© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen Berlin Unboxed: Der visitBerlin Podcast Neue Perspektiven auf die Stadt
© visitBerlin, Foto: Fotoagentur Wolf, freiheitswerke Museen in Berlin Von der Museumsinsel bis zum DDR-Museum
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 178 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
Markt © oldthing.de Markt 03.12.2023 Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Markt 03.12.2023 Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Willkommen zum oldthing Riesenflohmarkt auf der gigantisch großen Trabrennbahn Berlin Karlshorst mit ihrer unschlagbar authentischen Atmosphäre. Weiterlesen 1920er Jahre Wochenendtipp Shopping Barrierefrei Tag der Deutschen Einheit Standort Trabrennbahn Karlshorst Trabrennbahn Karlshorst Zeit 09:00 Uhr https://oldthing.de/Berliner-Flohmarkt/
Geschichte © Museum Berlin-Karlshorst, Foto Harry Schnitger Geschichte 29.06.2023 – 12.05.2024 Blockierte Sieger – Geteiltes Berlin Blockierte Sieger – Geteiltes Berlin Geschichte 29.06.2023 – 12.05.2024 Blockierte Sieger – Geteiltes Berlin Im Jahr 2023/24 wird das bedeutende Ereignis der "Luftbrücke", das eng mit der Geschichte Berlins verbunden ist, zum 75. Mal gefeiert. Aus diesem Anlass haben drei zeitgeschichtliche Museen in Berlin - das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow, das… Weiterlesen Kalter Krieg Gratis Open Air Standort Ehrenhof vor der Abflughalle des Flughafens Tempelhof Ehrenhof vor der Abflughalle des Flughafens Tempelhof Platz der Luftbrücke 12101 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.mhm-gatow.de/de/ausstellungen/luftbruecke
Familie Anzeige © Kesselhaus Familie 17.12.2023 Weihnachtssingen im Kiez Weihnachtssingen im Kiez Familie 17.12.2023 Weihnachtssingen im Kiez Der Sing-A-Long für die ganze Familie. Gemeinsam singen wir die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder. Im Eintrittsgeld inbegriffen ist ein Glühwein und ein Liedtext. 2 Euro spenden wir an UNICEF. Weiterlesen Weihnachten Kinder Standort Kesselhaus Kesselhaus Zeit 16:00 Uhr https://www.kesselhaus.net/de/calendar/-NOoeRkXzlGeNEk1xPpi?source=bde Tickets & Termine
Geschichte © DDR Museum, 2023 Geschichte 06.11.2023 – 04.04.2024 Das weiße Gold – Porzellan in der DDR Das weiße Gold – Porzellan in der DDR Geschichte 06.11.2023 – 04.04.2024 Das weiße Gold – Porzellan in der DDR Ab 6. November 2023 ist im Eingangsbereich des DDR Museums die Ausstellungsvitrine "Blick in unsere Sammlung" zu sehen, in der ausgewähltes Porzellan aus der DDR präsentiert wird. Diese Vitrine dient als herzlicher Empfang für die Besucher:innen. Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Mode & Design Standort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Zeit 09:00 Uhr
Geschichte © Gedenkstääte Deutscher Widerstand Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Geschichte Dauerausstellung Dauerausstellung in der Gedenkstätte Plötzensee Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein europäischer Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier mehr als 2.800 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung NS-Geschichte Standort Gedenkstätte Plötzensee Gedenkstätte Plötzensee Hüttigpfad 13627 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/
Kunst Anzeige © COFO Entertainment Kunst 18.10.2023 – 04.02.2024 Dali Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis Dali Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis Kunst 18.10.2023 – 04.02.2024 Dali Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis Diese Ausstellung ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904 – 1989) präsentiert. Weiterlesen Teenager Standort Neukölln Speicher Neukölln Speicher Ziegrastraße 1 12057 Berlin https://dali-surreal.com/?source=bde Tickets & Termine
Geschichte © DDR Museum, Berlin 2017 Geschichte Dauerausstellung DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Geschichte Dauerausstellung DDR Museum - EINE ZEITREISE IN DIE DDR Das DDR Museum ist einzigartig, außergewöhnlich und eines der meistbesuchten Museen Berlins. Es zeigt den Alltag eines vergangenen Staates zum Anfassen. Dabei wird Geschichte lebendig, interaktiv und trotzdem wissenschaftlich fundiert vermittelt. Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Kalter Krieg Standort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Karl-Liebknecht-Straße 1 10178 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.ddr-museum.de/ Tickets kaufen
Geschichte © Museum Berlin-Karlshorst Geschichte 26.10.2023 – 31.03.2024 Kleiner Bruder, großer Bruder – Die DDR und die Sowjetunion Kleiner Bruder, großer Bruder – Die DDR und die Sowjetunion Geschichte 26.10.2023 – 31.03.2024 Kleiner Bruder, großer Bruder – Die DDR und die Sowjetunion Ohne die Sowjetunion und deren Sieg über Hitlerdeutschland hätte es keine DDR gegeben. Doch wie groß waren die Spielräume der SED-Führung gegenüber Moskau, wie stark die Abhängigkeit von sowjetischem Gas und Öl? Welche Rolle spielten Begegnungen mit… Weiterlesen DDR-Geschichte Foto Standort DDR Museum Berlin DDR Museum Berlin Karl-Liebknecht-Straße 1 10178 Berlin Zeit 09:00 Uhr http://www.ddr-museum.de Tickets kaufen
Kunst Anzeige © Edvard-Munch_Rot-und-Weiß_1899-1900_Berlinische-Galerie Kunst 15.09.2023 – 22.01.2024 Edvard Munch. Zauber des Nordens Edvard Munch. Zauber des Nordens Kunst 15.09.2023 – 22.01.2024 Edvard Munch. Zauber des Nordens Edvard Munchs radikale Modernität der Malerei forderte die Zeitgenoss*innen heraus. Das galt insbesondere für die Berliner Kunstszene. Die Ausstellung in Kooperation mit dem MUNCH in Oslo erzählt anhand von Malerei, Grafik und Fotografie die Geschichte von… Weiterlesen Standort Berlinische Galerie Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124 10969 Berlin https://berlinischegalerie.de/ausstellungen/vorschau/edvard-munch/?source=bde Tickets & Termine
Geschichte © Koloniales Bildarchiv, Frankfurt/M. Geschichte 01.12.2023 – 18.02.2024 Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs Geschichte 01.12.2023 – 18.02.2024 Koloniale Spuren in der Industriegeschichte Reinickendorfs Berlin war als ehemalige Reichshauptstadt zugleich Kolonialmetropole. Die Spuren dieser kolonialen Vergangenheit sind nicht immer auf den ersten Blick sichtbar und dennoch allgegenwärtig. Um die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kolonialismus… Weiterlesen Gratis Geschichte Politik & Gesellschaft Standort Museum Reinickendorf Heimatmuseum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35 13467 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.museum-reinickendorf.de/?hmenu=2&item=41&vid=0&a=93
Kunst © Tina Born Kunst 19.11.2023 – 18.02.2024 Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner) Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner) Kunst 19.11.2023 – 18.02.2024 Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner) Im Mai 1888 unterzeichnete im Namen des Deutschen Kaisers Wilhelm II. der Kolonialbeamte Franz Sonnenschein (1857–1897), die offizielle Übernahmeproklamation des kartoffelförmigen, isoliert im Westpazifik liegen den Eilands Nauru. Auf Nauru lebten zu jener… Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Standort Museum Reinickendorf Heimatmuseum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35 13467 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.museum-reinickendorf.de/?hmenu=2&item=41&vid=0&a=95
Top-Veranstaltung Ausstellungen Anzeige © BMW Motorrad Top-Veranstaltung Ausstellungen 30.09.2023 – 31.12.2023 BMW Motorrad Welt: welcome home! BMW Motorrad Welt: welcome home! Top-Veranstaltung Ausstellungen 30.09.2023 – 31.12.2023 BMW Motorrad Welt: welcome home! Jetzt in Berlin – eine Welt voller Highlights: interaktive Workshops, tolle Live-Übertragungen, exklusive Konzerte, spannende Werksführungen, Kino und auch kulinarisch wird einiges geboten für Gäste. Und – der Eintritt ist komplett frei! Weiterlesen Gratis https://www.welt.bmw-motorrad.com/de/home.html?source=bde Tickets & Termine
Fotografie © MSPT, Hermann Oskar Rückwardt Fotografie 10.09.2023 – 31.12.2023 125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums 125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums Fotografie 10.09.2023 – 31.12.2023 125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums 1898 öffnete das Reichspostmuseum als erstes Postmuseum der Welt. „einfach würdiger Styl…“ so kommentierte Kaiser Wilhelm II. seinerzeit den Entwurf. Herrschaftlich sollten öffentliche Gebäude unter Kaiser Wilhelm II. sein und den Machtanspruch des Deutschen… Weiterlesen Foto Geschichte Medien & Kommunikation Standort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Str. 16 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/ausstellung-125-jahre-mitten-in-berlin/
Geschichte © Pressefoto Museum in der KulturBrauerei, Foto: Petras Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Alltag in der DDR Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: Auf 600 Quadratmetern zeigt das Museum in der KulturBrauerei mit Originalobjekten, Dokumenten, Film- und Tonaufnahmen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit der DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Politik & Gesellschaft Dauerausstellung Berliner Mauer Standort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/alltag-in-der-ddr
