Direkt zum Inhalt
Kinder spielen mit Seifenblasen
Seifenblasen-Spaß © Getty Images, Foto: wundervisuals

Berlin für Kinder – 4-7 Jahre

Eine ganze Stadt als Spielplatz

Offener Mund und große Augen: wenn Sie Berlin mit Kindern erkunden, werden nicht nur die Kleinen ins Staunen geraten. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ist die Hauptstadt als eine der grünsten Metropolen der Welt sehr familienfreundlich. Hier gibt es in fast jedem Stadtteil Parks und Gärten, in denen sich die Erwachsenen erholen und die Kinder herumtollen können. Und auch bei schlechtem Wetter wird es in Berlin nicht langweilig. Ein Besuch in einem der kinderfreundlichen Museen lohnt sich allemal.

Berlin mit Kinderaugen sehen: die geeignetsten Sehenswürdigkeiten

Kinder am Springbrunnen
Kinder beim Spielen auf der Museumsinsel © visitBerlin, Foto: Thomas Kierok

Erleben Sie Berlin mit Kindern vom Wasser aus bei einer Bootstour durch die historische Mitte der Hauptstadt. Vom Boot aus haben Sie eine atemberaubende Sicht auf den Berliner Dom, die Museumsinsel, den Reichstag, das Bundeskanzleramt und den Hauptbahnhof. Nach der Tour können Sie sich dann ausgeruht zum Brandenburger Tor oder zum Schloss Charlottenburg aufmachen.

Das reinste Tollhaus: Attraktionen abseits der Sehenswürdigkeiten

Familie füttern Giraffen im Zoo
© Getty Images, Foto: FamVeld

Berlin hat neben seinen Sehenswürdigkeiten noch viele andere Attraktionen zu bieten – gerade für Kinder. 

Stellen Sie sich vor, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie im Zoologischen Garten echten Elefanten, Affen und niedlichen Pandas begegnen. Besonders spannend sind auch die Fütterungen. Gleich nebenan im historischen Aquarium erwartet Sie eine bunte Welt voller farbenfroher Fische und Reptilien. 

Oder wie wäre es mit einem Ausflug in das fantasievolle LEGOLAND Discovery Centre? Dort können Ihre Kinder im LEGO NINJAGO City Adventure zum Ninja werden, spannende Dinosaurier entdecken und im 4D-Kino die kunterbunte Miniaturwelt erleben.

Im FEZ in der Wuhlheide werden kleine Träume groß. Ob basteln, spielen, klettern oder erste Theaterluft schnuppern – dieser kreative Ort mitten im Grünen ist perfekt für kleine Entdecker. Neben einem großen Indoorspielplatz und spannenden Workshops bietet das FEZ regelmäßig Familienveranstaltungen und Theateraufführungen an – ideal für Spaß und Abenteuer bei jedem Wetter.

In den Gärten der Welt gibt es für Familien viel zu entdecken: Kinder toben auf fantasievollen Spielplätzen, sausen mit der Natur-Bobbahn den Hügel hinab oder verlaufen sich mit Spaß im Heckenlabyrinth. Erwachsene können derweil durch liebevoll gestaltete Gartenwelten aus aller Welt spazieren und der Blick aus der Seilbahn begeistert Groß und Klein.

Im Bahnbetriebswerk Schöneweide können Sie mit Ihrem Kind echte Dampflokomotiven ganz nah erleben. Bei Festen oder Fahrten entdecken auch die Kleinsten spielerisch die faszinierende Welt der Eisenbahn.

Ländlich wird es auf den Kinderbauernhöfen, wo Tiere gestreichelt und das Landleben mitten in der Stadt entdeckt werden können. 

Für trübe Tage gibt es zudem zahlreiche liebevoll gestaltete Indoorspielplätze, in denen toben, hüpfen und klettern auch bei Regen zum großen Abenteuer wird.

