Direkt zum Inhalt
Berlin am Abend mit dem Fernsehturm
Berlin Panorama mit Fernsehturm © iStock.com, Foto: Mapics

Berlin 2023 - Das erwartet Sie

Neueröffnungen, Ausstellungen, Veranstaltungen

Wann waren Sie zuletzt in Berlin? Die deutsche Hauptstadt hat sich dieses Jahr dynamisch weiterentwickelt: spannende Kulturprojekte, neue Museen. Unser Rückblick "Neueröffnungen 2022" bringt Sie auf den neuesten Stand.
Auch das Jahr 2023 wird ereignisreich! Wir präsentieren Ihnen die Highlights des nächsten Jahres und aktualisieren kontinuierlich.
Lassen Sie sich inspirieren – Willkommen in Berlin!

Neueröffnungen in 2022

Für alle Japan-Fans: Die aufregende Welt der Samurai kann nun im Herzen Berlins erlebt werden. Das neue Samurai Museum Berlin präsentiert mehr als 1.000 originale Meisterwerke der japanischen Waffenschmiedekunst – die größte Sammlung außerhalb Japans.

Samurai Museum Berlin, Rüstung
Samurai Museum Berlin, Rüstung © Samurai Museum, Foto: Manfred-M. Sackmann

Das Computerspielemuseum nahe am Alexanderplatz begeistert mit der neuen Wall of Hardware: Hier können Besucher:innen 35 Jahre Videospielgeschichte erfahren.

Auf dem Boulevard Unter den Linden öffnete das Stabi Kulturwerk, erstes Bibliotheksmuseum der Staatsbibliothek. Ob Folianten, Globen, Partituren – hier werden Schätze aus 600 Jahren Bibliotheksgeschichte gezeigt.

Stabi Kulturwerk Bibliotheksmuseum Berlin
Stabi Kulturwerk Bibliotheksmuseum Berlin © Staatsbibliothek zu Berlin

Im Humboldt Forum gegenüber der Museumsinsel wurde der neue Ostflügel mit rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eingeweiht. Die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst wurden um zahlreiche Kunstobjekte aus Nord-, Mittel- und Südamerika sowie um Ausstellungen zum Islam und zum historischen Königreich Benin bereichert.

Maya-Gefäß, Ethnologisches Museum Berlin
Maya-Gefäß, Ethnologisches Museum Berlin © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, digitale Reproduktion: Jester Blank GbR

Nach Jahren der Sanierung öffnete aufs Neue das Museum Ephraim Palais: In dem prachtvollen historischen Eckbau im Rokoko-Stil können Sie Berliner Stadtgeschichte und Stadtkultur erleben.
Schloss Charlottenburg setzte künstlerisch neue Akzente: In den repräsentativen Theaterbau zog das Käthe-Kollwitz-Museum ein und zeigt nun Zeichnungen, Grafik und Plastik der Künstlerin in frisch sanierten Ausstellungsräumen.

Tristan ist wieder da!

Und nicht zu vergessen: Im Museum für Naturkunde ist wieder Tristan zu sehen: Das Originalskelett eines Tyrannosaurus Rex ist ein spektakulärer Fund und bescherte Berlin schon im Jahr 2015 rund drei Millionen Besucher:innen.

Ausstellung Dinosaurier in Berlin, Museum für Naturkunde
Ausstellung Dinosaurier in Berlin, Museum für Naturkunde © Carola Radke, Museum für Naturkunde Berlin

Was sich im Herzen der deutschen Hauptstadt sonst noch so tut und mit welchen neuen spektakulären Eröffnungen wir in den nächsten Jahren rechnen können, finden Sie auf unserer Infografik zur neuen kulturellen Mitte.

Berlin 2023: Neues in der Stadt

Informieren Sie sich hier, was passiert -  wir aktualisieren kontinuierlich.

