
Tipp
Top-Veranstaltung
Open House zum Tag des offenen Denkmals 2025
Viele kennen das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) – von außen. Am Tag des offenen Denkmals 2025 gibt es für alle interessierten Berlinerinnen und Berliner, Gäste der Stadt sowie Architektur- und Denkmal-Fans wieder die Möglichkeit, das Innere dieses
futuristischen Wahrzeichens der Stadt nach den vielen Jahren der Schließung zu besuchen.
futuristischen Wahrzeichens der Stadt nach den vielen Jahren der Schließung zu besuchen.
Der Tag des offenen Denkmals 2025 bietet nach dem großen Besucher:innen-Interesse 2023 erneut die seltene Gelegenheit, das Innere der Architektur-Ikone zu erleben.
Besucherinnen und Besucher können sich mit kostenfreien Zeitfenstertickets im stillgelegten ICC und auf der Dachterrasse umsehen. Neben den prägenden Details wie dem originalen Neon-Leitsystem und den Objekten von Frank Oehring werden 2025 erstmals auch bisher unzugängliche Räume geöffnet, darunter Saal 2, der zweitgrößte Veranstaltungssaal des Hauses.
Das kostenpflichtige Programm umfasst Architekturführungen und Führungen mit Zeitzeug:innen wie Frank Oehring, Videos und Filmvorführungen, Sport-Events, wie Running Club, Yoga- und Cycling-Sessions sowie Lichtschwert-Workshops und Show-Kämpfe der Saber Academy Berlin und FlensSabers.
Machen Sie sich selbst ein Bild und entdecken Sie die durchgestylte Welt der 1970er-Jahre.
Bis in die Details ist das Gesamtkunstwerk der Architekten Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte (eröffnet 1979) erhalten – und zwar hervorragend.
Das erwartet Sie bei 49h ICC:
- Begehungsmöglichkeit
verschiedener Ebenen und Säle des "Raumschiffes ICC"
- Informationen und Führungen zur Baugeschichte und zum Gebäude
- zusätzlich spannende Erlebnisangebote kostenpflichtig buchbar
- Architekturführungen & Zeitzeugen
- Videos und Filmklassiker
- Running Club, Yoga- und Cycling-Sessions
- Showkampf und Lichtschwert-Workshops
Bereits am 11. und 12. September 2025 öffnet das ICC für für Fachbesucher:innen, wenn die Design-Fachkonferenz Form/Future Berlin als UNESCO City of Design in den Fokus stellt.
#49hICC
- Ein Projekt von
visitBerlin, ermöglicht durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie
und Betriebe, organisiert
in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin und der Messe Berlin.
Zusätzliche Informationen
Für den Zugang ist ein kostenfreies Zeitfenster-Ticket erforderlich, das Sie ab Juli bei visitBerlin buchen können.
Öffnungszeiten:
Besuch mit Programm- oder Zeitfenstertickets
Öffnungszeiten:
Besuch mit Programm- oder Zeitfenstertickets
- Fr. 12.09.2025: 17:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Sa. 13.09.2025: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
- So. 14.09.2025: 10:00 Uhr – 19:30 Uhr, Dachebene
nur bis 16:00 Uhr
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|