Plätze zum Rasten und Spielen: Die schönsten Parks und Gärten

Besuch mit Kindern in den Gärten der Welt in Berlin
Familienspaß in der Berliner Attraktion Gärten der Welt © visitBerlin, Foto: Thomas Kierok

Berlin ist eine der grünsten Metropolen der Welt, also perfekt geeignet für ein Familienpicknick. Gönnen Sie sich eine Pause vom Trubel der Großstadt, lassen Sie Ihre Seele in einem der vielen Parks in der Innenstadt baumeln oder spielen Sie eine Runde Fangen mit Ihrem Kind. 

Das Tempelhofer Feld lädt Familien mit Kindern zum Toben, Inlineskaten und Drachen steigen ein. Auf der riesigen ehemaligen Landebahn ist genug Platz für Bewegung aller Art. 

Im Viktoriapark gibt es nicht nur einen Wasserfall wie im Riesengebirge zu bestaunen, sondern auch der Spielplatz im südlichen Teil verspricht jede Menge Spaß beim Klettern, Rutschen und Buddeln.

Der Treptower Park bietet weite Wege zum Radfahren und Spazieren, dazu große Wiesen zum Picknicken und Ballspielen. Für Kinder gibt es gleich zwei Spielplätze und einer davon ist der Weltspielplatz, auf dem Spielstationen die Kontinente thematisieren. Ein Abstecher auf die Insel der Jugend mit dem Boot rundet den Familienausflug ab.

Mitten in der Stadt lädt der Tiergarten zu einer Pause im Grünen ein – fußläufig erreichbar nach dem Besuch vieler berühmter Sehenswürdigkeiten. Neben schattigen Wiesen gibt es den Kinderspielplatz an der Luiseninsel. Die zentrale Lage macht den Tiergarten gut erreichbar und ist perfekt für eine kurze Auszeit vom Stadttrubel.

Der Park am Gleisdreieck punktet gleich mit mehreren Dingen: Spielplatz, Skateflächen, Trampolinen und Wasserpumpen – umgeben von einer urbanen Atmosphäre. Durch die Nähe zu Cafés und Wiesen zum Rasten ist der Park ideal für Familien mit Kindern jeden Alters.

Spielerisch Neues lernen: Museen für Kinder

MACHMit! Museum
Kinder spielen im MACHmit! Museum © Matthias Hamel

Wer Museen langweilig findet, war noch nie in Berlin. Auch für Kinder hat die deutsche Hauptstadt der Museen einiges zu bieten. 

Das Museumsdorf Düppel lädt Sie zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Ihre Kinder können an interaktiven Stationen das Leben von damals mit allen Sinnen entdecken. Tiere wie Schafe, Schweine und Kühe machen das Dorf lebendig. Bei Führungen mit „Dorfbewohnern“ wird für Groß und Klein das mittelalterliche Handwerk spielerisch erlebbar.

Das Puppentheatermuseum lockt regelmäßig mit Vorstellungen und das Feuerwehrmuseum raubt den Kleinen immer wieder den Atem.

Im MACHmit! Museum werden Kinder besonders aktiv. Verschiedene Ausstellungen, ein großes Kletterregal und kreative Werkstätten regen zum Mitmachen an. Es wird Lernen spielerisch mit Bewegung und Gestaltung verbunden.

In der Kinderwelt des Jüdischen Museum "ANOHA" dreht sich vieles um ein Thema – die ANOHA-Arche: Ihre Kinder können die Tiere der Arche kennenlernen, toben, musizieren an Hör- und Suchspielen teilnehmen und ihre eigenen Wünsche und Ideen einbringen. 

Das Labyrinth Kindermuseum lässt Kinder spielerisch mit allen Sinnen den Weg durch kreative Lernwelten finden. Unter dem Motto „Learning by doing“ laden wechselnde Ausstellungen dazu ein, Pappkonstruktionen zu bauen, erste Programmierprinzipien zu begreifen, bunt zu gestalten und spielerisch Sprache und Geschichten zu entdecken.

Im Humboldt Forum, mitten in Berlin im rekonstruierten Berliner Schloss, können Groß und Klein an wechselnden Führungen und kreativen Workshops teilnehmen sowie vielfältige Ausstellungen bestaunen. Kultur, Wissenschaft und Geschichte aus aller Welt werden hier lebendig erfahrbar gemacht.