© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Festival © Manfred Brückels_wikimedia commons Festival 12.09.2025 – 13.09.2025 MITTE-FEST 2025 MITTE-FEST 2025 Festival 12.09.2025 – 13.09.2025 MITTE-FEST 2025 Die Stiftung Mitte Berlin (SMB) lädt zusammen mit den Berliner Bürgervereinen ein zum MITTE-FEST 2025 – einem besonderen Kulturwochenende im Herzen Berlins. Weiterlesen Tag des Offenen Denkmals Stadtentwicklung + Architektur Ort Parochialkirche Parochialkirche Klosterstraße 67 10179 Berlin https://stiftung-mitte-berlin.de/festival.php
Performance © visitBerlin Performance 13.09.2025 How Do You Hold Up? How Do You Hold Up? Performance 13.09.2025 How Do You Hold Up? Das Playback Theater Borschtsch lädt Sie zu einem Abend mit lebendigem Theater, Improvisation und gemeinsamen Geschichten ein. In dieser Aufführung erforschen wir, wie wir Krisen überstehen, in schwierigen Zeiten Kraft finden und weitermachen, wenn sich alles… Weiterlesen International Ort Artjom Theater Artjom Theater Zeit 19:00 Uhr
Top-Veranstaltung Kunst Anzeige © Courtesy of the artists Top-Veranstaltung Kunst 09.09.2025 – 09.11.2025 BERLIN ART WEEK ERÖFFNUNG BERLIN ART WEEK ERÖFFNUNG Top-Veranstaltung Kunst 09.09.2025 – 09.11.2025 BERLIN ART WEEK ERÖFFNUNG KÖNIG GALERIE freut sich, Einzelausstellungen von Johanna Dumet und Stephan Balkenhol zu präsentieren. Eröffnung am Dienstag, 9. Sept. 2025, 17–21 Uhr. Zu sehen bis 9. Nov. 2025. Adresse: Alexandrinenstr. 118–121, 10965 Berlin. Weiterlesen Kultursommer Zeitgenössische Kunst Gratis Ort König Galerie / St. Agnes König Galerie / St. Agnes Alexandrinenstr. 118-121 10969 Berlin https://www.koeniggalerie.com/?source=bde Weitere Informationen
Rock & Pop © visitBerlin, Foto S.Wagner Rock & Pop 13.09.2025 Damiano David - World Tour 2025 Damiano David - World Tour 2025 Rock & Pop 13.09.2025 Damiano David - World Tour 2025 Damiano David hat eine große Welttournee für 2025 angekündigt, mit Terminen auf fünf Kontinenten. Diese Tour folgt der Veröffentlichung seines energiegeladenen Tracks Born With A Broken Heart, der als erste Single aus seinem mit Spannung erwarteten Soloprojekt… Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Impro-Theater © Die Gorillas Improvisation Berlin Impro-Theater 13.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Die zweite Chance Die zweite Chance Impro-Theater 13.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Die zweite Chance Gemeinsam mit dem großartigen kanadischen Kollegen Jacob Banigan, der festes Ensemblemitglied des Grazer Theaters im Bahnhof ist, entwickeln die Gorillas ein neues Konzept für einen improvisierten Theaterabend, der unterhaltsam und aktuell, bewegend und… Weiterlesen Ort Ratibortheater Ratibortheater Zeit 20:00 Uhr https://www.die-gorillas.de/spielplan.html Tickets kaufen
Kunst Anzeige © Contract of Fiction Kunst 28.11.2024 – 05.10.2025 Contract of Fiction + Spezial Contract of Fiction + Spezial Kunst 28.11.2024 – 05.10.2025 Contract of Fiction + Spezial Die „Contract of Fiction“ Digitalausstellung in der P61 wird ergänzt um preisgekrönte Makrofotografie „The Reverie of the Unseen“. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Urban Art International Ort P61 Gallery P61 Gallery Potsdamer Straße 61 10785 Berlin https://www.p61gallery.com/contractoffiction?source=bde Tickets & Termine
Musical © Jörn Hartmann Musical 13.09.2025 + 4 zusätzliche Termine Die Ades Zabel Company: Tatort Neukölln Die Ades Zabel Company: Tatort Neukölln Musical 13.09.2025 + 4 zusätzliche Termine Die Ades Zabel Company: Tatort Neukölln Futschiqueen und »HARTZ VIII-Ikone« Edith Schröder ist ratlos, denn ihr Haus im Gentrifizierungs-brennpunkt Neukölln wurde verkauft und ihre Miete derart erhöht, dass ihr die Obdachlosigkeit droht. Weiterlesen Musikstadt Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Theater © Promo Theater 13.09.2025 Die schönsten (Selbst-)Morde aus Romeo & Julia, Macbeth, Hamlet, Cymbeline, Othello und Titus Andronicus: Shakespeare Suicides – und bitte! Die schönsten (Selbst-)Morde aus Romeo & Julia, Macbeth, Hamlet, Cymbeline, Othello und Titus Andronicus: Shakespeare Suicides – und bitte! Theater 13.09.2025 Die schönsten (Selbst-)Morde aus Romeo & Julia, Macbeth, Hamlet, Cymbeline, Othello und Titus Andronicus: Shakespeare Suicides – und bitte! Eine Regisseurin oder ein Regisseur trifft auf eine Schauspielerin oder einen Schauspieler – gemeinsam stürzen sie sich in die finstersten Szenen aus Shakespeares Stücken: Mord, Suizid, Verzweiflung. Weiterlesen On Tour Ort Theater Verlängertes Wohnzimmer Theater Verlängertes Wohnzimmer Zeit 20:00 Uhr
Top-Veranstaltung Show Anzeige © SIXX PAXX Concert GmbH Top-Veranstaltung Show 01.01.2025 – 31.01.2026 SIXX PAXX - Berlins heißeste Show SIXX PAXX - Berlins heißeste Show Top-Veranstaltung Show 01.01.2025 – 31.01.2026 SIXX PAXX - Berlins heißeste Show Schon mal bei ’ner Show gewesen, die dich gleichzeitig zum Schreien, Staunen und Mitsingen bringt? Nein? Dann haltet euch fest. Das ist kein Kinofilm, das gibt’s live nur in Berlin und ist einmalig in Europa. So wild, ausgelassen und verrückt feierst du… Weiterlesen Ort SHOWBÜHNE Berlin SHOWBÜHNE Berlin Köthener Str. 44 10963 Berlin https://sixxpaxx.com/theater-berlin/?source=bde Tickets & Termine
Rock & Pop © Pertramer Rock & Pop 13.09.2025 Folkshilfe - Bunt Tour Folkshilfe - Bunt Tour Rock & Pop 13.09.2025 Folkshilfe - Bunt Tour Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Akkordeon („Quetschn“), Synthesizer und oberösterreichischem Dialekt sorgt die Band folkshilfe seit über einem Jahrzehnt für frischen Wind in der deutschsprachigen Poplandschaft. Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Bi Nuu Bi Nuu Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Konzerte © Promo Konzerte 13.09.2025 Pop im Nordkiez: / Sera Kalo eXante (live) Cosmic Race (live) a.m. DJ Schaumkraut (DJ Set) Yagitown aka Ghostscratcher (dj set) Pop im Nordkiez: / Sera Kalo eXante (live) Cosmic Race (live) a.m. DJ Schaumkraut (DJ Set) Yagitown aka Ghostscratcher (dj set) Konzerte 13.09.2025 Pop im Nordkiez: / Sera Kalo eXante (live) Cosmic Race (live) a.m. DJ Schaumkraut (DJ Set) Yagitown aka Ghostscratcher (dj set) Die in Berlin lebende, karibisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin Sera Kalo wurde im Juli dieses Jahres mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Weiterlesen Musikstadt Ort Theater im Kino Theater im Kino Zeit 20:00 Uhr
Performance © Oliver Look Performance 13.09.2025 Retina Maneuver Retina Maneuver Performance 13.09.2025 Retina Maneuver Nach Aufführungen bei Right About Now in Amsterdam, bei Fringify in Hamburg sowie bei KVS, Kaaitheater und Monty in Belgien feiert Retina Maneuver nun endlich Premiere bei TATWERK | Performative Forschung in Berlin. Weiterlesen International Ort TATWERK | Performative Forschung TATWERK | Performative Forschung Zeit 20:00 Uhr https://tatwerk-berlin.de/projekte/303-retina-maneuver
Theater © TomYumSum Theater 13.09.2025 A Suffocating Choking Feeling A Suffocating Choking Feeling Theater 13.09.2025 A Suffocating Choking Feeling Wie weit würdest du für Likes gehen? A Suffocating Choking Feeling ist eine messerscharfe, satirische Tiefenanalyse der verzerrten Welt der Insta-„Wahrheit“, in der Fakt und Fiktion verschwimmen und das einzige, was zählt, eine gute Geschichte ist. Weiterlesen International Ort English Theatre Berlin English Theatre Berlin Zeit 20:00 Uhr https://www.etberlin.de/ Tickets kaufen
