Top-Veranstaltung
Ganz Berlin im Zeichen der Literatur
Jedes Jahr im September dreht sich in Berlin alles um die Welten zwischen zwei Buchdeckeln. Denn das internationale literaturfestival berlin bietet mit Prosa, Sachbuch, Lyrik, Graphic Novel sowie Kinder- und Jugendliteratur für jeden Lesegeschmack das passende Buch. Bei Buchpremieren, Lesungen und Podiumsdiskussionen an verschiedenen Orten in ganz Berlin finden Sie garantiert die richtige Lektüre für die kürzer werdenden Tage.
Das internationale literaturfestival berlin auf einen Blick
Über 100 Autor:innen aus der ganzen Welt und die geballte Vielfalt der zeitgenössischen Literatur auf einem Festival – wenn sich im September die Türen des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) öffnen, strömen Literaturbegeisterte aus der ganzen Welt nach Berlin. Seit über 20 Jahren bietet das ilb Einblicke in das literarische Weltgeschehen und zeigt, was Literatur alles kann. Denn das ilb ist nicht nur ein Panorama der Gegenwartsliteratur, sondern wirft auch einen Blick auf gesellschaftliche Bereiche, die sonst nicht im Fokus stehen.
Das zeigt sich nicht zuletzt in der Vielfalt des Programms. Neben dem Hauptprogramm mit internationalen Stars der Literatur fördert das ilb junge Autor:innen aus der ganzen Welt und widmet ihnen ein eigenes Festivalprogramm. Rund 150 Veranstaltungen und Workshops erwarten Sie bei Ihrem Besuch. Sie stehen unter einem jährlich wechselnden Leitthema, das aktuelle Entwicklungen in Literatur und Gesellschaft aufgreift und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Das macht das internationale literaturfestival berlin so besonders
- Das internationale literaturfestival berlin lockt Jahr für Jahr internationale Top-Schriftsteller:innen in die Hauptstadt. Erleben Sie die angesagtesten Autor:innen bei Lesungen, Workshops oder Buchpremieren.
- Pünktlich zum Herbstbeginn können Sie sich auf dem ilb mit Lesestoff für die kalte Jahreszeit eindecken. Viele der vorgestellten Werke feiern hier ihre Premiere und nicht selten stehen die Autor:innen nach den Veranstaltungen für eine Signierstunde zur Verfügung.
- Entdecken Sie neue Orte der Literatur in ganz Berlin. Das Festival bietet ein umfangreiches Programm an verschiedenen Orten der Hauptstadt. So können Sie Literatur neu und in anderen Zusammenhängen erleben.
Die Geschichte des internationalen literaturfestivals berlin
Seit 2001 bringt das internationale literaturfestival berlin Schriftsteller:innen aus der ganzen Welt zusammen. Dabei ist das Ziel des Festivals über die Jahre gleichgeblieben: Es möchte Literaturschaffende vernetzen und damit einen Beitrag zur Realisierung internationaler Literaturprojekte leisten. Hauptveranstaltungsort ist seit 2005 das Haus der Berliner Festspiele.
Es finden aber auch Veranstaltungen an wechselnden Orten wie dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, der Heinrich-Böll-Stiftung e. V. oder der JVA des offenen Vollzugs Berlin Kisselnallee statt. Das ilb zählt zu den renommiertesten Literaturveranstaltungen weltweit und wurde in die Liste der 9 besten Literaturfestivals 2024 aufgenommen.
Das internationale literaturfestival berlin erleben
- Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des internationalen literaturfestivals berlin e. V. Der Verein unterstützt Projekte des ilb und ermöglicht jungen Autor:innen die Teilnahme am Festival. Zu den Projekten des ilb gehören berlin liest, Literatur hinter Gittern und Weltweite Lesungen. Als Mitglied erhalten Sie unter anderem eine Einladung zur Eröffnungsveranstaltung und Freikarten für drei Lesungen Ihrer Wahl.
- Besuchen Sie den feierlichen Eröffnungsabend des ilb. Zu diesem Festakt lädt das ilb Jahr für Jahr international bekannte Schriftsteller:innen für eine Eröffnungsrede ein. Die Eröffnungsfeier ist einer der Highlights des internationalen literaturfestivals berlin.
- Das ilb ist eines der großen Literaturfestivals der Welt und jedes Jahr gut besucht. Sichern Sie sich also rechtzeitig die begehrten Tickets für die einzelnen Veranstaltungen. Am einfachsten geht das direkt über die Website des ilb.