Direkt zum Inhalt
Weihnachtsmarkt in Berlin Mitte
Weihnachtsmarkt in Berlin Mitte © (c) visumate

Welcher Weihnachtsmarkt passt zu Ihnen?

Berliner Weihnachtsmärkte für jeden Geschmack

Bald ist es wieder soweit – Weihnachten steht vor der Tür. Und Berlin wird Sie mit einer Vielfalt an Weihnachtsmärkten begeistern. Die ersten Märkte öffnen ihre Pforten bereits im  November und verbreiten so bis Anfang Januar viel Weihnachtsstimmung in Berlin. Nur, welchen Weihnachtsmarkt sollen Sie besuchen? Die folgenden 10 Top-Weihnachtsmärkte möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen:

Die besten Tipps für die Berliner Weihnachtsmärkte. Finden Sie heraus, wo die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin stattfinden und welcher Markt in Berlin am besten zu Ihnen passt!

Tipp: Planen Sie schon jetzt ihr weihnachtliches Abendprogramm

Berliner Weihnachtszeit
Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Schenken Sie sich und Ihrer Familie mit einer glitzernden Weihnachtsshow oder einem festlichen Konzert noch einen ganz besonderen Moment der Vorfreude auf Weihnachten in Berlin. Wir haben die schönsten Weihnachtsveranstaltungen für Sie. Planen Sie einen außergewöhnlichen Abend nach ihrem Weihnachtsmarktbesuch.

Weihnachtliche Events in Berlin

1) Der Luxuriöse: Weihnachtsmarkt Bebelsplatz | Gendarmenmarkt

Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt in Berlin am Abend
WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt © iStock.com, Foto: mkrberlin

Wegen einer Baustelle auf dem Gendarmenmarkt  erstrahlt dieses Jahr der naheliegende Bebelplatz im feierlichen Glanz der Weihnachtsbeleuchtung. Über tausend strahlende Weihnachtskugeln und Lichter sorgen dann zwischen Staatsoper, juristischer Fakultät der Humboldt-Universität und Hotel de Rome. für festliche Weihnachtsstimmung. Musiker:innen, Feuerkünstler:innen und Akrobat:innen sorgen für spektakuläre Einlagen und internationale Handwerkskünstler wie Kammmacher oder Holzschnitzer präsentieren ihre Kunstwerke. Kulinarisch werden Sie mit außergewöhnlichen Snacks und ganzen Feinschmeckermenüs verwöhnt, die Sie auch im Schutz der extra aufgestellten Gastrozelte verspeisen können. In Kunsthandwerkszelt finden Sie edles Handwerk und schöne Geschenke.

WeihnachtsZauber auf dem GendarmenmarkT | Bebelplatz

2) Der Königliche: Weihnachtsmarkt Charlottenburg

Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin
Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Der Ehrenhof und Teile der Schlossanlage werden durch einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte in ein stimmungsvolles Weihnachtsensemble verwandelt, das zudem durch eindrucksvolle Lichtilluminationen begeistert. An der Hauptbühne gibt es zum Glühwein weihnachtliche Livemusik vom Weihnachtsmarkt-Orchester Charlottenburg und an den Ständen erwarten Sie Kleinode aus traditionellem Kunsthandwerk. Für die Kleinen ist der Winterwald mit zahlreichen Attraktionen wie Riesenrad und Karussell am Nachmittag geöffnet.

Weihnachtsmarkt Charlottenburg

3) Der Traditionelle: Weihnachtsmarkt Spandau

Spandauer Weihnachtsmarkt in Berlin
Spandauer Weihnachtsmarkt © visitberlin, Foto: Philip Koschel

In der Spandauer Altstadt erwartet Sie einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Berlins. Rund um die große Weihnachtstanne entsteht Jahr für Jahr eine Weihnachtswelt mit einer Weihnachtskrippe mit lebendigen Tieren, einem Mittelaltermarkt sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Schlendern Sie durch die bis zu 400 Marktstände und schauen Sie den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern.

Weihnachtsmarkt Spandau

4) Der Historische: Weihnachtsmarkt an der Zitadelle Spandau

Lichterzauber Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle Spandau
Lichterzauber Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle Spandau © Partner für Spandau GmbH

Einmal in Spandau lohnt sich auch der Besuch der Zitadelle. Passend zum Ambiente dieser Renaissancefestung dürfen Sie sich auf nostalgische Stände und historische Attraktionen freuen. Vergnügen Sie sich mit einer Kutschfahrt über das Gelände der Zitadelle Spandau, besuchen Sie die Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren und lauschen Sie den mittelalterlich gekleideten Turmbläsern die bekannte Weihnachtslieder von den Balkonen und Emporen schmettern.