Konzerte © Ramy Moharam Fouad Konzerte 13.09.2025 Tamino Tamino Konzerte 13.09.2025 Tamino Taminos drittes Album „Every Dawn's a Mountain“ wird am 21. März 2025 veröffentlicht und folgt auf Sahar (2022) und sein Debüt Amir (2018). Weiterlesen On Tour Musikstadt Ort Tempodrom Tempodrom Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Performance © Zé de Paiva Performance 14.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Unfolding the Sky Unfolding the Sky Performance 14.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Unfolding the Sky Sie kehrt zurück in das Haus, das sie aus Kindheitstagen kennt. Damals konnte sie das Eigenleben spüren, das Haus atmete in einem eigenen, seltsamen Rhythmus. Ihre Großmutter lebt hier seit mehr als sechzig Jahren, seit mehr als sechzig Jahre gestaltet sie es… Weiterlesen International Ort Ballhaus Naunynstraße Ballhaus Naunynstraße Zeit 19:00 Uhr Tickets kaufen
Konzerte © BERLIN MUSIC CIRCUS Konzerte 13.09.2025 Viva la Rockolution! Vol.8 Viva la Rockolution! Vol.8 Konzerte 13.09.2025 Viva la Rockolution! Vol.8 Der September wird wild! Diesmal ist Viva la Rockolution in einer ganz besonderen Location zu Gast: Im legendären WILD AT HEART! Weiterlesen Musikstadt Ort Wild at Heart Wild at Heart Zeit 21:00 Uhr
Nachtleben © Tanja Dickert, Ahoj! Souvenirmanufaktur, VG Bild-Kunst Nachtleben 13.09.2025 + 30 zusätzliche Termine Premium Berlin Underground Party Tour in BERLIN Premium Berlin Underground Party Tour in BERLIN Nachtleben 13.09.2025 + 30 zusätzliche Termine Premium Berlin Underground Party Tour in BERLIN Geführt von Partygängern, die die Berliner Techno-Szene in- und auswendig kennen, begibt sich die Premium Underground Party Tour auf geheime Spuren durch die Berliner Underground-Partyszene. Weiterlesen Musikstadt Ort Rigaer Kiosk Rigaer Kiosk Zeit 22:00 Uhr Tickets kaufen
Top-Veranstaltung Familie © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff Top-Veranstaltung Familie Dauerausstellung ANOHA ANOHA Top-Veranstaltung Familie Dauerausstellung ANOHA ANOHA nimmt die Erzählung der Arche Noah aus der Tora als Startpunkt für eine Reise in die Zukunft. Im Zentrum des Kindermuseums stehen über 150 verschiedene Tierskulpturen, eine riesige runde Arche aus Holz – und die Kinder selbst. In sechs Bereichen bietet… Weiterlesen Kinder Dauerausstellung Ort ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin ANOHA Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 110969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://anoha.de/ Tickets kaufen
Kunst © Martin Matschinsky Kunst 05.09.2025 – 03.08.2026 Brigitte Meier-Denninghoff Brigitte Meier-Denninghoff Kunst 05.09.2025 – 03.08.2026 Brigitte Meier-Denninghoff Brigitte Meier-Denninghoff (1923 – 2011) gehört zu den wenigen deutschen Bildhauerinnen und Zeichnerinnen, die in den 1950-70er Jahren international Karriere machten. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Barrierefrei Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/brigitte-meier-denninghoff-skulpturen-und-zeichnungen-1946-1970/ Tickets kaufen
Fotografie © Hanns Tschira, Martha Maria Schmackeit Fotografie 19.06.2025 – 18.01.2026 Der Treck Der Treck Fotografie 19.06.2025 – 18.01.2026 Der Treck Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vor der nahenden Roten Armee: vor allem Frauen, Kinder und alte Leute. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Geschichte Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 10:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/news/der-treck Tickets kaufen
Geschichte © David von Bassewitz, 2025 Geschichte 02.07.2025 – 11.01.2026 „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ Geschichte 02.07.2025 – 11.01.2026 „Die Nazis waren ja nicht einfach weg.“ Vor 80 Jahren, am Ende des Zweiten Weltkriegs, lag Europa in Trümmern. Das NS-Regime hatte Millionen von Menschen verfolgt und ermordet sowie große Teile des europäischen Kontinents verwüstet und ausgeraubt. Weiterlesen Gratis International NS-Geschichte Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Niederkirchnerstraße 8 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.topographie.de/ausstellungen/die-nazis-waren-ja-nicht-einfach-weg#1-1
Fotografie © Sascha Jakubenko, 2024 Fotografie 06.03.2025 – 27.01.2026 Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Fotografie 06.03.2025 – 27.01.2026 Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen Mit der Foto-Ausstellung „Die lebende Stadt. Ein fotografisches Spiel der Begegnungen“ beteiligt sich das Deutsche Technikmuseum ab dem 6. März am diesjährigen European Month of Photography Berlin (EMOP). Weiterlesen Europäischer Monat der Fotografie Stadtentwicklung + Architektur Politik & Gesellschaft Ort Deutsches Technikmuseum Deutsches Technikmuseum Trebbiner Straße 9 10963 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/die-lebende-stadt/ Tickets kaufen
Kunst © Gala Hernández López, Courtesy Gala Hernández López Kunst 09.07.2025 – 29.09.2025 Gala Hernández López Gala Hernández López Kunst 09.07.2025 – 29.09.2025 Gala Hernández López Die interdisziplinäre Praxis von Gala Hernández López (*1993 in Murcia, Spanien) umfasst neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit Film- und Videoarbeiten und Performances. Sie beschäftigt sich häufig mit dem menschlichen Selbstbild in einer von digitalen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/gala-hernandez-lopez/ Tickets kaufen
Geschichte © Berlin Story Bunker Historiale e.V. / Berlin Story Bunker Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Hitler – wie konnte es geschehen Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Die Ausstellung "Hitler – wie konnte es geschehen" wird in einem originalen Luftschutz-Bunker von 1942 am Anhalter Bahnhof präsentiert. Die Ausstellung klärt auf über den Terror der Nationalsozialisten und den Aufstieg ihrer Partei und gibt Informationen über… Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte International Ort Berlin Story Bunker Berlin Story Bunker Schöneberger Straße 23 A 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlinstory.de/ Tickets kaufen
Fotografie © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Fotografie 11.07.2025 – 13.10.2025 Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz (1901 – 1994) Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz (1901 – 1994) Fotografie 11.07.2025 – 13.10.2025 Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz (1901 – 1994) Die Berlinische Galerie lässt im Sommer 2025 Besuchende in die „Goldenen Zwanziger“ eintauchen. Die Retrospektive der Fotografin Marta Astfalck-Vietz (1901 – 1994) zeigt ihr schillerndes Werk, das sowohl Porträt-, Akt- und Tanzfotografien wie auch konzipierten… Weiterlesen 1920er Jahre Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/marta-astfalck-vietz-1901-1994-at/ Tickets kaufen
