskursive Plattform mit Pop-up-Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Diskussionspanels, um sich… Weiterlesen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Münzen und Medaillen Archäologie Dauerausstellung Münzen und Medaillen Das Münzkabinett ist mit 500.000 Objekten eine der größten numismatischen Sammlungen. Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jens Ziehe / VG Bild-Kunst Bonn 2024 Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Museum in Bewegung Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Der Hamburger Bahnhof zeigt in den Rieckhallen den zweiten Teil seiner Sammlungspräsentation, die anhand von rund 20 Werken aus den letzten… Weiterlesen
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Museum Pankow, Standort Heynstraße Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Ein besonderer Museumsstandort befindet sich seit 1974 in der Beletage (1. Etage) in der Heynstraße 8 im Ortsteil Pankow: In der ehemaligen… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Ausstellungen © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; Getty Images / solarseven, Yevgen Romanenko, Katsumi Murouchi; iStockphoto / dejan750 Top-Veranstaltung Ausstellungen 30.04.2025 + 141 zusätzliche Termine NACH DER NATUR NACH DER NATUR Top-Veranstaltung Ausstellungen 30.04.2025 + 141 zusätzliche Termine NACH DER NATUR Der Mensch hat sich in alle Ökosysteme, in die Erdatmosphäre und selbst in die geologischen Tiefenschichten des Planeten eingeschrieben. In… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Unendliche Kunst 16.06.2023 – 21.06.2035 Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert, Forum Hamburger Bahnhof und Unendliche Ausstellung Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert, Forum Hamburger Bahnhof und Unendliche Ausstellung Kunst 16.06.2023 – 21.06.2035 Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert, Forum Hamburger Bahnhof und Unendliche Ausstellung Der Hamburger Bahnhof präsentiert seine erneuerte Vision eines zeitgenössischen Sammlungsmuseums, die aus drei ineinandergreifenden… Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Franca Wohlt Architektur & Design Dauerausstellung Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Architektur & Design Dauerausstellung Neu in Szene: Friedrich der Große in Charlottenburg Diese neu konzipierte und überarbeitete Dauerausstellung stellt Friedrich den Großen (1712–1786) als Bauherrn des Neuen Flügels in den… Weiterlesen
Geschichte © Pierre Ardenis Geschichte Dauerausstellung Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Geschichte Dauerausstellung Ort der Information - Denkmal für die ermordeten Juden Europas Die unterirdische Ausstellung im Ort der Information dokumentiert die Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas und die historischen… Weiterlesen
Geschichte © Ellen Röhner Geschichte Dauerausstellung Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Geschichte Dauerausstellung Ortsgespräche – Ferngespräche – Ortsgeschichten Wie sieht Berlin aus, wenn man gerade erst angekommen ist? Was denken Menschen, die alles zurückließen, Staaten und Meere durchquerten, mit… Weiterlesen
Top-Veranstaltung Archäologie © Yadegar Asisi Top-Veranstaltung Archäologie Dauerausstellung PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Top-Veranstaltung Archäologie Dauerausstellung PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi Im temporären Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ wird das Ausstellungsprojekt „PERGAMON. Meisterwerke der antiken Metropole… Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG Architektur & Design Dauerausstellung Pfaueninsel zu Gast in Paretz Pfaueninsel zu Gast in Paretz Architektur & Design Dauerausstellung Pfaueninsel zu Gast in Paretz Die Pfaueninsel und Paretz waren für König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise Sehnsuchtsorte. Weitab der Residenzen Berlin und Potsdam… Weiterlesen
Kunst © SPSG / Daniel Lindner Kunst Dauerausstellung Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Kunst Dauerausstellung Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Anlässlich des 200. Todestages des Bildhauers Ridolfo Schadow (1786-1822) wurde erstmals eine Idee des Künstlers im Rahmen einer… Weiterlesen
Architektur & Design © Kunstgewerbemuseum, Foto: Saturia Linke Architektur & Design 01.04.2021 – 31.12.2025 Rokokowelten Rokokowelten Architektur & Design 01.04.2021 – 31.12.2025 Rokokowelten Das 18. Jahrhundert war das Jahrhundert des Porzellans. Unter Fürsten, Aristokraten und vermögendem Bürgertum war man regelrecht süchtig… Weiterlesen
