Direkt zum Inhalt

35 Jahre Mauerfall in Berlin

Events zum großen Jubiläum am 9. November 2024

Mauerspechte November 1989
© Foto: Justin Leighton / Alamy Stock Photo

Feiern Sie das 35jährige Mauerfall-Jubiläum in Berlin

Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer! Ein weltgeschichtliches Ereignis, das nicht nur das Ende der Deutschen Teilung bedeutet, sondern auch das Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West.

35 Jahre später wird in Berlin dem Mauerfall gedacht: Am 9. November 2024, dem Höhepunkt des Jubiläumsjahres, sind offizielle Festakte geplant und die Stadt lädt Sie ein zu Open Air-Veranstaltungen, Ausstellungen, Führungen sowie interaktiven Angeboten

Das ganze Jahr 2024 wird das Mauerfall-Jubiläum mit vielfältigen und spannenden Angeboten gefeiert. Seien Sie dabei!

Fall der Berliner Mauer 1989: die Friedliche Revolution

Was passiert in 2024?

Die Planungen in der deutschen Hauptstadt zum Jubiläumsjahr laufen auf vollen Touren. Wir informieren hier kontinuierlich zum aktuellen Stand. Das Humboldt Forum in Mitte zeigt ab Mai 2024 eine große Jahresausstellung zum verschwundenen Palast der Republik mit Informationen, Erinnerungen und einem Theaterstück. Nur wenige Schritte sind es zum DDR Museum: Dort können Sie ein großes, detailreiches Modell des Palastes und Originalteile sehen. An der Gedenkstätte Berliner Mauer gibts ab Frühjahr 2024 neu einen mehrsprachigen digitalen Guide, der aufs Handy runtergeladen werden kann.

Schon jetzt können Sie Ausstellungen und Veranstaltungen zum Kalten Krieg und dem Mauerfall besuchen.

Das plant Berlin zum 35. Mauerfall-Jubiläum 2024

Fall der Berliner Mauer: Soldaten und Bevölkerung am 9. November 1989

Alles zur Berliner Mauer

Das Wichtigste für Sie im Überblick

  • Wo stand die Mauer?
  • Alltag hinter der Mauer
  • Berlins spannendster Fall: der Mauerfall
  • Historische Stätten, Museen, Gedenkorte
  • Touren entlang der Mauer

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren