Jahreshighlights für Kinder in Berlin
Tipps für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Berlin begeistert an 365 Tagen im Jahr mit aufregenden Aktivitäten. Indoor wie Outdoor sorgt die Hauptstadt bei Groß und Klein für Freude. Damit Sie genau das Richtige finden, haben wir tolle Tipps für Veranstaltungen für Kinder in Berlin zusammengetragen.
Berlin im Frühling: Flower Power!
Ob Rummel, Märkte oder Osterfeuer – im Frühling können Sie sich in Berlin auf viele Veranstaltungen für Kinder freuen. Nach dem kalten Winter zelebriert Berlin zum Beispiel das Kirschblütenfest in den Gärten der Welt in Marzahn: Kinder und Erwachsene heißen hier im April unter unzähligen rosa Kirschblüten den Frühling willkommen. Ein buntes Unterhaltungs- und Bühnenprogramm lässt darüber hinaus nie Langeweile aufkommen. Zu Musik, Kultur und leckerem Essen feiern Sie mit Ihren Kleinen das bunte Blumen-Fest.
Ein loderndes Osterfeuer erleben Familien im Britzer Garten. Jedes Jahr am Ostersamstag können Sie hier mit Ihren Kids das traditionelle Feuer unter dem Berliner Abendhimmel bestaunen. Am Tag darauf wartet an gleicher Stelle eine Veranstaltung allein für Kinder: Das Freilandlabor hat mehrere Spiele vorbereitet, sodass sich die Kleinen hier richtig austoben können. Sie können zum Beispiel Heuhaufen aufspüren und – ganz klassisch – Ostereier finden.
Berlin im Sommer: Ab ins kühle Nass!
Berlin ist voller Badeseen und Strandbäder, die im Sommer eine angenehme Abkühlung bieten. Ideal geeignet für Familien ist der Plötzensee im Wedding. In dem etwa 700 Meter langen See können Ihre Kids fröhlich herumtollen, während Sie sich auf dem feinen Sand entspannen. Weitere Höhepunkte an dem See: Wasserrutsche, Trampolin, Seilzirkus und Abenteuerspielplatz.
Volle Aufmerksamkeit gilt den Kleinen beim Internationalen Kindertag im Familienzentrum FEZ. Mehrere Hundert Akteure machen hier richtig Stimmung. So freuen sich Kids über singende und tanzende Kinderstars, unterhaltsames Musiktheater und kleine Abenteuer wie Eierkuchenzielwerfen mit Pippi Langstrumpf.
Berlin im Herbst: Rein ins Lernvergnügen!
Wenn die ersten kühlen Tage aufziehen, können Sie Ihren Kindern in einem der zahlreichen Museen Berlins Deutschlands Geschichte nahebringen. Insbesondere am Tag der Deutschen Einheit bietet unsere Hauptstadt viele interessante Veranstaltungen für Kinder, die der ganzen Familie unsere bewegte Vergangenheit erklären. Das Deutsche Historische Museum wartet an diesem Tag mit besonderen Führungen auf, die einen spannenden und kindgerechten Einblick in die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands gewähren.
Jedes Jahr ein absoluter Renner und Zuschauermagnet für Groß und Klein sind die Berliner Lichterfeste, welche von September bis Oktober die ganze Stadt verzaubern. Die fulminanten Lichtinstallationen erstrahlen, sobald die Sonne am Horizont untergeht und machen den Stadt-Spaziergang für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis.
Berlin im Winter: Ab auf die Piste!
Auch wenn Berlin nicht in den Bergen liegt, heißt es für Familien im Winter vor allem eins: Ab auf die Piste! Sobald die Wiesen unter einem weißen Schneeteppich verschwunden sind, verwandeln sich die Hügel der Hauptstadt in rasante Rodelstrecken. Greifen Sie und Ihre Kinder zum Schlitten und steuern Sie eine der zahlreichen Rodelbahnen an. Besonders beliebt ist die Rodelbahn am Teufelsberg im Grunewald, den Sie nicht nur mit Vollgas herabsausen können. Sie haben von hier oben auch einen herrlichen Blick über Berlin. Die Rodelbahn im Freizeitpark Lübars sorgt mit einer Flutlichtanlage dafür, dass sogar an dunklen Wintertagen der glitzernde Schnee hell erleuchtet ist und es für die Kleinen sicher den Hang hinunter geht. Wenn der Schnee noch auf sich warten lässt, können Familien die Eisbahn „Rübezahl“ am Müggelsee besuchen. Auf der komplett überdachten und rundum verglasten Schlittschuhbahn können die Kleinen bei jedem Wetter fleißig Pirouetten üben.
Wenn Sie es etwas gemütlicher mögen, genießen Sie einen heißen Glühwein auf einem der vielen Weihnachtsmärkte in Berlin. Echte Märchenstimmung kommt auf dem Weihnachtsmarkt am Jagdschloss Grunewald auf. Kinderpunsch, Plätzchen und Märchenfiguren wie Frau Holle oder Hänsel und Gretel, die sich unter die Besucher mischen, schaffen hier eine festliche Atmosphäre.