Ausstellungen © Bücherei des Schocken Verlags, Jüdisches Museum Berlin, Foto: Monika Sommerer Ausstellungen 20.05.2025 – 12.10.2025 Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis Ausstellungen 20.05.2025 – 12.10.2025 Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis Die Ausstellung "Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis" verbindet Geschichte und Gegenwart, indem sie das kulturelle Erbe des jüdischen Verlegers und Warenhaus-Unternehmers Salman Schocken in den Fokus rückt. Weiterlesen Jüdisches Berlin Literatur Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 14 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr Tickets kaufen
Ausstellungen © Anthony Chappel-Ross Ausstellungen 02.02.2025 – 16.11.2025 Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" Ausstellungen 02.02.2025 – 16.11.2025 Neue Galerie-Ausstellung – "Textile Erinnerungen" In dieser Galerie-Ausstellung steht die textile Installation der in Russland geborenen und in England und Irland lebenden Künstlerin Varvara Keidan Shavrova im Mittelpunkt. Acht mit Siebdruck gestaltete Filzdecken zeigen Bildmotive aus ihrem Familienalbum. Es… Weiterlesen Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 10:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/neue-galerie-ausstellung-textile-erinnerungen Tickets kaufen
Kunst © Berlinische Galerie, Foto: Nina Straßgütl Kunst 07.03.2025 – 13.10.2025 Provenienzen Provenienzen Kunst 07.03.2025 – 13.10.2025 Provenienzen „Die Kunstwerke wandern. Das war und ist ihr Schicksal, und niemals wird es sich ändern.“ So beschrieb 1925 der Kunstkritiker Adolph Donath die Provenienzforschung, die heute fester Bestandteil der Museumspraxis ist. Sie erforscht Besitzverhältnisse und… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Berlinische Galerie - Ausstellung Berlinische Galerie - Ausstellung Zeit 10:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/provenienzen-kunstwerke-wandern/ Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © Jim Avignon Naturwissenschaft & Technik 29.11.2024 – 04.01.2026 Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad! Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad! Naturwissenschaft & Technik 29.11.2024 – 04.01.2026 Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad! Die Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum nimmt das Radfahren in der Stadt in den Blick. Mit Begleitprogramm für Schulen und Familien und einem Podcast für Kinder. Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Kinder Nachhaltigkeit Ort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Zeit 10:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/rueckenwind/
Kunst © Sommersi salvati, Silvia Camporesi, 2023 (courtesy of the artist) Kunst 19.07.2025 – 05.10.2025 Techno-Ökologien und erinnernde Materie: Die umkämpfte Umwelt Techno-Ökologien und erinnernde Materie: Die umkämpfte Umwelt Kunst 19.07.2025 – 05.10.2025 Techno-Ökologien und erinnernde Materie: Die umkämpfte Umwelt Techno-Ökologien und erinnernde Materie: Die umkämpfte Umwelt ist eine vielschichtige Ausstellung, die sich in Nebenschauplätze und künstlerische Interventionen entfaltet und dabei unterschiedliche geografische Räume und Medien umfasst. Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst International Nachhaltigkeit Ort Kunstraum Kreuzberg / Bethanien Kunstraum Kreuzberg / Bethanien Mariannenplatz 2 B 10997 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://kunstraumkreuzberg.de/programm/techno-ecologies-and-bodies-of-memory-the-environment-as-battleground/
Geschichte © The Wall Museum, Foto: Henry Herrmann Geschichte Dauerausstellung THE WALL MUSEUM THE WALL MUSEUM Geschichte Dauerausstellung THE WALL MUSEUM Im Wall Museum wird die Geschichte der Teilung Berlins in Ost und West und das Ereignis des Falls der Berliner Mauer 1989 multimedial inszeniert und eindrücklich nachvollziehbar gemacht. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Dauerausstellung Ort THE WALL MUSEUM - MAUERMUSEUM EAST SIDE GALLERY IM MÜHLENSPEICHER THE WALL MUSEUM - MAUERMUSEUM EAST SIDE GALLERY IM MÜHLENSPEICHER Mühlenstr. 78-80 10243 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://thewallmuseum.com/
Ausstellungen © Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. 2022/82/0, Foto: Roman März Ausstellungen 11.07.2025 – 23.11.2025 Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Ausstellungen 11.07.2025 – 23.11.2025 Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne Die Ausstellung "Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne" beleuchtet die beeindruckenden Beiträge jüdischer Künstlerinnen und Designerinnen zur Emanzipation und Modernisierung der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert. Weiterlesen Mode & Design Jüdisches Berlin Bauhaus und Moderne Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 14 10969 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.jmberlin.de/ausstellung-widerstaende-juedische-designerinnen-der-moderne Tickets kaufen
Naturwissenschaft & Technik © STEFAN WIELAND Naturwissenschaft & Technik 10.10.2025 + 63 zusätzliche Termine KI zum Anfassen KI zum Anfassen Naturwissenschaft & Technik 10.10.2025 + 63 zusätzliche Termine KI zum Anfassen Im Deutschen Technikmuseum bietet das neue KI-Zentrum spannende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Arbeits- und Lebensbereichen. Hier wird Künstliche Intelligenz greifbar gemacht. Weiterlesen Digitales und Livestreams Kinder Teenager Gratis Ort Deutsches Technikmuseum Berlin - Ladestraße Deutsches Technikmuseum Berlin - Ladestraße Zeit 09:00 Uhr
Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 14.09.2025 Führung & Brunch Führung & Brunch Führung 14.09.2025 Führung & Brunch Nach einer 90-minütigen Führung durch die Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne steht ein Brunch in unserem Museumscafé auf dem Programm – tauschen Sie sich bei diversen Köstlichkeiten der israelischen Küche über Ihre Eindrücke aus. Weiterlesen Führung im Museum Jüdisches Berlin Mode & Design Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Zeit 10:15 Uhr https://www.jmberlin.de/brunch-widerstaende
Ausstellungen © Courtesy of NARUTO THE GALLERY Exhibition, Akihabara, Japan Ausstellungen 27.08.2025 – 24.11.2025 NARUTO THE GALLERY NARUTO THE GALLERY Ausstellungen 27.08.2025 – 24.11.2025 NARUTO THE GALLERY Vom 27. August 2025 bis zum 24. November 2025 wird im Herzen der deutschen Hauptstadt die epische Reise von Naruto und Sasuke nachgezeichnet, der seit der Erstausstrahlung des Anime in Japan vor über 20 Jahren Fans auf der ganzen Welt folgen. Weiterlesen Teenager Kinder Ort Radsetzerei auf dem RAW-Gelände Radsetzerei auf dem RAW-Gelände Revaler Straße 99 10245 Berlin Zeit 11:30 Uhr https://narutothegallery.de/de/
Festival © Stiftung Zukunft Berlin Festival 14.09.2025 Berliner Demokratietag Berliner Demokratietag Festival 14.09.2025 Berliner Demokratietag Wo zeigt Berlin, was es zusammen kann? Beim Berliner Demokratietag! Rund um den Internationalen Tag der Demokratie am 15. September macht der Berliner Demokratietag jedes Jahr sichtbar, wie vielfältig das Engagement für Teilhabe und Zusammenhalt in unserer… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Geschichte Kinder Teenager Ort Amerika-Gedenkbibliothek Amerika-Gedenkbibliothek Zeit 11:00 Uhr https://demokratietag.berlin/aktionstage-2025/mitmachfest-demokratietag/
