
In der Ausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!“ im Deutschen Technikmuseum in Berlin dreht sich seit dem 29. November alles ums Radfahren in der Stadt.
Im Mittelpunkt steht der Aufstieg des Fahrrads zum beliebten Verkehrsmittel für alle.
Zu sehen sind auf 500 Quadratmetern Meilensteine der jüngeren Fahrradgeschichte: vom frühen Mountainbike und BMX-Rad bis hin zum modernen E-Bike und Lastenrad.
Zugleich geht es um die aktuellen Konflikte auf Straßen und Fußwegen. Wie kann der begrenzte Platz in der Stadt sinnvoll verteilt werden? Was braucht es, um die Konflikte vernünftig zu lösen?
Pointiert illustriert wird „Rückenwind“ durch den Berliner Pop-Art-Künstler Jim Avignon.
Experimentierstationen machen die Ausstellung zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie. Ein kostenfreies Begleitprogramm für Schulklassen und Familien und ein Kinder-Podcast ergänzen die Ausstellung.
Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
Internationaler Frauentag 8. März: 10 - 18 Uhr
Karfreitag 18. April: 10 - 18 Uhr
Ostersonntag 20.April: 10 - 18 Uhr
Ostermontag 21. April: 10 - 18 Uhr
Tag der Arbeit 01. Mai: geschlossen
Sonderfeiertag: 08. Mai: 10 - 18 Uhr
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs
Christi Himmelfahrt 29. Mai: 10 - 18 Uhr
Pfingstsonntag 08.Juni: 10 - 18 Uhr
Pfingstmontag 09. Juni: 10 - 18 Uhr
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober: 10 - 18 Uhr
Heiligabend 24. Dezember: geschlossen
1. Weihnachtstag 25. Dezember: geschlossen
2. Weihnachtstag 26. Dezember: 10 - 18 Uhr
Silvester 31. Dezember: geschlossen
Aktuell sind die Kassen nicht immer besetzt. Es wird dringend empfohlen, ein Online-Ticket zu kaufen.
- Dienstag 09:00 – 17:30
- Mittwoch 09:00 – 17:30
- Donnerstag 09:00 – 17:30
- Freitag 09:00 – 17:30
- Samstag 10:00 – 18:00
- Sonntag 10:00 – 18:00
- Montag Geschlossen
Internationaler Frauentag 8. März: 10 - 18 Uhr
Karfreitag 18. April: 10 - 18 Uhr
Ostersonntag 20.April: 10 - 18 Uhr
Ostermontag 21. April: 10 - 18 Uhr
Tag der Arbeit 01. Mai: geschlossen
Sonderfeiertag: 08. Mai: 10 - 18 Uhr
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs
Christi Himmelfahrt 29. Mai: 10 - 18 Uhr
Pfingstsonntag 08.Juni: 10 - 18 Uhr
Pfingstmontag 09. Juni: 10 - 18 Uhr
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober: 10 - 18 Uhr
Heiligabend 24. Dezember: geschlossen
1. Weihnachtstag 25. Dezember: geschlossen
2. Weihnachtstag 26. Dezember: 10 - 18 Uhr
Silvester 31. Dezember: geschlossen
Aktuell sind die Kassen nicht immer besetzt. Es wird dringend empfohlen, ein Online-Ticket zu kaufen.