
Die Museumsinsel in Berlin, UNESCO Welterbe und Standort spektakulärer Kunstschätze, feiert Jubiläum: Vor 200 Jahren begann die Geschichte des weltweit einzigartigen, von der Spree umflossenen Bautenensembles im Herzen Berlins.
Fünf große Museen laden fünf Jahre lang ein zu faszinierenden Sonderausstellungen, Musikevents und Bildungsprogrammen. Auftakt macht 2025 das am Lustgarten gelegene Alte Museum, wo im Jahr 1825 alles begann.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen.
Inselfeeling pur ab 2025
Auf der Museumsinsel: Herbstsonne, Spreeblick und spektakuläre Kunsthighlights.
Finden Sie die Häuser - entdecken Sie die Schätze!

Fünf Jahre Jubiläum, und jährlich steht ein anderes Museum im Fokus: 2025 feiert das Alte Museum (1) Grundsteinlegung. Neben der Jubiläumsausstellung im Alten Museum präsentiert die James-Simon-Galerie (2) eine weitere aufregende Ausstellung zur Antike. 2026 rückt dann die Alte Nationalgalerie (3) in den Fokus und ab 2027 können Sie im Pergamonmuseum (4) wieder den weltberühmten Pergamonaltar sehen! 2028 feiert das Neue Museum (5) den Baustart vor 185 Jahren und 2029 rückt das Bode-Museum (6) ins Rampenlicht.
Die Häuser der Insel
Title
Mein Favorit aus den Sammlungen
Direktorinnen und Direktoren der Museen auf der Insel verraten Ihnen an dieser Stelle, welche Kostbarkeiten, welche Kunstobjekte sie persönlich besonders begeistern und warum.
Tickets für Ausstellungen auf der Museumsinsel
Mehr Inseln in Berlin
Berlin hat viele Inseln! Unternehmen Sie die schönsten Ausflüge in die Wasserlandschaften der deutschen Hauptstadt und genießen Sie Romantik, Wasser, die Herbstsonne. Hier stellen wir Ihnen drei ganz unterschiedliche Inseln vor: