![Pressedinner im Bodemuseum](/system/files/styles/visitberlin_teaser_menu_visitberlin_tablet_landscape_1x/private/image/25_Jahre_Mauerfall_Bodemuseum_08.11.14_J7A2688_Foto_Mathesius_DL_PPT_1.jpg.jpg?itok=CfpFyq1T)
LGBTQIA* Winterdays und Christmas Avenue
Weihnachtsmarkt und Winterdays in Berlin vom 8. November bis 23. Dezember 2024
Mit den LGBTQIA* Winterdays und der Christmas Avenue lädt die schwul-lesbische Community in der Vorweihnachtszeit zum offenen Miteinander an den Nollendorfplatz ein.
Unter dem Dach der Hochbahn vor Wind und Regen geschützt, hat sich die Christmas Avenue längst zum beliebten Szene-Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit etabliert. Hier erleben Sie das vielfältige Leben der LGBTQ+ Community der Hauptstadt live vor Ort.
Verkaufsstände locken mit Dekoartikeln, Kunsthandwerk, Schmuck und modischen Accessoires. Freuen Sie sich auf eine kunterbunt funkelnde Weihnachtsbeleuchtung, ausgelassene Stimmung und eine Auswahl an heißen Cocktails und kulinarische Köstlichkeiten.
Gemeinsam ein Zeichen setzen
Gemeinsam mit vielen Akteuren aus Politik und Community wird hier mit glitzernden Lichtern und ausgelassener Stimmung ein Zeichen gesetzt gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Ziel ist es in der Weihnachtszeit einen besonderen und sicheren Ort zu schaffen, an dem sich die gesamte Community wie zuhause fühlen kann - und zwar an dem Ort, der schon seit hundert Jahren als Eingang zum Berliner Regenbogenkiez gilt. Von hier aus können Sie die meisten Bars und Clubs der Szene einfach und schnell erreichen.
Buntes Weihnachtsmarkt-Konzept
An vielen bunten Ständen präsentiert sich die Szene. Außerdem gibt es viel weihnachtliches zu Bestaunen, sowie leckeres Street Food, Glühwein und traditionelle Weihnachtsleckereien. Und nach außergewöhnlichen Geschenken stöbern können Sie natürlich ebenfalls.
Winterdays mit Fokus LGBTQIA-Themen
Alle Jahre wieder läutet die schwul-lesbische Community im Vorfeld der Christmas Avenue die Zeit der Nächstenliebe mit einem ganz besonderen Programm für die Winterdays. Vom 08. bis 23. November 2024 sind Vereine, Organisationen und Initiativen dazu eingeladen, ihre Botschaften und ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Winterdays sind also perfekt dafür, mehr über die LGBTQIA-Szene in Berlin zu erfahren.
Bühnen-Programm der Christmas Avenue
Auch dieses Jahr wieder verspricht das Bühnenprogramm der Christmas Avenue viel Drag und Gloria. Interpreten aus der Community und natürlich auch Freunde der LGBTQIA-Gemeinde sorgen für Stimmung. Es bezaubern die Moderatorinnen Destiny & Mae Drescher und Kim Bärly. An den Plattentellern heizen euch Nikita und DJ Mark Lime ein, sowie Pop DJ Jacky-Oh Weinhaus, Schlager beschert euch Martin Möchtegern und vieles, vieles mehr.
- Am Dienstag gibt es beim Drag Bingo mit Margot Schlönzke viele Preise zu gewinnen.
- Donnerstag: Pop DJ Jacky-Oh Weinhaus und Winterwonderdate mit Miss PanAm DragAirlines
- Freitag - Karaoke mit Destiny & Mae Drescher
- Mit dabei sind auch DJs aus der Berliner LGBTQIA Club-Szene, die mit einem bunten und vielfältigen Programm für Unterhaltung sorgen: Von House und Techno bis Pop und Schlager-Schwofen ist alles dabei.
Tipp: Planen Sie schon jetzt ihr weihnachtliches Abendprogramm
![Berliner Weihnachtszeit](/system/files/styles/visitberlin_content_image_medium_visitberlin_mobile_1x/private/image/Weihnachtsmarkt%20am%20Roten%20Rathaus_c_Scholvien_web_0.jpg.jpg?itok=iDaPSxYm)
Schenken Sie sich und Ihrer Familie mit einer glitzernden Weihnachtsshow oder einem festlichen Konzert noch einen ganz besonderen Moment der Vorfreude auf Weihnachten in Berlin. Wir haben die schönsten Weihnachtsveranstaltungen für Sie. Planen Sie einen außergewöhnlichen Abend nach ihrem Weihnachtsmarktbesuch.
Weihnachtliche Events in Berlin
Die Highlights der LGBTQIA Winterdays und Christmas Avenue
- Berlins buntester Weihnachtsmarkt
- Direkt am Nollendorfplatz von der Hochbahn überdacht
- Party-Hütte
- Weihnachtslieder Karaoke
- DJs der Berliner LGBTIQA Club-Szene
- Drag-Bingo mit vielen Gewinnen
- Happy Hour und Weihnachtsleckereien
Unsere Tipps für die LGBTQIA Winterdays und Christmas Avenue
Offenheit und Toleranz sind Werte, die in Berlin aktiv gelebt werden. Stoßen Sie mit einem Becher heißen Glühwein auf gelebte Nächstenliebe an. In zehn Minuten können Sie auch zum Schwulen Museum schlendern oder bei einem weihnachtlichen Einkaufsbummel über den Kudamm die ersten Geschenke besorgen. Wenn auch etwas zum Thema passendes unter dem Christbaum liegen darf, finden Sie in den Boutiquen auf der Fuggerstraße bestimmt das richtige.
Öffnungszeiten der LGBTQIA Winterdays & Christmas Avenue
- Termin: 8. November bis 23. Dezember 2024 (Winterdays 8. bis 23. November, Christmas Avenue 25. November bis 23. Dezember), am 17. und 24. November geschlossen
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 16 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 15 bis 22 Uhr
- Der Eintritt ist frei
Anfahrt
Die LGTBQIA Winterdays & Christmas Avenue am Nollendorfplatz sind sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das Auto stehen zu lassen.
- U1, U2, U3, U4 Nollendorfplatz
- Buslinien M19, 106, 187, N2, N26 Nollendorfplatz