
Der Sommer in Berlin steht vor der Tür und wir haben wieder viele spannende und lustige Aktivitäten für euch rausgesucht. Viele Museen bieten während der Sommerferien Workshops für Familien, Kinder und auch Jugendliche an. Auch draußen könnt ihr jede Menge unternehmen. Wir verraten euch die besten Tipps für Outdoor Aktivitäten und Unternehmungen mit eurer Familie. Genießt den Sommer und erlebt tolle Sommerferien in Berlin!
BAHNHIT Familienspezial
Erlebt die Sommerferien in Berlin mit der ganzen Familie! Mit dem BAHNHIT Familienspezial reist ihr gemeinsam entspannt mit dem ICE an und ab und übernachtet im Premier Inn Familienzimmer, inklusive Frühstück. Mit im Paket ist ein City-Ticket für die Fahrt zwischen Hotel und Bahnhof. Und bis zu zwei Kinder bis 14 Jahren reisen kostenlos mit!
Tipp 1: Raus ins Atelier!
In den Sommerferien wird der Kolonnadenhof der Museumsinsel zum Freiluftatelier. Entdeckt die Künstler:in in euch. Bei „Raus ins Atelier“ seid ihr eingeladen, zu malen, zu modellieren, zu collagieren und noch zu vielem anderen mehr. Als Anregung dürft ihr die Objekte und Kunstwerke aus verschiedenen Perspektiven bestaunen. Die Aktionen starten stündlich.
Wann: vom 12. Juli bis 20. August immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag, stündlich um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr
Wo: Bodestraße 1-3, Mitte
Tipp 2: Feiert auf dem SIO FESTIVAL
Wenn ihr mindestens 16 Jahre alt seid und gern tanzt und feiert, habt ihr schon alle Voraussetzungen erfüllt: Willkommen auf dem SIO FESTIVAL! Spaß ist garantiert: Unter freiem Himmel erwartet euch eine tolle Bühnenshow mit jeder Menge Special Effects. Tanzt zu bekannten Hip Hop Live Acts und erlebt nationale und internationale Festival-DJs. LED Wände bringen sie euch ganz nahe - gut, weil rund 10.000 Gäste erwartet werden. Die Stimmung gipfelt in einem Mega-Feuerwerk am Nachthimmel.
Wann: Samstag, 13. August
Wo: Zentraler Festplatz Berlin
Tipp 3: Digitale Küche - Mit Essen spielt man (nicht)
Eine Reise in die Welt der virtuellen Leckerbissen: Essen in Videospielen dient meist zur Regenerierung oder nur als Deko. Das Computerspielemuseum widmet dem Verhältnis zwischen Essen und Spiel eine vielfältige Sonderausstellung. Lasst euch von den virtuellen Leckereien auf den Geschmack bringen.
Wann: Täglich 10-20 Uhr
Wo: Karl-Marx-Allee 93a, Friedrichshain
Tipp 4: Künstlerisch Entfalten im Museum Barberini

Besucht das Museum Barberini. In den Führungen für Familien und Kinder werden die ausgewählten Kunstwerke der aktuellen Ausstellung und der Impressionismus-Sammlung altersgerecht erklärt. Außerdem dürft ihr eure eigenen Kunstwerke gestalten. Zum Schluss habt ihr die Möglichkeit, euch die Bilder im Original anzuschauen und selbstständig durch die Ausstellungsräume zu gehen.
Wann: Jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr
Wo: Humboldtstraße 5-6, 14467 Potsdam
Tickets für das Museum Barberini
Tipp 5: Eine Kulinarische Reise nach Italien
Beim Kochworkshop im Kindermuseum unterm Dach in der alten Mälzerei Lichtenrade lernt ihr eine klimafreundliche Pizza zuzubereiten. Dazu werdet ihr noch ein paar Worte Italienisch lernen. Buon appetito!