Kunst © Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Kunst Dauerausstellung SammlerStücke SammlerStücke Kunst Dauerausstellung SammlerStücke In der Villa Oppenheim sind die Werke der Kunstsammlung Charlottenburg erstmalig an einem Ort öffentlich ausgestellt. Die Sammlung… Weiterlesen
Ausstellungen © Sylwia Makris Ausstellungen Dauerausstellung Samurai Museum Berlin Samurai Museum Berlin Ausstellungen Dauerausstellung Samurai Museum Berlin Außergewöhnliche Schätze der Samurai Kunst des 8. bis 19. Jahrhunderts werden in dem neuen Samurai Museum präsentiert, das die größte… Weiterlesen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Claudia Klein Archäologie Dauerausstellung Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Archäologie Dauerausstellung Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz Im Bacchussaal des Neuen Museums stand lange einsam der Xantener Knabe, eine römische Bronzestatue, 1858 im Rhein bei Xanten von Fischern… Weiterlesen
Geschichte © Gedenkstätte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Geschichte Dauerausstellung Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e.V. wird im Februar 1924 als parteiübergreifende Organisation… Weiterlesen
Film, Theater, Literatur & Musik © Foto: Anne-Katrin Breitenborn Film, Theater, Literatur & Musik Dauerausstellung Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Film, Theater, Literatur & Musik Dauerausstellung Schausammlung des Berliner Musikinstrumenten-Museums Das Berliner Musikinstrumenten-Museum sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit besitzt… Weiterlesen
Architektur & Design © SPSG / Foto: Leo Seidel Architektur & Design Dauerausstellung Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Architektur & Design Dauerausstellung Schloss Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Paretz im Havelland, 20 Kilometer von Potsdam entfernt, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der märkischen Schlösserlandschaft. Das… Weiterlesen
Ausstellungen © Stiftung Humboldt im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel Ausstellungen 20.07.2021 – 31.12.2025 Schlosskeller im Humboldt Forum. Geschichte des Ortes Schlosskeller im Humboldt Forum. Geschichte des Ortes Ausstellungen 20.07.2021 – 31.12.2025 Schlosskeller im Humboldt Forum. Geschichte des Ortes Im Schlosskeller finden sich die ältesten Objekte zur Geschichte des Ortes. Die Ausstellung im einzig erhaltenen Bereich des Berliner… Weiterlesen
Architektur & Design © SDTB / C. Kirchner Architektur & Design Dauerausstellung Schmuckproduktion Schmuckproduktion Architektur & Design Dauerausstellung Schmuckproduktion Nicht nur ein Schmuckstück selbst ist etwas Besonderes, sondern auch die Art und Weise seiner Fertigung. Das Deutsche Technikmuseum bewahrt… Weiterlesen
Geschichte © SPSG Geschichte Dauerausstellung Schöne Aussichten! Schöne Aussichten! Geschichte Dauerausstellung Schöne Aussichten! Der Aufstieg zum Zinnenkranz des Flatowturms im Park Babelsberg führt durch museale Schlossräume und durch die Dauerausstellung „Schöne… Weiterlesen
Ausstellungen © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Ausstellungen 01.12.2020 – 01.12.2025 Skulptur pur im Bode-Museum Skulptur pur im Bode-Museum Ausstellungen 01.12.2020 – 01.12.2025 Skulptur pur im Bode-Museum Das Bode-Museum beherbergt eine umfangreiche Skulpturensammlung vom Mittelalter bis zum späten 18. Jahrhundert sowie Schätze des Museums für… Weiterlesen
Geschichte © Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Mendelssohn-Archiv Geschichte Dauerausstellung Sorgenfrei Sorgenfrei Geschichte Dauerausstellung Sorgenfrei Das Foyer der Villa Oppenheim ist der Baugeschichte des Hauses sowie den Menschen, die einst hier lebten, gewidmet. Es waren Mitglieder der… Weiterlesen
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst/ Jörg P. Anders Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Spätantike und Byzantinische Kunst Kunst Dauerausstellung Spätantike und Byzantinische Kunst Die Kunstwerke des Museums stammen aus nahezu allen Gegenden des antiken Mittelmeerraumes, aus Rom und Italien, aus Istanbul (dem… Weiterlesen
Geschichte © Palast der Republik / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Spuren. Geschichte des Ortes Geschichte Dauerausstellung Spuren. Geschichte des Ortes Begeben Sie sich auf Spurensuche in die Vergangenheit: Im gesamten Gebäude verteilt erinnern 35 Spuren an wichtige Ereignisse und Aspekte… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © visumate Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Stadt Natur Mensch Naturwissenschaft & Technik 01.03.2025 – 30.12.2025 Stadt Natur Mensch Das Verhältnis von Stadt und Natur war schon immer komplex. Während Gärten einst fester Bestandteil des Alltags waren, veränderte die… Weiterlesen