Weihnachtsmarkt an der Zitadelle Spandau

5) Der Skandinavische: Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, Berlin
Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei, Berlin © KeteringGmbH, Foto: Jochen Loch

Besonders behaglich wird es auf dem Lucia Weihnachtsmarkt im Prenzlauer Berg, den das Bauensemble der Kulturbrauerei als Kulisse ziert. Benannt nach der nordischen Lichtgöttin steht der Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen Skandinaviens: Schwedenfeuer bieten behagliche Wärme und auch in der mobilen Sauna entfliehen Sie dem kalten Berliner Winter.

Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

6) Der Idyllische: Domäne Dahlem

Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem in Berlin
Adventsmarkt auf der Domäne Dahlem © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Langweilig wird es auf dem weitläufigen Gelände  sicher nicht: Am allen Adventswochenende können Sie im zauberhaften Idyll rund um den Gutshof weihnachtliche Leckereien genießen und Handwerkskunst entdecken. Bei Traktor- und Kutschfahrten erkunden Sie die Domäne. Kinder können Ponys reiten und Karussell fahren. Ein buntes Familienprogramm garantiert beste Unterhaltung bei weihnachtlicher Livemusik. Highlights sind das Theaterstück "Hänsel und Gretel" und die Feuershow!

Weihnachtmarkt auf der Domäne Dahlem

7) Der Tolerante: LGBTIQ* Winterdays und Christmas Avenue

Gay Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin
Gay Pärchen auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: gilaxia

Mit einem vielfältigen Bühnenprogramm und geschützt unter dem Dach der Hochbahn hat sich die Christmas Avenue längst zum beliebten Szene-Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit etabliert. Hier erleben Sie das vielfältige Leben der LGBTQIA Community der Hauptstadt live vor Ort.

LGBTIQ+ Winterdays and Christmas Avenue Berlin

8) Der Abenteuerliche: Nordischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Britz

Nordische Märchenweihnacht
Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Rund um die flackernden Feuerstellen wärmen sich die weihnachtlich gestimmten Gäste. In den Buden dampft und brutzelt es. Und die Schausteller scheinen aus einer längst vergangenen Zeit entsprungen. An den Ständen werden neben Kunsthandwerk und traditionellen Handarbeiten auch Kostüme für die kleinen Gäste feilgeboten. Mit vielen Details und in Handarbeit gefertigten Gestalten und Installationen verwandelt der Cocolorus Budenzauber die historische Kulisse des 300 Jahre alten Gutshofes alle Jahre wieder in eine weihnachtliche Abenteuerwelt mit nordischem Flair.

Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz

9) Der Ökologische: Bio-Weihnachtsmarkt Kollwitzmarkt

Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz
Adventsökomarkt rund um den Kollwitzplatz © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Der Adventsökomarkt rund um den Kollwitzplatz lockt mit gesunden Leckereien aus fairem Handel und ökologischem Anbau. Hier können Sie mit der Vollkornwaffel auf der Hand handgemachtes Holzspielzeug durchstöbern, ein Bio-Steak genießen und sich mit einem Met aufwärmen.

Bio-Weihnachtsmarkt Kollwitzmarkt

10) Der Kunsthandwerkliche: Advent am Karl-August-Platz

Kunsthandwerklicher Advent am Karl-August-Platz: handgemachte Weihnachtsdeko
Kunsthandwerklicher Advent am Karl-August-Platz: handgemachte Weihnachtsdeko © Family & Friends e.V.

Wenn Sie noch ein besonderes Geschenk suchen, sollten Sie auf alle Fälle mal beim Kunsthandwerklichen Advent am Karl-August-Platz vorbeischauen. Hier finden Sie echte Originale, hochwertige Handwerkskunst, Schmuck, Keramik und Kunstdrucke.Zentral zwischen dem U-Bahnhof Wilmersdofer Straße, der Bismarckstraße und der Deutschen Oper gelegen, ist der Kunsthandwerkliche Advent am Karl-August-Platz leicht zu erreichen; gleichzeitig können Sie jedoch in rund 20 Minuten zum KaDeWe oder zum Weihnachtsmarkt rund um die Gedächtniskirche schlendern.

Advent am Karl-August-Platz

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin nach Bezirken

Alle Weihnachtsmärkte

Mehr über Weihnachten in Berlin