Wann: Jeden Freitag in den Sommerferien von 10-14 Uhr
Wo: Steinstraße 41, Lichtenrade
Tipp 6: Abkühlung in der Sommerhitze
Badespaß für Familie, Freund:innen und Kinder. Am Strandbad Orankesee erwartet euch ein Strand, eine 52 Meter lange Wasserrutsche, eine große Liegewiese, natürlich etwas zum Essen für zwischendurch. Außerdem habt ihr die Möglichkeit euch sportlich zu betätigen – es gibt Tischtennisplatten und ein Beachvolleyballfeld. Ein perfekter Ort für die Abkühlung an den heißen Sommertagen. Noch mehr Möglichkeiten für einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass findet ihr auf unserer Berlin Badekarte.
Wann: Täglich außer montags von 10-19 Uhr
Wo: Gertrudstraße 7, Hohenschönhausen
Tipp 7: Sag's durch die Blume
Bei diesem Workshop im Haus Bastian lernt ihr verschiedene Pflanzen und deren Bedeutung durch Tasten und Riechen besser kennen. Ein tolles inklusives Angebot für Familien und Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Ihr gestaltet am Ende eine farbenfrohe Collage, die ein Ausdruck eurer ganz persönlichen Botschaft ist. Überlegt euch, was ihr durch die Pflanze ausdrücken wollt.
Wann: Jeden zweiten Sonntag ab dem 26. Juni um 12 Uhr und 14 Uhr, letzter Workshop am 30.Oktober
Wo: Am Kupfergraben 10, Mitte
Tipp 8: Inselabenteuer mit der Familie
Euch erwartet ein großes Abenteuer mit vielen lustigen Aktivitäten wie z.B. Jonglieren, akrobatischen Kunststücken und Kochen wie in der Urzeit. Bei all den Abenteuern braucht man auch mal eine Abkühlung zwischendurch, also: Was wäre ein Inseltrip ohne Baden? Packt die Badesachen ein, lüftet das Geheimnis des Grünen Herzens und erkundet Dschungel und Wüste.
Wann: Samstag 9. Juli bis Sonntag 21. August, Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr und Samstag/Sonntag 12 - 18 Uhr
Wo: Straße zum FEZ 2, Köpenick
Tipp 9: Roboter und Axolotl-Puppen
Ihr träumt vom Fliegen, wollt Robotern den Weg weisen oder habt Lust euer eigenes niedliches Sockpuppet-Axolotl-Tierchen zu basteln? Dann schaut in den Sommerferien im Deutschen Technikmuseum vorbei. Hier erwarten euch Workshops, Vorführungen und Spaziergänge übers Gelände, die garantiert euren Forschergeist wecken. Im Kalender des Technikmuseums findet ihr eine Übersicht der Angebote. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es genügt ein Eintrittsticket, um mitzumachen.
Wann: Dienstag bis Freitag 9 - 17.30 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 10 - 18 Uhr
Wo: Trebbiner Straße 9, Kreuzberg
Tickets für das Deutsche Technikmuseum
Tipp 10: Schnitzeljagd durch Berlin
Rätseltouren durch Berlin: Erkundet viele verschiedene Strecken, die man ablaufen kann, wie zum Beispiel im und rund um das Regierungsviertel. Spannende Rätsel und lustige Aufgaben warten auf euch.
Wann: Kannst du selber entscheiden
Wo: Kommt auf das Tour Paket an
Mehr Stadtrallyes und Escape Rooms
Tipp 11: Lego Dots Modellbauworkshop
Im Lego Discovery Center stellt ihr euer eigenes Lego Armband her. Im kunterbunten Festival-Wagen sucht ihr euch die „Dots“ in den verschiedensten Farben aus und nehmt das Armband am Ende auch mit nach Hause. Außerdem könnt ihr an den großen Bautischen natürlich auch eurer Phantasie freien Lauf lassen: Ob Ufo, Ponyhof oder Wolkenkratzer, aus den bunten Steinen lässt sich alles zusammensetzen. Und für rollende Flitzer gibt es sogar eine Teststrecke. Bucht euch ein Zeitfenster.
Wann: Nur solange der Vorrat reicht
Wo: Potsdamer Straße 4, Tiergarten
Tickets für Legoland Discovery Center
Hier findet ihr noch mehr Attraktionen für Kinder in Berlin.