Geschichte © visitSpandau, Foto: Dagmar Schwelle Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Dauerausstellung Im Zeughaus der Zitadelle befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum Spandau. Die Dauerausstellung im Erdgeschoss gibt einen Überblick… Weiterlesen
Geschichte © Stasi-Museum / ASTAK, Foto: John Steer Geschichte Dauerausstellung Stasimuseum Berlin Stasimuseum Berlin Geschichte Dauerausstellung Stasimuseum Berlin Im Mittelpunkt der Dauerausstellung steht die Frage, wie es der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) über 40 Jahre hinweg… Weiterlesen
Kunst © Jean Dubuffet / Kurt Schwitters / VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg / Thomas Bruns Kunst Dauerausstellung Surreale Welten Surreale Welten Kunst Dauerausstellung Surreale Welten Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. Im Zentrum steht der Surrealismus im… Weiterlesen
Geschichte © The Wall Museum, Foto: Henry Herrmann Geschichte Dauerausstellung THE WALL MUSEUM THE WALL MUSEUM Geschichte Dauerausstellung THE WALL MUSEUM Im Wall Museum wird die Geschichte der Teilung Berlins in Ost und West und das Ereignis des Falls der Berliner Mauer 1989 multimedial… Weiterlesen
Architektur & Design © Foto: Anna Fischer Architektur & Design Dauerausstellung Tuet auf die Pforten Tuet auf die Pforten Architektur & Design Dauerausstellung Tuet auf die Pforten Mit ihrer ständigen Ausstellung “Tuet auf die Pforten” will die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum die Geschichte des Hauses… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, Foto Martin Gentischer Kunst Dauerausstellung Unendliche Ausstellung Unendliche Ausstellung Kunst Dauerausstellung Unendliche Ausstellung Über 15 Installationen, Skulpturen und Interventionen wurden seit der Eröffnung 1996 in und um den Hamburger Bahnhof aufgestellt. Die… Weiterlesen
Architektur & Design © R. Hoffmann Architektur & Design Dauerausstellung Unterhaltungselektronik 1950-1990 Unterhaltungselektronik 1950-1990 Architektur & Design Dauerausstellung Unterhaltungselektronik 1950-1990 Ein Querschnitt durch 40 Jahre Produktion, mit teilweise noch funktionierenden Geräten. Weiterlesen
Geschichte © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Geschichte 30.04.2025 + 179 zusätzliche Termine Videopanorama. Geschichte des Ortes Videopanorama. Geschichte des Ortes Geschichte 30.04.2025 + 179 zusätzliche Termine Videopanorama. Geschichte des Ortes Begeben Sie sich im Humboldt Forum in Berlin auf eine visuelle Zeitreise durch acht Jahrhunderte. Eine Collage aus Bildern und Filmen zeigt… Weiterlesen
Geschichte © ZERA berlin, diegeisel Geschichte Dauerausstellung Villa Global Villa Global Geschichte Dauerausstellung Villa Global Berlin verändert sich und auch die Villa Global hat sich gewandelt. Viele neue Leute sind eingezogen: The Next Generation.In 14 Räumen… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Stiftung Domäne Dahlem Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Vom Acker bis zum Teller Vom Acker bis zum Teller Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Vom Acker bis zum Teller Wie viele Menschen auf der Erde essen mit Messer und Gabel, wie viele mit Fingern und Händen? Wann und wo wurde die Konservendose erfunden –… Weiterlesen
Ausstellungen © Museum für Kommunikation Berlin / Kay Herschelmann Ausstellungen Dauerausstellung Vom Faustkeil bis zum Smartphone Vom Faustkeil bis zum Smartphone Ausstellungen Dauerausstellung Vom Faustkeil bis zum Smartphone Mit 2.000 Objekten aus der Sammlung erzählt das Museum für Kommunikation auf 3.000 Quadratmetern über 40.000 Jahre Kommunikationsgeschichte… Weiterlesen
Geschichte © Fachbereich Kultur Marzahn-Hellersdorf, Foto: Jan Frontzek Geschichte 01.04.2019 – 31.12.2026 Von Gletschereis und Gummistiefeln Von Gletschereis und Gummistiefeln Geschichte 01.04.2019 – 31.12.2026 Von Gletschereis und Gummistiefeln Auf dem Wolkenhain entführt die Ausstellung „Von Gletschereis und Gummistiefeln“ Sie auf eine geologische Zeitreise durch die Vergangenheit… Weiterlesen
Architektur & Design © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / Foto: Arne Psille Architektur & Design Dauerausstellung Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko Architektur & Design Dauerausstellung Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und Rokoko Das im Mai 2004 nach einer Grundinstandsetzung wiedereröffnete Schloss Köpenick präsentiert Werke der Raumkunst aus Renaissance, Barock und… Weiterlesen