Führung © Synthesizer Museum Berlin Führung 14.09.2025 + 31 zusätzliche Termine Führungen im Synthesizer Museum Berlin Führungen im Synthesizer Museum Berlin Führung 14.09.2025 + 31 zusätzliche Termine Führungen im Synthesizer Museum Berlin Sonntags bietet das Synthesizer Museum Berlin regelmäßig 30-40-minütige Überblicksführungen in Deutsch und Englisch für alle, die in das Thema einsteigen und die Exponate besser kennenlernen möchten. Weiterlesen Führung im Museum Musikstadt Ort Synthesizer Museum Berlin Synthesizer Museum Berlin Zeit 11:00 Uhr
Vortrag © Sönke Schneidewind Vortrag 12.10.2025 + 11 zusätzliche Termine Livespeaking auf dem Friedhof der Märzgefallenen Livespeaking auf dem Friedhof der Märzgefallenen Vortrag 12.10.2025 + 11 zusätzliche Termine Livespeaking auf dem Friedhof der Märzgefallenen Die Teamer:innen sind vor Ort und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um den Friedhof der Märzgefallenen! Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Friedhof der Märzgefallenen Friedhof der Märzgefallenen Zeit 11:00 – 14:00 Uhr
Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Religion und Ritual mit dem Schwerpunkt „Die Hohen Feiertage“ Religion und Ritual mit dem Schwerpunkt „Die Hohen Feiertage“ Führung 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Religion und Ritual mit dem Schwerpunkt „Die Hohen Feiertage“ Rosch ha-Schana ist das jüdische Neujahrsfest. Es markiert nach mündlicher Überlieferung den Tag, an dem die Erschaffung der Welt abgeschlossen war; übersetzt heißen die Worte „Kopf des Jahres“. Weiterlesen Führung im Museum Jüdisches Berlin Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.jmberlin.de/sonntags-um-elf-oeffentliche-fuehrungen
Rock & Pop © Österreich Werbung Sascha Radke Rock & Pop 14.09.2025 Stiegl Beer & Sound: Frühschoppen auf der Spreeterrasse Stiegl Beer & Sound: Frühschoppen auf der Spreeterrasse Rock & Pop 14.09.2025 Stiegl Beer & Sound: Frühschoppen auf der Spreeterrasse TRAIN D-LAY, der aufstrebende Star des österreichischen Hip-Hop, überzeugt mit klarem Mundart-Rap, viel Wortwitz und authentischen Texten. Seine Songs motivieren, inspirieren und treffen den Nerv der Zeit – jenseits von Klischees, dafür mit echtem Gefühl und… Weiterlesen Musikstadt Open Air Ort FluxBau FluxBau Zeit 11:00 Uhr https://rausgegangen.de/events/stiegl-beer-sounds-0/
Workshop © SDTB / U. Steinert Workshop 14.09.2025 Teppichbahning Teppichbahning Workshop 14.09.2025 Teppichbahning Der Arbeitskreis Modelleisenbahn des Fördervereins baut seine Spur-0-Modelleisenbahn zu bestimmten Terminen direkt auf dem Boden des Lokschuppens II auf. Kleine und große Kinder können beim sogenannten Teppichbahning die Lokomotiven und Züge selber steuern. Weiterlesen Kinder Teenager Ort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Zeit 11:00 – 15:30 Uhr https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/teppichbahning/
Kunst © visitBerlin, Mona Schäfer Kunst 11.09.2025 – 25.10.2025 Artists of Our Time Artists of Our Time Kunst 11.09.2025 – 25.10.2025 Artists of Our Time Die BBA Gallery zeigt vom 11. September bis 25. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Art Maisons Marios und Prazzle Arts die Debüt-Gruppenausstellung „Artists of Our Time". Gezeigt werden 15 zeitgenössische Künstler:innen, die an der Spitze der heutigen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort BBA Gallery BBA Gallery Köpenicker Straße 96 10179 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.bba-gallery.com/exhibitions/artists-of-our-time
Führung © visitBerlin, Foto: Philip Koschel Führung 14.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Kurator:innenführung: Vergessenes Erinnern Kurator:innenführung: Vergessenes Erinnern Führung 14.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Kurator:innenführung: Vergessenes Erinnern Dr. Susanne Kitschun und Johann Gerlieb führen durch die von ihnen kuratierte Ausstellung "Vergessens Erinnern" im Ausstellungscontainer und auf dem Friedhof der Märzgefallenen. Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Friedhof der Märzgefallenen Friedhof der Märzgefallenen Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.friedhof-der-maerzgefallenen.de/wp-admin/post.php?post=3585&action=edit
Kunst © Urban Nation Kunst 14.09.2024 – 30.05.2027 Love Letters to the City Love Letters to the City Kunst 14.09.2024 – 30.05.2027 Love Letters to the City LOVE LETTERS TO THE CITY, kuratiert von Michelle Houston, ist eine Hommage an urbane Räume und regt dazu an, die Rolle der Kunst bei der Gestaltung unserer kollektiven urbanen Erfahrungen zu reflektieren. Weiterlesen Gratis Urban Art Barrierefrei Teenager Ort URBAN NATION Museum Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art Bülowstraße 7 10783 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://urban-nation.com/de/love-letters-to-the-city/ Tickets kaufen
Fotografie © Nora Bibel Fotografie 04.07.2025 – 21.09.2025 Myanmar – State of Uncertainty Myanmar – State of Uncertainty Fotografie 04.07.2025 – 21.09.2025 Myanmar – State of Uncertainty Vom 4. Juli bis 21. September 2025 zeigt der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus unterschiedliche fotografische Positionen mit Stadt- und Menschenbildern aus Myanmar. Weiterlesen Politik & Gesellschaft International Ort Willy-Brandt-Haus Willy-Brandt-Haus Wilhelmstr. 140 10963 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.fkwbh.de/
Kunst © Natacha Donze, Foto:Matilde Croxatto Kunst 12.09.2025 – 08.11.2025 Natacha Donzé ꟾ valeurs refuge Natacha Donzé ꟾ valeurs refuge Kunst 12.09.2025 – 08.11.2025 Natacha Donzé ꟾ valeurs refuge In valeurs refuge verwandelt Natacha Donzé den Galerieraum in eine malerische Szenerie zwischen Sakralität und synthetischer Ästhetik. Ein Ort, der zwischen Intimität und Abstraktion, Emotion und Oberfläche schwebt, leuchtend, ruhig, und leicht künstlich. Wie… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort max goelitz max goelitz Rudi-Dutschke-Straße 26 10969 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.maxgoelitz.com/exhibitions/62-valeurs-refuge-natacha-donze/
Fotografie © Angelika Kohlmeier Fotografie 16.05.2025 – 21.09.2025 PhotonenSpur und Paragraphen PhotonenSpur und Paragraphen Fotografie 16.05.2025 – 21.09.2025 PhotonenSpur und Paragraphen Die Fotojournalistin Angelika Kohlmeier präsentiert in "PhotonenSpur und Paragraphen" großformatige Bilder politischer Prozesse, aufgenommen mit einer analogen Lochkamera im Deutschen Bundestag. Ergänzt werden diese Werke durch Zeitrafferaufnahmen, die beim… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Politik & Gesellschaft Ort Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Zeit 12:00 Uhr https://www.fkwbh.de/ausstellung/photonenspur-und-paragraphen
Kunst © KI-Bild Kunst 11.09.2025 – 01.11.2025 Tincuta Marin ꟾ Gloaming Tincuta Marin ꟾ Gloaming Kunst 11.09.2025 – 01.11.2025 Tincuta Marin ꟾ Gloaming Anlässlich der Berlin Art Week 2025 präsentiert die Galeria Plan B „Gloaming“, die erste Einzelausstellung von Tincuta Marin (geb. 1995 in Galati, Rumänien). In ihren neuen Werken entführt Marin die Betrachter in eine liminale Welt, in der Konturen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Galeria Plan B Galeria Plan B Strausberger Platz 1 10243 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.plan-b.ro/
