Direkt zum Inhalt

Spannende Einblicke in die facettenreiche Denkmallandschaft der Hauptstadt

Einmal im Jahr, immer am zweiten Sonntag im September, lädt die Stiftung Deutscher Denkmalschutz bundesweit zum Tag des offenen Denkmals ein. Auch in Berlin werden Ihnen an diesem Tag jährlich Türen geöffnet, die sonst verschlossen sind und einmalige Einblicke in verborgene Innenräume gewährt.

Im Mittelpunkt stehen denkmalgeschütze Gebäude in Berlin, die Sie vielleicht noch gar nicht intensiver betrachtet haben: Statuen und Monumente, Kirchen und Industrieanlagen, Schlösser und Windmühlen, Wohnbauten und Gärten oder archäologische Plätze, natürlich auch die Stätten des UNESCO Welterbes.
Die Besichtigungen und Führungen sind zumeist kostenlos. Schauen Sie Restauratoren oder Handwerkern bei ihrer Arbeit zu und lassen Sie sich davon überraschen, was engagierte Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zum Erhalt eines Denkmals auf die Beine gestellt haben.

Gehen Sie auf Entdeckungstour!