Geschichte © akg-images / Willo Göpel Geschichte Dauerausstellung WESTEN! WESTEN! Geschichte Dauerausstellung WESTEN! Seit 2012 präsentiert das Museum seine kunsthistorischen Forschungen sowie seine stadt- und alltagsgeschichtliche Sammlung in der Villa… Weiterlesen
Geschichte © AlliiertenMuseum / Chodan Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden Wie aus Feinden Freunde wurden Geschichte Dauerausstellung Wie aus Feinden Freunde wurden In den Jahren 1945 bis 1994 prägten die Westmächte das politische und militärische Geschehen wie auch das Alltagsleben in Berlin. Das… Weiterlesen
Geschichte © BWBS/ Eric Strelow Geschichte Dauerausstellung WILLY BRANDT WILLY BRANDT Geschichte Dauerausstellung WILLY BRANDT Willy Brandt ist einer der herausragendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Sein Name steht für Demokratie und Freiheit… Weiterlesen
Geschichte © (C) Pigalopus Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Geschichte 26.09.2023 – 30.09.2028 Witold Pilecki. Im Widerstand gegen Hitler und Stalin Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr Eine Ausstellung über einen außergewöhnlichen Menschen, den polnischen Untergrundstaat und die totalitären Abgründe des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © Deutsches Spionagemuseum Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Zeitreise durch die Geschichte der Spionage Wo bis 1989 die Berliner Mauer die Stadt teilte, gibt das DEUTSCHE SPIONAGEMUSEUM einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der… Weiterlesen
Archäologie © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Claudia Plamp Archäologie Dauerausstellung Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit Archäologie Dauerausstellung Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit Das Neue Museum für Vor- und Frühgeschichte bietet in der oberen Etage einen Rundgang durch die ältesten Epochen der Menschheitsgeschichte. Weiterlesen
Geschichte © Bild: Daniela Incoronato für Dekoloniale und Museen Treptow-Köpenick Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back zurückgeschaut I looking back Geschichte Dauerausstellung zurückgeschaut I looking back Die Museen Treptow-Köpenick und das Projekt Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt zeigen die erste Dauerausstellung zu Kolonialismus… Weiterlesen
Geschichte © Stadtarchiv Meinerzhagen Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Geschichte Dauerausstellung ZWANGSARBEIT IN BERLIN 1938-1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und… Weiterlesen
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Geschichte Dauerausstellung Zwangsarbeit in Berlin 1938–1945 Wer waren die Menschen, die in Berlin Zwangsarbeit leisten mussten, woher kamen sie und unter welchen Bedingungen mussten sie leben und… Weiterlesen
Geschichte © Foto: Hagen Immel, Potsdam Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Zwischen allen Stühlen Geschichte Dauerausstellung Zwischen allen Stühlen Im Zweiten Weltkrieg waren NS-Deutschland und das faschistische Italien Bündnispartner. Am 8. September 1943 trat Italien aus dem Bündnis… Weiterlesen
Kunst © Martina Kopp/MOG Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Kunst Dauerausstellung Zwischen den Kulturen. Mori Ôgai 1862–1922 Seit dem 20. März 2017 ist die Mori-Ôgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin nach längeren Umbauarbeiten wieder regulär geöffnet… Weiterlesen
Geschichte © Tempelhof Museum, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Geschichte Dauerausstellung ZWISCHEN FELDERN UND FABRIKEN Vor 200 Jahren waren Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade kleine Angerdörfer inmitten von Wiesen und Feldern. "Zwischen… Weiterlesen
Geschichte © Aus Privatbesitz Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Geschichte Dauerausstellung Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 Als auf der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof im Jahre 1945 „die Neuordnung der Welt“ und die Teilung Deutschlands beschlossen… Weiterlesen
Geschichte © Heldenmaier, MHM Berlin-Gatow Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Zwischenlandung Geschichte Dauerausstellung Zwischenlandung Die Geschichte der militärischen Luftfahrt begann bereits kurze Zeit nach der Erfindung der ersten Luftfahrzeuge im 19. Jahrhundert. Viele… Weiterlesen