Festival © Studio Eyecandy, Holzmarkt 25 Festival 14.09.2025 Festival für selbstgebaute Musik Festival für selbstgebaute Musik Festival 14.09.2025 Festival für selbstgebaute Musik Auch 2025 öffnet das Festival für selbstgebaute Musik wieder seine Tore und lädt Musikbegeisterte, Klangkünstler:innen, Bastler:innen und Neugierige auf das Holzmarktgelände in Berlin ein. Einen Tag lang dreht sich alles um DIY-Musik, experimentelle Klänge und… Weiterlesen Musikstadt Kinder Teenager Open Air Ort Holzmarkt Holzmarkt Zeit 13:00 Uhr https://www.selbstgebautemusik.de/
Workshop © SDTB/ Foto: Ériver Hijano Workshop 14.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Rückenwind: E-Motor für Dein Rad! Rückenwind: E-Motor für Dein Rad! Workshop 14.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Rückenwind: E-Motor für Dein Rad! E-Bikes gehört die Zukunft? Aber dein altes, nur mit Muskelkraft betriebenes Fahrrad willst du trotzdem behalten? An dieser Stelle setzen Nachrüstmotoren für Fahrräder an. Im Workshop kannst du selbst einen einfachen Elektromotor bauen und herausfinden, wie er… Weiterlesen Kinder Teenager Ort Deutsches Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum Berlin Zeit 13:00 – 16:00 Uhr https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/rueckenwind-e-motor-fuer-dein-rad
Spaziergang © Foto: Lidia Tirri Spaziergang 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Architekturführung: Die IBA – Bauen der 80er Jahre in Kreuzberg Architekturführung: Die IBA – Bauen der 80er Jahre in Kreuzberg Spaziergang 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Architekturführung: Die IBA – Bauen der 80er Jahre in Kreuzberg Mit TICKET B unbekannte Seiten von Kreuzberg entdecken – zum Beispiel einen bizarren Atelierturm und spannende Vorschläge für gemeinschaftliches Wohnen – geführt durch Berliner Architekt:innen. Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Mode & Design Ort Berlinische Galerie Berlinische Galerie Zeit 14:00 Uhr
Geschichte © FHXB Museum Geschichte 11.10.2024 – 14.09.2025 Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945 Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945 Geschichte 11.10.2024 – 14.09.2025 Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945 Im Jahr 2023 erhielt das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum eine umfangreiche Postkartensammlung aus dem Nachlass von Peter Plewka. Diese umfasst über 5.600 Postkarten, die Kreuzberg in der Zeit von ca. 1890 bis 1945 abbilden. Der Großteil der Karten zeigt… Weiterlesen Gratis Geschichte Ort FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A 10999 Berlin https://www.fhxb-museum.de/news-detail/aus-der-zeit-eine-kreuzberger-postkartensammlung
Vortrag © Florian Bolk Vortrag 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Bernhard Moser: reMENÜszenzen – Erinnerungen eines Restaurantkritikers – Bernhard Moser: reMENÜszenzen – Erinnerungen eines Restaurantkritikers – Vortrag 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Bernhard Moser: reMENÜszenzen – Erinnerungen eines Restaurantkritikers – Wenn es solche Akteure wie Bernhard Moser in der Berliner Gastronomie nicht schon gäbe, man müsste sie erfinden. Er prägte die Branche in dieser Stadt wie kaum ein Zweiter. Weiterlesen On Tour Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 14:00 Uhr Tickets kaufen
Kunst © Deutscher Künstlerbund Kunst 13.09.2025 – 21.11.2025 Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Kunst 13.09.2025 – 21.11.2025 Cornelia Sollfrank & friends »Nothing comes without its world!« Anlässlich der Verleihung des HAP Grieshaber-Preises 2025 nimmt Cornelia Sollfrank die Einladung zu einer Einzelausstellung zum Anlass nicht nur eine Auswahl ihrer eigenen Werke zu präsentieren, sondern auch einen Einblick zu geben in die »Welt«, die dieses… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Deutscher Künstlerbund e.V. Deutscher Künstlerbund e.V. Zeit 14:00 Uhr https://www.kuenstlerbund.de
Workshop © Graham Smith- SoLD Workshop 14.09.2025 Krump-Workshop „motion brings emotion“ mit Lucia Krump-Workshop „motion brings emotion“ mit Lucia Workshop 14.09.2025 Krump-Workshop „motion brings emotion“ mit Lucia Kostenloser, altersübergreifender Tanzworkshop über das Ausdrücken und Reflektieren von Emotionen basierend auf Konzepten aus dem Tanzstil Krump. Weiterlesen Gratis Teenager Ort Motion*s Tanz und Bewegungsstudio am Gleisdreieck Motion*s Tanz und Bewegungsstudio am Gleisdreieck Zeit 14:00 Uhr
Workshop © Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung Workshop 14.09.2025 + 14 zusätzliche Termine Offener Druckworkshop Offener Druckworkshop Workshop 14.09.2025 + 14 zusätzliche Termine Offener Druckworkshop Wollt Ihr Bilder drucken wie ein echter Künstler? Kurt Mühlenhaupt hat Kunst für die kleinen Leute gemacht. In diesem Museum könnt Ihr mit viel Farbe, Kreativität und Spaß selbst Kunst schaffen. Weiterlesen Gratis Kinder Ort Kurt Mühlenhaupt Museum Kurt Mühlenhaupt Museum Zeit 14:00 – 17:00 Uhr http://www.muehlenhaupt.de/veranstaltungen
Ausstellungen © Jutta-Matthess Ausstellungen 14.09.2025 – 12.10.2025 RIO REISER. ECCE HOMO - MEIN NAME IST MENSCH RIO REISER. ECCE HOMO - MEIN NAME IST MENSCH Ausstellungen 14.09.2025 – 12.10.2025 RIO REISER. ECCE HOMO - MEIN NAME IST MENSCH Anlässlich des 75. Geburtstags zeigt die Browse Gallery Berlin eine Ausstellung mit Originalwerken von Rio Reiser, Pionier und einflussreichster Poet der deutschsprachigen Rockmusikgeschichte: Fragmente seines kreativen Kosmos - Zeichnungen, Fotografien… Weiterlesen Musikstadt Ort Browse Gallery Browse Gallery Bergmannstr. 5 10961 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://browse.gallery/rio-reiser-ausstellung-ecce-homo-mein-name-ist-mensch/ Tickets kaufen
Fotografie © Lars Wagner Fotografie 07.09.2025 – 14.09.2025 STUDIO SOLEIL STUDIO SOLEIL Fotografie 07.09.2025 – 14.09.2025 STUDIO SOLEIL Der Süden ist Schmerz / ist Mutter / ist Meer / ist nah an der Küste des anderen / und ein Traum der nie in Erfüllung geht / oder doch? / er ist ein Klischee / ein Ziehen in der Brust / ein Eis in der Nacht / der Geruch von Hydrauliköl / und Pinien / und… Weiterlesen Ort Galerie Tunnel 19 Galerie Tunnel 19 Zeit 14:00 Uhr https://tunnel19.de/
Führung © visitBerlin, Foto: SSw Führung 14.09.2025 Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien Führung 14.09.2025 Theodor Fontane und das Krankenhaus Bethanien Die Veranstaltung findet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals in der Fontane-Apotheke (Mariannenplatz 2, 10997 Berlin) statt. Weiterlesen Gratis Geschichte Going local Berlin Ort FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Zeit 14:00 – 18:00 Uhr https://www.fhxb-museum.de/news-detail/theodor-fontane-und-das-krankenhaus-bethanien
Tipp Spaziergang © Bärentouren Tipp Spaziergang 14.09.2025 + 13 zusätzliche Termine Bärentouren: Der Kreuzberg Bärentouren: Der Kreuzberg Tipp Spaziergang 14.09.2025 + 13 zusätzliche Termine Bärentouren: Der Kreuzberg "Der König dem Volke ..." - Inschrift auf dem neogotischen Kreuzberg-Denkmal von 1827 | Diese Stadtführung ist eine Empfehlung für Gäste, die sich für den geschichtlichen Urspung des Bezikes Kreuzberg um den gleichnamigen Berg Kreuzberg herum interessieren… Weiterlesen Geschichte Schlösser & Gärten Im Grünen Going local Berlin 1920er Jahre Ort Friedenssäule Friedenssäule Zeit 16:00 Uhr https://baerentouren.de
