
Vom 27. August 2025 bis zum 24. November 2025 wird im Herzen der deutschen Hauptstadt die epische Reise von Naruto und Sasuke nachgezeichnet, der seit der Erstausstrahlung des Anime in Japan vor über 20 Jahren Fans auf der ganzen Welt folgen.
Berlin ist die erste europäische Station der Welt-Tour der spektakulären Ausstellung NARUTO THE GALLERY, die sich den Abenteuern von Naruto und seinen Gefährten in der ikonischen Welt der Shinobi widmet.
Naruto ist längst mehr als nur eine Anime-Figur.
Seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu bewegen, beruht auf mitreißenden Geschichten, die Millionen Fans auf der ganzen Welt berührt haben.
Die Ausstellung lässt unvergessliche und nostalgische Momente der beliebten Anime-Serie Revue passieren. Im Zentrum stehen Charakterentwicklung, Freundschaft und epische Kämpfe. Mit aufwendig animierten Sequenzen, legendären Szenen und sorgfältig kuratierten Story-Elementen lädt NARUTO THE GALLERY zu einer eindrucksvollen Retrospektive der Anime-Serie ein.
Mit beeindruckenden Bildern und emotional aufgeladenen Szenen, die die Geschichte von Naruto und seinen Freunden wieder aufleben lassen, tauchen Naruto-Fans in der Ausstellung in über 20 Jahre Anime- und Shinobi-Geschichte ein.
Am Ende erwartet die Besucher ein immersives Theatererlebnis mit dem großen Finalkampf.
Informationen & Ticketverkauf
NARUTO THE GALLERY findet vom 27. August bis 24. November 2025 in der Radsetzerei auf dem bekannten RAW-Gelände in Berlin statt – organisiert von TOKYOPOP in Partnerschaft mit MyTicket.de, PLAION PICTURES, Carlsen, Figuya und Manga Mafia.
Künstler-Kollaboration
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Zusammenarbeit mit fünf aufstrebenden Talenten der japanischen Animationsszene: Nina Ai, Kohei Kadowaki, Kosuke Sugimoto, Kohta Morie und que. Mit ihrem individuellen Stil interpretieren sie ikonische Szenen aus dem NARUTO-Anime neu – Szenen, die seit über zwei Jahrzehnten weltweit Fans begeistern.Ihre eigens für die Ausstellung geschaffenen Werke verleihen der Geschichte neue visuelle Perspektiven und zählen zu den zentralen Höhepunkten der Ausstellung.
Der weltweite Erfolg von NARUTO
NARUTO ist eine Manga-Serie, die im Magazin Weekly Shonen Jump veröffentlicht wurde und die Reise des jungen Ninjas Naruto Uzumaki erzählt. Er stellt sich erbitterten Kämpfen gegen Rivalen und seiner eigenen Vergangenheit, während er seinen Traum verfolgt, Hokage des Dorfes Konoha zu werden.
Die Geschichte vom persönlichen Wachstum der Charaktere, die fein gezeichneten zwischenmenschlichen Beziehungen und die tiefgründig konstruierte Welt haben über Generationen hinweg Menschen auf der ganzen Welt berührt und der Serie leidenschaftliche Unterstützung eingebracht.
Die Manga-Reihe umfasst 72 Bände und verzeichnet eine weltweite Gesamtauflage von über 250 Millionen Exemplaren. Sie wird in über 60 Ländern und Regionen veröffentlicht, wobei der Auslandsverkauf allein über 100 Millionen Exemplare beträgt.
Die Anime-Serie wurde erstmals 2002 ausgestrahlt. 2007 folgte die Fortsetzung Naruto Shippuden, die 2017 abgeschlossen wurde. Im Jahr 2022 feierte das Franchise das 20-jährige Jubiläum der TV-Ausstrahlung. Insgesamt wurden elf animierte Kinofilme veröffentlicht.
Die Anime-Serie wurde kurz nach ihrer japanischen Erstausstrahlung weltweit verfügbar gemacht und hat sich als eines der beliebtesten und erfolgreichsten Anime-Franchises weltweit etabliert.