Deutsches Technikmuseum auf neuen Schienen

Frühjahr 2023

Ausstellung Deutsches Technikmuseum Berlin
Ausstellung Deutsches Technikmuseum Berlin © Foto: Serjozha Kostyushev

Das Deutsche Technikmuseum erneuert und modernisiert die große Dauerausstellung zum Schienenverkehr mit dem Lokschuppen: Ab Frühjahr präsentiert sie sich luftig, interaktiv und familienfreundlich.

Tower THF – 360° Berlin: spannende Aussichten am Flughafen Tempelhof

Sommer 2023

Vision des Towers Tempelhof Flughafen Berlin Vision
Vision des Towers Tempelhof Flughafen Berlin © mlzd

Der ehemalige Flughafen Tempelhof wird umgebaut: Hier entsteht ein Ort für Kunst und Kultur, für Kreativwirtschaft und Großveranstaltungen.
Der Flughafen-Tower mit Ausstellungsgeschoss und Dachterrasse lädt ab Mai zu einem Besuch ein. 

Medizinhistorisches Museum der Charité: Wiedereröffnung nach Ausbau und Modernisierung

Sommer 2023

Medizinhistorisches Museum der Charité in Berlin
Medizinhistorisches Museum der Charité in Berlin © Foto: Christoph Weber

Rund 10.000 pathologische und anatomische Präparate umfasst die Spezialsammlung des Medizinhistorischen Museums auf dem Gelände der Charité. Sie führen durch 300 Jahre Medizingeschichte und sind nach Sanierung und Erweiterung der Ausstellungsflächen wieder zu sehen.

Kulturelles Highlight im Herbst 2023: Zwei große Ausstellungen zeigen die Werke von Edvard Munch

ab dem 15. September 2023 und dem 18. Oktober 2023

Edvard Munch, Red and White, Berlinische Galerie Berlin
Edvard Munch, Red and White, Berlinische Galerie Berlin © Foto: © MUNCH, Oslo / Halvor Bjørngård

Dem weltbekannten Künstler Edvard Munch (1863-1944) werden im Herbst 2023 zwei Ausstellungen in Berlin und Potsdam gewidmet: Die Berlinische Galerie und das Museum Barberini präsentieren zahlreiche Gemälde, Fotografien und Druckgrafik. 

Neueröffnung des schwedischen Fotomuseums Fotografiska

im Verlauf des Jahres 2023

Das Fotografiska Berlin wird neben Stockholm, New York und Tallinn die vierte Dependance des renommierten Fotomuseums. Es zieht in das frühere Berliner Kunsthaus Tacheles und zeigt auf rund 5.500 Quadratmetern Fläche gleich mehrere Ausstellungen parallel. 

Einweihung des Freiheits- und Einheitsdenkmals vor dem Humboldt Forum

voraussichtlich im Verlauf des Jahres 2023

Rendering Freiheits- und Einheitsdenkmal Berlin
Rendering Freiheits- und Einheitsdenkmal Berlin © Milla & Partner


Eine gigantische begehbare Schale aus Stahl wird auf einem breiten Sockel montiert und erinnert an die friedliche Revolution und den Mauerfall 1989: Kommen mehr als zwanzig Menschen auf einer Schalenhälfte zusammen, neigt sie sich sanft.

Von Sonderausstellungen bis zum Berlin Marathon: die wichtigsten Events 2023

Berlinische Galerie, Ausstellung
Berlinische Galerie, Ausstellung © visitberlin, Foto: Philip Koschel

In Zwangsgemeinschaft: Die Arbeitskommandos der Strafgefangenen in Hohenschönhausen

Eine neue ständige Ausstellung beleuchtet den Alltag der Strafgefangenen der ehemaligen DDR-Staatssicherheit aus neuer Perspektive und öffnet zum ersten Mal die authentischen Arbeits- und Wohnräume der Arbeitskommandos.

seit Ende 2022

Gedenkstätte Berlin - Hohenschönhausen

Fortschritt als Versprechen: Industriefotografie im geteilten Deutschland

Mehr Konsum, bessere Produkte, höhere Lebensqualität: Wie die Bildsprache in beiden Teilen des geteilten Deutschlands Zukunftsversprechen gab, untersucht diese Ausstellung.