Film © Cyrill Lachauer, Courtesy Cyrill Lachauer Film 14.09.2025 Cyrill Lachauer ꟾ Slack Cyrill Lachauer ꟾ Slack Film 14.09.2025 Cyrill Lachauer ꟾ Slack Die Berlinische Galerie präsentiert im Rahmen der Berlin Art Week gemeinsam mit Videoart at Midnight Productions und in Kooperation mit Flipping the Coin die Deutschlandpremiere des ersten Langfilms von Cyrill Lachauer: Slack. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Berlinische Galerie Berlinische Galerie Zeit 17:00 Uhr https://berlinischegalerie.de/
Theater © Kulturpalast Wedding Theater 14.09.2025 PRASSNIK PRASSNIK Theater 14.09.2025 PRASSNIK Zwei Menschen, eventuell Wissenschaftlerinnen, jagen wen, der meint, aus einer anderen Welt zu kommen; ist es der, der jetzt im Café arbeitet, dessen Betreiber sehr eigenwillige Vorstellungen von der Behandlung seiner Gäste hat? Absurdes komisches Theater, das… Weiterlesen Ort Theater Verlängertes Wohnzimmer Theater Verlängertes Wohnzimmer Zeit 19:00 Uhr
Konzerte © Dorothea Tuch Konzerte 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Sigrid Grajek: Berlin, die 1920er Jahre – eine Stadt im Taumel Sigrid Grajek: Berlin, die 1920er Jahre – eine Stadt im Taumel Konzerte 14.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Sigrid Grajek: Berlin, die 1920er Jahre – eine Stadt im Taumel 100 Jahre 20er: Charleston-Kleid, Kokain, Absinth, Monokel, Frack, Champagner, Federboa, Tanz auf dem Vulkan, mondäne Unterhaltung und Nächte bis zum Morgengrauen, als ob jede die letzte wäre. Weiterlesen 1920er Jahre Musikstadt Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 19:00 Uhr https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=6 Tickets kaufen
Konzerte © visitBerlin, Foto: S.Wagner Konzerte 14.09.2025 Jazeek Jazeek Konzerte 14.09.2025 Jazeek Jazeek bringt seinen einzigartigen Sound – am 14. September 2025 live in der Uber Eats Music Hall in Berlin. Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Impro-Theater © Promo Impro-Theater 14.09.2025 Pop im Nordkiez: Das Comeback Pop im Nordkiez: Das Comeback Impro-Theater 14.09.2025 Pop im Nordkiez: Das Comeback Zwei Sängerinnen und ein Musiker wagen ein Comeback. Vor Jahren hatten sie einen Hit und wollen nun an alte Erfolge anknüpfen. Zeit für eine Probe auf der Bühne. Was geschah damals? Wie steht es heute um die Bandmitglieder? Weiterlesen Musikstadt Ort Theater im Kino Theater im Kino Zeit 20:00 Uhr
Rock & Pop © Mario Wallner - mlvn Rock & Pop 14.09.2025 RIAN RIAN Rock & Pop 14.09.2025 RIAN RIAN bringt tanzbare Beats zwischen Indie, Pop und Hip-Hop, tiefgründige Lyrics und eine ordentliche Portion Humor auf die Bühne. Mit seinem viralen Hit „Schwarzes Schaf“, über 15 Millionen Streams, und mehreren Amadeus Austrian Music Awards hat sich der… Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort FluxBau FluxBau Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Kunst © Foto: Ludger Paffrath Kunst 07.04.2025 – 07.11.2025 Der Geist schwindender Tiere Der Geist schwindender Tiere Kunst 07.04.2025 – 07.11.2025 Der Geist schwindender Tiere Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und die Stiftung St. Matthäus laden zur 57. Kabinettausstellung "Der Geist schwindender Tiere" der Berliner Künstlerin FRANEK ein. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Evangelisches Zentrum(Haus 2, 4. Etage) Evangelisches Zentrum(Haus 2, 4. Etage) Georgenkirchstraße 69 10249 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://franek-berlin.de/ausstellungen/2024/franek-the-spirits-of-vanishing-animals-die-rote-liste
Nachtleben © visitberlin, Foto: Philip Koschel Nachtleben 12.09.2025 – 15.09.2025 18 Years Renate 18 Years Renate Nachtleben 12.09.2025 – 15.09.2025 18 Years Renate Renate feiert eine riesige Party vom 12. bis 15. September ̶ 7 Floors, 65 Stunden nonstop, um 18 Jahre Berliner Clubgeschichte zu feiern. Weiterlesen Ort Renate Renate Alt-Stralau 70 10245 Berlin https://de.ra.co/events/2220097 Tickets kaufen
Familie © Sub Opus 36 e.V. Familie 15.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Roller Kidz Roller Kidz Familie 15.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Roller Kidz Rollschuhdisko für Kinder / Bringt eure Rollschuhe und Blades mit! Es gibt auch Rollschuhe zu leihen, aber in kleinen Größen haben wir nicht soooo viele da! Inlineskater sind auch willkommen! Weiterlesen Kinder Teenager Ort SO36 SO36 Zeit 16:00 Uhr https://www.so36.com/tickets Tickets kaufen
Lesung © internationales literaturfestival berlin, PWS e.V., Foto: o.l. Hartwig Klappert, o.r. Derrick Matte, u.l. Neda Rajabi, u.r. Julia Cimafiejeva Lesung 15.09.2025 Internationales Literaturfestival Berlin: Schreiben – Zwischen – Welten Internationales Literaturfestival Berlin: Schreiben – Zwischen – Welten Lesung 15.09.2025 Internationales Literaturfestival Berlin: Schreiben – Zwischen – Welten "Exil ist das Land der Zwischenräume" [Ilija Trojanow]. Was passiert beim Schreiben, wenn der Wohnort und das vertraute Umfeld plötzlich nicht mehr zugänglich sind? Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 18:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/schreiben-zwischen-welten Tickets kaufen
Nachtleben © Sub Opus 36 e.V. Nachtleben 15.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Roller Disco Roller Disco Nachtleben 15.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Roller Disco Steppen kann der Bär überall - bei uns rollt er wieder! Das SO36 lässt die Tradition der Rollerdisko wieder aufleben, diesmal mit neuem Konzept: Mehrmals im Monat findet ab sofort ein entspanntes After-Work-Rollen statt. Weiterlesen Ort SO36 SO36 Zeit 18:00 Uhr https://www.so36.com/ Tickets kaufen
Konzerte © Dirk Dehmel / Foto Urbschat Konzerte 15.09.2025 + 6 zusätzliche Termine My Way - Johannes Hallervorden singt Sinatra My Way - Johannes Hallervorden singt Sinatra Konzerte 15.09.2025 + 6 zusätzliche Termine My Way - Johannes Hallervorden singt Sinatra Swing, Swing, Swing: Die Musik-Show präsentiert die unvergesslichen Hits und das faszinierende Leben des legendären Sängers, den man anerkennend „The Voice“ nannte. Im Soloprogramm von Johannes Hallervorden erklingen u.a. Songs wie „My Way“, „Strangers In The… Weiterlesen Musikstadt Ort Theater am Frankfurter Tor Theater am Frankfurter Tor Zeit 18:00 Uhr https://www.theater-am-frankfurter-tor.de/ Tickets kaufen
Lesung © Sven Hagolani Lesung 15.09.2025 Marc-Uwe Kling: Neues vom Känguru Marc-Uwe Kling: Neues vom Känguru Lesung 15.09.2025 Marc-Uwe Kling: Neues vom Känguru Marc-Uwe Kling begeistert mit seinem Kult-Hörspiel „Neues vom Känguru“, in dem er humorvolle Kurzgeschichten über sein kommunistisches WG-Mitglied – ein schnapspralinen-süchtiges Känguru – erzählt. Die wöchentlichen Radiokolumnen wurden 2010 mit dem Deutschen… Weiterlesen On Tour Ort Mehringhof Theater Mehringhof Theater Zeit 19:00 Uhr
Lesung © internationales literaturfestival berlin, PWS e.V., Foto: v.l.n.r. Mazda Mehrgan, Hekma Yagoub, Mariia Kaziun, Ali Alzaeem, Yasser Niksada, Andreas Krufczik, Nina Tetri, Villa Massimo Alberti Novelli Lesung 15.09.2025 Internationales Literaturfestival Berlin: Wandellesungen Internationales Literaturfestival Berlin: Wandellesungen Lesung 15.09.2025 Internationales Literaturfestival Berlin: Wandellesungen In einer Reihe kurzer Lesungen stellen Autorinnen und Autoren an vier verschiedenen Orten im Dokumentationszentrum Texte und Gedichte in Intervallen vor. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Literatur Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 19:15 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/wandellesungen Tickets kaufen