Top-Veranstaltung Oper Anzeige © Staatsoper Unter den Linden Top-Veranstaltung Oper 28.11.2023 – 31.12.2023 Bühnenzauber in der festlichen Jahreszeit Bühnenzauber in der festlichen Jahreszeit Top-Veranstaltung Oper 28.11.2023 – 31.12.2023 Bühnenzauber in der festlichen Jahreszeit Erleben Sie magische Opernmomente in der glanzvollen Atmosphäre der Staatsoper Unter den Linden mit Klassikern wie Puccinis »La bohème«, Mozarts »Die Zauberflöte«, Strauss‘ »Der Rosenkavalier« oder die Konzerte zum Jahreswechsel. Weiterlesen Weihnachten Standort Staatsoper (Berlin) Staatsoper (Berlin) Unter den Linden 7 10117 Berlin https://www.staatsoper-berlin.de/de/?source=bde Tickets & Termine
Workshop © Stadtmuseum Berlin | Michael Setzpfandt Workshop 03.12.2023 Andenken ausdenken Andenken ausdenken Workshop 03.12.2023 Andenken ausdenken Familien mit Kindern entdecken Berlin in der Ausstellung „BerlinZEIT“ und gestalten eigene Hauptstadt-Souvenirs. Weiterlesen Gratis Kinder Standort Ephraim-Palais Ephraim-Palais Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/veranstaltung/museumssonntag
Fotografie © copyright Stiftung Berliner Mauer, Gesa Simons Fotografie 12.04.2023 – 15.12.2023 Ankunft in West-Berlin Ankunft in West-Berlin Fotografie 12.04.2023 – 15.12.2023 Ankunft in West-Berlin Bis zum Bau der Berliner Mauer war die Flucht aus der DDR ein Massenphänomen. Für die Geflüchteten war das Bundesnotaufnahmelager in Marienfelde der erste Anlaufpunkt auf ihrem Weg nach Westen. Weiterlesen DDR-Geschichte Kalter Krieg Foto Gratis Standort Gedenkstätte Berliner Mauer - Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer - Besucherzentrum Bernauer Str. 119 13355 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/a…
Top-Veranstaltung Ausstellungen Anzeige © Meera Lehr Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.11.2023 – 03.12.2023 BBA Fotografie Preis 2023 Ausstellung BBA Fotografie Preis 2023 Ausstellung Top-Veranstaltung Ausstellungen 23.11.2023 – 03.12.2023 BBA Fotografie Preis 2023 Ausstellung Der BBA Photography Prize beginnt mit einer internationalen Ausschreibung und gipfelt in einer Gruppenausstellung mit 72 Fotografinnen im Kühlhaus Berlin. Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt und Kreativität zeitgenössischer Fotografie. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Premiere Standort Kühlhaus am Gleisdreieck - Berlin Kühlhaus am Gleisdreieck - Berlin Luckenwalder Str. 3 10963 Berlin https://rausgegangen.de/en/events/bba-photography-prize-2023-shortlist-groupsho… Tickets & Termine
Top-Veranstaltung Archäologie © SMB, Foto: David von Becker Top-Veranstaltung Archäologie 04.05.2023 – 14.01.2024 Archäologische Schätze aus Usbekistan Archäologische Schätze aus Usbekistan Top-Veranstaltung Archäologie 04.05.2023 – 14.01.2024 Archäologische Schätze aus Usbekistan Die Ausstellung präsentiert Kunstwerke und Kulturschätze aus Usbekistan, die aus der Zeit von Alexander dem Großen bis hin zum Reich der Kuschan entstammen. Nie zuvor wurden sie außerhalb von Usbekistan gezeigt. | James-Simon-Galerie Weiterlesen Geschichte Kultursommer Standort James Simon Galerie James-Simon-Galerie Bodestraße 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neues-museum/ausstellungen/detail/a…
Messen & Kongresse © Messe Berlin GmbH Messen & Kongresse 01.12.2023 – 03.12.2023 BERLIN TRAVEL FESTIVAL 2023 BERLIN TRAVEL FESTIVAL 2023 Messen & Kongresse 01.12.2023 – 03.12.2023 BERLIN TRAVEL FESTIVAL 2023 Das Berlin Travel Festival thematisiert neue Perspektiven des Reisens. Auf dem dreitägigen Event wird vorgestellt, was Reisen in der heutigen Zeit bedeutet – von der Planung, bis hin zu der Art und Weise, wie Momente festgehalten und geteilt werden. Weiterlesen International Standort Messe Berlin Messe Berlin Zeit 10:00 Uhr https://berlintravelfestival.com/
Top-Veranstaltung Shows & Musicals Anzeige © MADI Zelt GmbH Top-Veranstaltung Shows & Musicals 01.01.2023 – 31.12.2023 “Sultans” die orientalische Dinnershow “Sultans” die orientalische Dinnershow Top-Veranstaltung Shows & Musicals 01.01.2023 – 31.12.2023 “Sultans” die orientalische Dinnershow Entfliehen Sie dem Alltag mit unserer Dinnershow “Sultans” in die Welt von 1001 Nacht. Lassen Sie sich von dem authentischen Ambiente unserer marokkanischen Königszelte, atemberaubender Artistik und erlesenen Köstlichkeiten verzaubern. Weiterlesen Weihnachten Winter International Standort Madi – Zelt der Sinne Madi – Zelt der Sinne Bernhard-Lichtenberg-Platz 1 13507 Berlin https://www.madi-zelt.de/?source=bde Tickets & Termine