Deutsches Historisches Museum

10. Februar bis 29. Mai 2023

10. Europäischer Monat der Fotografie 2023

Deutschlands größtes Fotografie-Festival feiert mit mehr als 100 Ausstellungen und über 500 internationalen Fotograf:innen Jubiläum in Berlin. 

Museen, Galerien, Institutionen, Projekträume und Fotoschulen in Berlin und Potsdam

2. März bis 31. März 2023

Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit

Highlight am Kulturforum: Zum ersten Mal überhaupt wird dem wichtigsten niederländischen Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine Sonderausstellung gewidmet.

Gemäldegalerie

31. März bis 16. Juli 2023

un_endlich. Leben mit dem Tod

Ausstellung als interaktives Drama: Die Besucher:innen betreten unterschiedliche Bühnen und begegnen dabei vielfältigen Vorstellungen vom Tod und Szenen des Todes.

Humboldt Forum

1. April bis 26. November 2023

Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin

Die Neue Nationalgalerie hat als langfristige Leihgabe 100 Werke des derzeit bedeutendsten deutschen Künstlers, Gerhard Richter, erhalten, deren wichtigstes Werk der "Birkenau-Zyklus" ist.

Neue Nationalgalerie

ab dem 1. April

Festtage an der Staatsoper 2023

Beethovens Missa Solemnis und ein Klavierrecital mit Werken von Bach und Beethoven

Philharmonie Berlin

2. bis 10. April 2023

Ein Polizeigewahrsam besonderer Art: Das Hausgefängnis des Geheimen Staatspolizeiamts in Berlin 1933-1945.  

90 Jahre nach der Gründung der Gestapo, der Geheimen Staatspolizei des NS-Staates unter Adolf Hitler, setzt sich die Sonderausstellung mit den unzähligen Verbrechen der Gestapo auseinander.

Topographie des Terrors

26. April bis Herbst 2023

Berliner Europawochen 2023

Bundesweit und auch in Berlin finden zahlreiche Events und Informationsveranstaltungen statt, um über die Europäische Union und die Kulturen der anderen Länder zu informieren und um über den zukünftigen Weg der EU zu diskutieren.

verschiedene Orte in ganz Berlin

30. April bis 31. Mai 2023

Archäologische Schätze aus Usbekistan: Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt eine einzigartige Zusammenstellung von Kunstschätzen aus Usbekistan. Sie bringt die blühende Kultur der Region zwischen dem 4. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n.Chr. nahe. 

James-Simon-Galerie

4. Mai bis 5. November 2023

Karneval der Kulturen 2023

Höhepunkt des Pfingstwochenendes: Gäste aus der ganzen Welt feiern ein viertägiges Straßenfest mit multikulturellen Umzügen durch die Stadt.

Straßen in Berlin - Kreuzberg

26. bis 29. Mai 2023

Kultursommerfestival Berlin 2023

Konzerte im Strandbad, Lesungen im Tierpark, Staatsballett auf dem Schiff oder Theaterinszenierungen auf den Straßen: In den Sommermonaten lädt das Kultursommerfestival zu Events in ganz Berlin ein, quer durch Bezirke und Kieze.

verschiedene Orte in ganz Berlin

Juni bis September 2023 

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Sonst nicht zugängliche Archive, Labore und das breite Spektrum renommierter Wissenschaftsinstitutionen laden zu Veranstaltungen, Führungen und Rundgängen ein.

17. Juni 2023

verschiedene Museen und wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam

Special Olympics World Games 2023

Auf der größten internationalen inklusiven Sportveranstaltung treten Tausende Athlet:innen mit Behinderung in 26 Sportdisziplinen erstmals in Deutschland zum Wettkampf an.

Olympiastadion Berlin

17. bis 25. Juni 2023

Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus

Ob bunte Glasperlen oder Gemälde, die Sklaven zeigen: Die über Jahrhunderte währende koloniale Vergangenheit der Schlösser und Gärten in Berlin spiegelt sich in den Sammlungen, welche diesbezüglich neu aufgearbeitet wurden.

Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel

4. Juli bis 31. Oktober 2023

Staatsoper für alle 2023

Opern-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin

Bebelplatz

9. Juli 2023

 45. CSD Berlin | Berlin Pride

Jährlich feiern die LGBTQIA – Community und alle Unterstützer:innen in ganz Berlin Toleranz und Diversität. Höhepunkt der großen Straßenparade gegen Diskriminierung, Hetze und Gewalt ist das Pride Festival Finale.

Berliner Straßen

22. Juli 2023

Weltmeisterschaft und Olympiaqualifikation im Bogenschießen 2023

Alle Bogensport-Fans dürfen sich freuen: Berlin richtet 2023 zum zweiten Mal die Bogen-Weltmeisterschaft als Spitzenevent aller Bogensportturniere aus. 

Berlin

28. Juli bis 6. August 2023

Lange Nacht der Museen Berlin

Live-Events, Workshops, offene Museumstüren

Museen in Berlin

26. August 2023

Musikfest Berlin 2023

Das Festivalprogramm präsentiert die künstlerische Arbeit der großen Orchester und Ensembles Bereich der Klassik bis hin zur Moderne. Das 19. Musikfest Berlin wird vom Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Ehrengastdirigent Iván Fischer eröffnet.

Philharmonie Berlin und andere Orte

26. August bis 19. September 2023

IFA 2023

weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances

Messe Berlin

1. bis 5. September 2023 

Magie des Nordens. Edvard Munch in Berlin. 

Zwei große Ausstellungen in der Berlinischen Galerie und dem Museum Barberini präsentieren im Herbst 2023 den weltbekannten Künstler Edvard Munch: Das Munch Museet in Oslo und viele andere internationale Partner unterstützen die Ausstellungen in Berlin und Potsdam großzügig mit Leihgaben. 

Berlinische Galerie

15. September 2023 bis 22. Januar 2024

49. BMW Berlin Marathon 2023

Jedes Jahr im September findet in Berlin eine der weltweit größten Laufveranstaltungen statt: Rund 40.000 Teilnehmer:innen laufen die beliebte Strecke entlang der historischen Sehenswürdigkeiten.

Straßen der Innenstadt

24. September 2023

Cirque du Soleil: OVO

Der Cirque du Soleil ist weltweit eine bekannte Attraktion und faszinierte bereits mehr als 180 Millionen Zuschauer:innen in rund sechzig Ländern. Imaginationsskraft, Emotionen und alle Sinne werden durch erstklassige künstlerische Präsentationen inspiriert.

Mercedes-Benz Arena

5. bis 8. Oktober 2023

Edvard Munch: Transforming Nature

Zwei große Ausstellungen in der Berlinischen Galerie und dem Museum Barberini präsentieren im Herbst 2023 den weltbekannten Künstler Edvard Munch: Das Munch Museet in Oslo und viele andere internationale Partner unterstützen die Ausstellungen in Berlin und Potsdam großzügig mit Leihgaben. 

Museum Barberini

18. Oktober 2023 bis 1. April 2024

Andrea Bocelli: The World’s Most Beloved Tenor

Der italienische Sänger bietet einen musikalischen Mix aus Klassik, Musical und Film. Er wird von einem großen Symphonieorchester, einem Chor und internationalen Gaststars begleitet.

Mercedes-Benz Arena Berlin

19. Oktober 2023

Klimaforschung und Klimawandel am Beispiel der Polarstern-Expedition (AT)

Eine große Sonderausstellung zur Polarstern-Expedition 2019/2020 und zur Klimaforschung in der Arktis zeigt das Deutsche Technikmuseum in Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut.

Deutsches Technikmuseum

ab Herbst 2023

Die ganze große Auswahl an Events 2022/2023 finden Sie in dem schönsten Veranstaltungskalender der Hauptstadt - auf visitBerlin.de.

Zum Veranstaltungskalender