Rock & Pop © visitBerlin, Foto S.Wagner Rock & Pop 15.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Ayliva - Die Ayliva Tour 2025 live in Berlin Ayliva - Die Ayliva Tour 2025 live in Berlin Rock & Pop 15.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Ayliva - Die Ayliva Tour 2025 live in Berlin AYLIVA hat sich rasant zu einer der erfolgreichsten und prägendsten Stimmen der deutschen Musiklandschaft entwickelt. Schon die Vorab-Singles ihres Albums – darunter »Lieb mich« und das in Zusammenarbeit mit Apache 207 entstandene »Wunder« – stiegen direkt auf… Weiterlesen On Tour Musikstadt Ort Uber Arena (ehemals Mercedes-Benz Arena Berlin) Uber Arena (ehemals Mercedes-Benz Arena Berlin) Zeit 19:45 Uhr Tickets kaufen
Impro-Theater © Hans-Jürgen Hannemann Impro-Theater 15.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Chaos Royal: IMPROTANIA – das Spiel um die Krone Chaos Royal: IMPROTANIA – das Spiel um die Krone Impro-Theater 15.09.2025 + 3 zusätzliche Termine Chaos Royal: IMPROTANIA – das Spiel um die Krone Chaos Royal steht für feinstes Improvisationstheater und erstklassiges Entertainment – und macht für Sie den Montag zum besten Tag der Woche! Weiterlesen Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.bka-theater.de/content_start.php?id=215 Tickets kaufen
Theater © Herbert Schulze Theater 15.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Mordskolleginnen Mordskolleginnen Theater 15.09.2025 + 7 zusätzliche Termine Mordskolleginnen Es beginnt wie ein ganz normaler Tag im Büro – und endet mit einer Leiche im Karton. Weiterlesen Repertoire Ort Berliner Kriminal Theater Berliner Kriminal Theater Zeit 20:00 Uhr https://www.kriminaltheater.de/events/mordskolleginnen/ Tickets kaufen
Rock & Pop © ALEX WALL Rock & Pop 15.09.2025 Teenage Dads Teenage Dads Rock & Pop 15.09.2025 Teenage Dads Die Band Teenage Dads aus Melbourne weigert sich beharrlich, sich innerhalb der Grenzen des australischen Indie-Sektors zu bewegen. Stattdessen entwickeln sie Melodien und Rhythmen, die verschiedene Welten miteinander verschmelzen lassen. Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Astra Kulturhaus - Badehaus Berlin (RAW-Gelände) Astra Kulturhaus - Badehaus Berlin (RAW-Gelände) Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Rock & Pop © Woomb_Concert Berlin Rock & Pop 15.09.2025 WOOMB WOOMB Rock & Pop 15.09.2025 WOOMB Die bulgarische Band WOOMB wird am 15. September zum ersten Mal in Berlin in der Kantine am Berghain auftreten. Weiterlesen Musikstadt International Ort Kantine am Berghain Kantine am Berghain Zeit 20:00 Uhr https://morezvukov.stager.co/shop/mz/events/111543285
Vorträge & Lesungen © internationales literaturfestival berlin, PWS e.V., Vorträge & Lesungen 15.09.2025 Internationales Literatur Festival Berlin: Literatur im Exil – Exil in der Literatur? Internationales Literatur Festival Berlin: Literatur im Exil – Exil in der Literatur? Vorträge & Lesungen 15.09.2025 Internationales Literatur Festival Berlin: Literatur im Exil – Exil in der Literatur? Was ist "Exilliteratur"? Handelt es sich um Literatur, die Exil thematisiert oder um Literatur, die im Exil entstanden ist? Kann man Literatur unter dem Begriff "Exil" überhaupt zusammenfassen? Und wer definiert eigentlich, was Exil ist? Weiterlesen Politik & Gesellschaft International Literatur Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 21:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/literatur-im-exil-exil-der-literatur Tickets kaufen
Kunst © Galerie Met Kunst 13.09.2025 – 04.10.2025 Vasil Berela: Crash me, but gently Vasil Berela: Crash me, but gently Kunst 13.09.2025 – 04.10.2025 Vasil Berela: Crash me, but gently Zwischen zerfallender Realität und innerer Flucht entwirft Vasil Berela eine Ästhetik des transzendentalen Augenblicks – ein Schwebezustand, in dem Bewegung und Stille ineinander übergehen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Galerie Met Galerie Met Zeit 11:00 Uhr https://galeriemet.com/exhibitions/vasil-berela-crash-me-but-gently
Fotografie © Rachel Sakeus Fotografie 15.08.2025 – 02.10.2025 40 Jahre Fotogalerie Friedrichshain 40 Jahre Fotogalerie Friedrichshain Fotografie 15.08.2025 – 02.10.2025 40 Jahre Fotogalerie Friedrichshain Sie sind herzlich eingeladen zur Jubiläumsausstellung und anstehenden Vernissage in die FOTOGALERIE Friedrichshain. Weiterlesen Ort Fotogalerie Friedrichshain Fotogalerie Friedrichshain Helsingforser Platz 1 10243 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://fotogalerie.berlin/austellungen/ausblick/
Vorträge & Lesungen © Charlotte Troll Vorträge & Lesungen 16.09.2025 Jüdische Zukunft in Deutschland? Jüdische Zukunft in Deutschland? Vorträge & Lesungen 16.09.2025 Jüdische Zukunft in Deutschland? Seit dem 7. Oktober 2023 und den daran entflammten antisemitischen Manifestationen, auch im Kultur- und Wissenschaftsbetrieb, haben sich die Bedingungen für jüdisches Leben und die Perspektiven auf eine Zukunft in Deutschland verändert. Zu einer Verunsicherung… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Jüdisches Berlin Ort Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin Zeit 19:00 – 20:30 Uhr https://www.jmberlin.de/diskussion-paradoxien-juedische-zukunft-deutschland
Comedy © KlingBosettiSemsrott Comedy 16.09.2025 Sarah Bosetti & Marc-Uwe Kling & Nico Semsrott: Gruppentherapie Sarah Bosetti & Marc-Uwe Kling & Nico Semsrott: Gruppentherapie Comedy 16.09.2025 Sarah Bosetti & Marc-Uwe Kling & Nico Semsrott: Gruppentherapie Sarah Bosetti, Marc‑Uwe Kling und Nico Semsrott versprechen mit „Gruppentherapie“ ein satirisch-politisches Kabarett-Erlebnis, das persönliche Alltagskratzer und Gesellschaftskritik mit pointierter Comedy verbindet. Weiterlesen On Tour Ort Mehringhof Theater Mehringhof Theater Zeit 19:00 Uhr https://www.mehringhoftheater.de/altprogramm/gruppe2025/
Vorträge & Lesungen © Benyamin Reich Vorträge & Lesungen 16.09.2025 Stärker als Angst Stärker als Angst Vorträge & Lesungen 16.09.2025 Stärker als Angst Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs legt die Claims Conference ein Buch vor, das den »Gerechten unter den Völkern« gewidmet ist – den Menschen, die im Zweiten Weltkrieg Jüdinnen und Juden auf vielfältige Weise geholfen haben. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Jüdisches Berlin Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Zeit 19:00 – 20:45 Uhr https://www.topographie.de/veranstaltungen
