Direkt zum Inhalt

Wir lieben unsere Gäste

Gastfreundliches Berlin

Gemeinsam ist Berlin am schönsten

Berlin hat viele Gäste. Sie bringen nicht nur Kaufkraft, sondern auch Vielfalt und Inspirationen in die Stadt. Der Tourismus trägt dazu bei, dass Berlins Hotels, Museen, Konzerthäuser, Theater, Clubs und Bühnen ein attraktives Programm anbieten können. Viele Berliner Unternehmen hätten es ohne die Gäste aus der ganzen Welt sehr schwer, die Türen für alle geöffnet zu halten.

Gäbe es den Späti ohne die Gäste aus aller Welt? Wäre die Bergmannstraße so voller bunter vielseitiger Läden und Restaurants, wenn nicht auch die Berlingäste hier für Umsatz und Diversität sorgen? Was wäre Berlins Clubkultur ohne all diejenigen, die von überall her in die Stadt kommen und die Szene erst so richtig zum Pulsieren bringen? Tourismus ist wichtig für die Stadt und leistet einen großen Beitrag dafür, dass Berlin lebendig bleibt.

Wir waren für Sie unterwegs und haben ein paar Stimmen dazu eingefangen, weshalb Berlin ohne Tourismus einfach nicht wirklich Berlin wäre.

Berlin liebt seine Gäste!

Stimmen aus dem Berlin-Tourismus

Was wäre eine Weltstadt wie Berlin, wenn die Welt sie nicht besuchen würde? Weshalb Tourismus wichtig ist für Berlin und welchen Einfluss die Tourismusbranche auf die wirtschaftliche Stärke der Stadt hat, dazu haben wir Botschafter:innen der Berliner Tourismusbranche befragt. Außerdem verraten unsere Interviewpartner:innen natürlich auch, welche Seiten Berlins sie ihren Besucher:innen am liebsten zeigen.

 stimmen aus der Tourismusbranche

Freiheit & Demokratie: lebendig, kreativ und unter freiem Himmel

In Berlin ist Freiheit mehr als Teil der Geschichte – sie wird jeden Tag neu gelebt. Mit der Berlin Freedom Week zum Jahrestag des Mauerfalls feiert die Hauptstadt 2025 erstmals ein Festival für demokratische Werte. Konferenzen, Kulturveranstaltungen, Workshops und interaktive Formate schaffen neue Räume für Begegnung, Austausch und gesellschaftliche Mitgestaltung – offen, vielfältig und zukunftsgewandt.

Doch auch rund ums Jahr lädt Berlin alle dazu ein, gemeinsam die offenen Stadtkultur zu teilen: Ob beim Christopher Street Day, bei Open-Air-Formaten wie Berlin Beats am Hamburger Bahnhof, Durchlüften im Schlüterhof oder einem Sommerabend an der Kolonnaden Bar anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Museumsinsel – hier erleben Berliner:innen und Gäste die kulturelle Vielfalt der Stadt gemeinsam.

Heißen Sie Ihre Gäste mit uns willkommen – in Berlin, der Stadt der Freiheit.

Für euch in Berlin unterwegs

Wir sind für euch überall in Berlin unterwegs. Bei einigen, ganz besonderen Attraktionen, haben wir diesmal auch hinter die Kulissen geschaut. Lernt diejenigen kennen, die Gäste in Berlin willkommen heißen - und erfahrt mehr darüber, was ihr dort erleben könnt.

Was unternehmen mit dem Besuch?

Berlin ist so bunt und vielfältig wie die Interessen seiner Gäste. Egal, ob die Schwester mit Kind und Schwager, die Pariser Großtante mit kulinarischen Höchstansprüchen, der historisch interessierte Cousin dritten Grades oder einfach die beste Freundin ein paar Tage in der Hauptstadt verbringen wollen, wir haben die richtigen Tipps.

Zwei Frauen auf einem Dach

Berlin Unboxed - Der visitBerlin Podcast

Mit neuen Perspektiven auf die Stadt

  • Schauen Sie mit Berlin-Expert:innen hinter die Kulissen
  • Gehen Sie mit uns akkustisch auf Entdeckungstour
  • Hören Sie rein auf Spotify, Deezer & Apple Podcasts

Weiterlesen

Praktische Tipps für Ihre Gäste

Sie können nicht rund um die Uhr für Ihre Gäste da sein? Kein Problem. Wir haben alle wichtigen Service-Informationen für Sie zusammengestellt. Von Hotel-Buchungen über die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs bis hin zu Tickets und individuellen Tipps für den perfekten Kurzurlaub in Berlin: So können Sie Ihre Besucher:innen mit gutem Gewissen im Alleingang auf Erkundungstour schicken.

Unser Tipp: Mit der Berlin WelcomeCard fahren Ihre Gäste umsonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und erhalten neben Rabatten auf viele Attraktionen auch einen kleinen Reiseführer zum Mitnehmen. Übrigens: Die Berlin WelcomeCard gibt es für eine Dauer zwischen zwei und sechs Tagen zu buchen. Bis zu drei Kindern unter 14 Jahren fahren gratis mit.

Berlin Skyline bei Sonnenuntergang
Berlin Welcome Card Berlin Welcome Card

Berlins offizielles Touristenticket

  • Freie Fahrt in ganz Berlin – Fahrschein inklusive
  • Viele Attraktionen erleben – sparen Sie bis zu 50%
  • Kostenloser City Guide – Stadtplan inklusive

bereits über 15 Mio. Mal gekauft

Zur Berlin WelcomeCard

Unsere Tipps für Ihren Berlin-Besuch

Entdecken Sie doch mal Berlin gemeinsam mit Ihren Besucher:innen. Sie werden staunen, was die Stadt alles zu bieten hat. So manche Attraktion oder Sehenswürdigkeit ist aus einer neuen Perspektive betrachtet nochmal so schön.
Und auch Sie finden bei uns mit Sicherheit noch den einen oder anderen Geheimtipp. Egal, ob Sie die großen Museen und Häuser besuchen oder auf Kiez-Erkundung gehen: Gemeinsam ist Berlin am schönsten.

Tastatur im Call Center mit tippenden Händen

Vertrauen Sie auf visitBerlin.de

  • Ihre komplette Berlin-Reise - Hotels, Tickets & Tipps
  • Sichere Buchung auf dem offiziellen Reiseportal Berlins
  • Qualifizierte Berlin-Experten mit über 20 Jahren Erfahrung
  • Kostenlose Reiseberatung - keine Vermittlungsgebühren
  • Exklusive Gewinnspiele für unsere Newsletter-Leser
Sicher zahlen mit:
  • PayPal
  • VISA
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay

Das könnte Sie auch interessieren

Mit den Serviceangeboten von visitBerlin gestalten Sie den Berlin-Besuch gemeinsam mit Ihren Gästen einfach und unkompliziert. Von der Reiseplanung bis hin zu individuell zugeschnittenen Urlaubstipps: Wir haben für Sie an alles gedacht. Buchen Sie Ihr Ticket bequem vorab online zuhause und besuchen Sie Ihre Lieblingsausstellung oder Show ohne lange in der Schlange warten zu müssen.