Direkt zum Inhalt

Wo Geschichte Zukunft schreibt

Die Stiftung Mitte Berlin (SMB) lädt zusammen mit den Berliner Bürgervereinen ein zum MITTE-FEST 2025 – einem besonderen Kulturwochenende im Herzen Berlins.


Anlässlich des Tags des offenen Denkmals feiert die SMB in der Parochialkirche Berlin, Klosterstraße 67, am Freitag und Samstag, 12. und 13. September, mit einem vielfältigen Programm rund um Stadtgeschichte, Denkmalpflege und Zukunft der Berliner Mitte.


Die Berliner Mitte ist mehr als ein Ort – sie ist eine Aufgabe. Beim Mitte-Fest 2025 wird am Wochenende des offenen Denkmals sichtbar, warum die Wiedergewinnung des historischen Zentrums über Architektur hinausweist: Sie steht für Demokratie, Baukultur und Lebensqualität. In der Parochialkirche (Klosterstraße 67, 10179 Berlin) kommen Fachleute, Kulturschaffende und Bürgerinnen zusammen, um über Vergangenheit und Zukunft des Herzens der Hauptstadt zu sprechen.



Die Schirmherrschaft hat Generalmusikdirektor Christian Thielemann übernommen.

Es erwarten die Gäste kostenlose Stadtführungen, die Ausstellung „Mitte für Anfänger“, Vorträge, Livemusik und Musik zum gemeinsamen Singen, preiswerte Speisen und Getränke, Diskussionen und Begegnungen – u.a. mit Prof. Dr. Martina Abri (Denkmalpflegerin der Berliner Schinkelbauten), Prof. Dr. Wilhelm Schmid (Philosoph und Autor), Dr. Benedikt Goebel (Stadtforscher) u.v.m.

Höhepunkt am Samstagabend ist der Vortrag „Heimat finden in der Stadt“ und das anschließende philosophische Gespräch mit Wilhelm Schmid.

Ort und Zeit

  • Wann: Freitag, 12. September ab 11 Uhr & Samstag, 13. September 2025 ab 11 Uhr
  • Wo: Parochialkirche, Klosterstraße 67, 10179 Berlin (U2 Klosterstraße)
  • Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich



Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30