Rock & Pop © CHLOE MORIONDO, CREDIT KENNETH CAPPELLO Rock & Pop 16.09.2025 Chloe Moriondo - The International Oyster Tour Chloe Moriondo - The International Oyster Tour Rock & Pop 16.09.2025 Chloe Moriondo - The International Oyster Tour Die Ukulele ist ihr Instrument, schon seit Kindertagen. Schon mit 12 Jahren rocktre sie die kleine Schwester der Gitarre und ging damit viral. Bedroom-Pop, Skate-Punk, Indie-Rock-Gitarren, FolkHarmonien, Disco-Momente, das ist ihr Ding. Und dann sind da diese… Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Privatclub Privatclub Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Impro-Theater © Promo Impro-Theater 16.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Improdienstag mit den Bunsenbrennern Improdienstag mit den Bunsenbrennern Impro-Theater 16.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Improdienstag mit den Bunsenbrennern Unter dem Motto heiß, experimentell und farbenreich bringen die Bunsenbrenner seit Anfang 2022 improvisiertes Theater auf die Bühne. Mit Hilfe der unterschiedlichen Vorerfahrungen aller Mitglieder aus Kursen, Workshops und anderen Gruppen stellen sie immer… Weiterlesen Ort Theater Verlängertes Wohnzimmer Theater Verlängertes Wohnzimmer Zeit 20:00 Uhr
Konzerte © David Simmons Konzerte 16.09.2025 Unerhörte Musik: Contemporary Insights Ensemble Unerhörte Musik: Contemporary Insights Ensemble Konzerte 16.09.2025 Unerhörte Musik: Contemporary Insights Ensemble Ein eindrucksvolles Konzert, das die Naturwelt durch zeitgenössische Musik erforscht. Inspiriert von giftigen Gärten, Wäldern und winterlichen Landschaften lädt dieses eindringliche Programm dazu ein, unsere sich wandelnde Beziehung zur Natur durch… Weiterlesen Experimentelle und zeitgenössische Musik Musikstadt Ort BKA Theater BKA Theater Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Rock & Pop © Tanja Dickert, Ahoj! Souvenirmanufaktur, VG Bild-Kunst Rock & Pop 16.09.2025 Urne | Harken the Waves Tour Urne | Harken the Waves Tour Rock & Pop 16.09.2025 Urne | Harken the Waves Tour Das Londoner Trio Urne macht im September auf seiner „Harken the Waves“-Tour Halt in Berlin. Im Gepäck: eine wuchtige Mischung aus neuen Songs des aktuellen Albums A Feast On Sorrow und älterem Material. Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Cassiopeia Cassiopeia Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Kunst © DB AG Kunst 07.06.2025 – 17.09.2025 Die Welle Die Welle Kunst 07.06.2025 – 17.09.2025 Die Welle Vom 7. Juni bis zum 17. September 2025 präsentiert die Deutsche Bahn das monumentale Kunstwerk Die Welle der Berliner Bildhauerin Iris Schieferstein im Ostbahnhof Berlin. Weiterlesen Nachhaltigkeit Ort Ostbahnhof Berlin Ostbahnhof Berlin Koppenstraße 3 10243 Berlin
Fotografie © Rio Leipold Fotografie 19.09.2025 – 28.09.2025 Vater & Sohn Vater & Sohn Fotografie 19.09.2025 – 28.09.2025 Vater & Sohn Vater & Sohn – Eine zwanzig-jährige Langzeitserie über die Beziehung von Vater und Sohn, festgehalten in Doppelbelichtungen. Weiterlesen Ort Galerie Tunnel 19 Galerie Tunnel 19 Zeit 16:00 Uhr https://tunnel19.de/
Sport © Tanja Dickert M.A., Ahoj! Souvenirmanufaktur, VG Bild-Kunst Sport 17.09.2025 + 15 zusätzliche Termine Shuffle Fusion - DNA Art Club Berlin Shuffle Fusion - DNA Art Club Berlin Sport 17.09.2025 + 15 zusätzliche Termine Shuffle Fusion - DNA Art Club Berlin DNA. Art Club präsentiert „SHUFFLE FUSION“ – einen sanften Tanzstil verbunden mit elektronischer Musik. Dani Ospina begann schon in sehr jungen Jahren mit dem Shuffle und leitet diesen Kurs mit seiner Erfahrung, verbunden mit einer lebenslangen Leidenschaft. Weiterlesen International Ort DNA Art House DNA Art House Zeit 18:00 Uhr https://www.dna-artclub.com/dance/shufflefusion Tickets kaufen
Comedy © Sarah Bosetti Comedy 17.09.2025 Sarah Bosetti: Make Democracy Great again! Sarah Bosetti: Make Democracy Great again! Comedy 17.09.2025 Sarah Bosetti: Make Democracy Great again! Was verbindet einen AfD-Wähler und eine Klimaaktivistin? Die Angst, dass die Welt, wie sie ist, untergehen wird. Von wegen gespaltene Gesellschaft. Egal, ob rechts oder links, „alter weißer Mann“ oder junge «woke» Frau, Lastenradfan oder Impfgegner: Angst vor… Weiterlesen On Tour Politik & Gesellschaft Ort Mehringhof Theater Mehringhof Theater Zeit 19:00 Uhr https://www.mehringhoftheater.de/altprogramm/bosetti2025/ Tickets kaufen
Konzerte © Christian Biadacz Konzerte 17.09.2025 Manfred Maurenbrecher "Vielleicht vielleichter" Record Release Konzert Manfred Maurenbrecher "Vielleicht vielleichter" Record Release Konzert Konzerte 17.09.2025 Manfred Maurenbrecher "Vielleicht vielleichter" Record Release Konzert Manfred Maurenbrecher präsentiert erstmals sein neues Album „Vielleicht vielleichter“ in Berlin, solo am Klavier. Die neuen Lieder erzählen von großen und kleinen Reisen in gegensätzlichste Gegenden. Weiterlesen Musikstadt Ort Zebrano-Theater Zebrano-Theater Zeit 19:30 – 22:00 Uhr
Performance © Mayra Wallraff Performance 17.09.2025 + 3 zusätzliche Termine My Kingdom for a Joke My Kingdom for a Joke Performance 17.09.2025 + 3 zusätzliche Termine My Kingdom for a Joke Begleitet von Live-Musik und mit Improvisation, Clownerie und Sketch-Comedy sucht “My Kingdom For a Joke” nach Momenten echter Heiterkeit. Weiterlesen International Ort HAU Hebbel am Ufer - HAU1 HAU Hebbel am Ufer - HAU1 Zeit 20:00 Uhr https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/ariel-efraim-ashbel-and-friends-my-kingdom-for-a-joke Tickets kaufen
Rock & Pop © Alex Garcia Calvete Rock & Pop 17.09.2025 The Buoys The Buoys Rock & Pop 17.09.2025 The Buoys The Buoys sind vier Frauen aus Sidney, die mit ihren Texten direkt ins Herz treffen und ihr Publikum sofort in ihren Bann ziehen. Weiterlesen On Tour Musikstadt Ort Neue Zukunft Neue Zukunft Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Konzerte © Eric Wong Konzerte 17.09.2025 Experimentik #86 Experimentik #86 Konzerte 17.09.2025 Experimentik #86 Experimentik 2025 – meshing gears – wird gefördert von inm – initiative neue musik berlin / field notes. Weiterlesen Gratis International Musikstadt Ort Theater im Kino Theater im Kino Zeit 20:30 Uhr
Show © Bar Zum Schmutzigen Hobby Show 17.09.2025 + 5 zusätzliche Termine Judy LaDivina: Tell Mama Judy LaDivina: Tell Mama Show 17.09.2025 + 5 zusätzliche Termine Judy LaDivina: Tell Mama „Tell Mama“ ist die Chance, die Berliner Drag-Ikone Judy LaDivina so nah wie nie zuvor zu erleben. Macht Euch bereit für eine mitreißende Show – voll Emotion, Humor und Lipsync-Magie. Weiterlesen LGBTQ+ International Ort Bar Zum schmutzigen Hobby Bar Zum schmutzigen Hobby Zeit 20:30 – 23:00 Uhr https://www.zumschmutzigenhobby.de Tickets kaufen
Sport © Tanja Dickert, Ahoj! Souvenirmanufaktur, VG Bild-Kunst Sport 18.09.2025 + 15 zusätzliche Termine Break Dance - DNA. Art Club Break Dance - DNA. Art Club Sport 18.09.2025 + 15 zusätzliche Termine Break Dance - DNA. Art Club Gemeinsam in die Welt des Break Dance eintauchen, sich verbinden und gemeinsam wachsen. Kursleiter Caribace teilt seine über 17-jährige Erfahrung und Hingabe zum Breakdance. Weiterlesen International Musikstadt Ort DNA Art House DNA Art House Zeit 17:30 Uhr Tickets kaufen
Vorträge & Lesungen © Nihad Nino Pušija Vorträge & Lesungen 18.09.2025 Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Vorträge & Lesungen 18.09.2025 Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Hunderttausende flohen in den 1990er-Jahren vor Krieg und ethnischer Vertreibung aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Doch der rechtliche Schutz blieb lange begrenzt: Kriegsflüchtlinge fielen weder unter das Grundrecht auf Asyl noch unter die… Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Zeit 18:30 – 20:00 Uhr https://www.flucht-vertreibung-versoehnung.de/de/veranstaltung/betroffen-deutsche-fluechtlingspolitik-den-1990er-jahren