
Es ist wird immer wärmer in Berlin - damit steigt der Appetit auf leckeres Eis und die Lust auf einen Besuch in unseren Lieblingseisdielen in Berlin - denn Sonnenzeit ist Eiszeit! Es gibt unzählige Eisdielen in Berlin. Ob cremiges Sahneeis, Frucht-, Soft- oder Wassereis, ob klassisch Schokolade, Vanille, Erdbeer oder extravagante Sorten wie Prosecco-Minze – wir haben überall probiert und stellen euch hier eine kleine Auswahl der besten Berliner Eisdielen vor: Das sind unsere Top 11 Orte in Berlin, wo ihr leckeres Eis futtern könnt.
Tipp 1: Eispatisserie Hokey Pokey
Das Hokey Pokey in der Stargarder Straße in Prenzlauer Berg ist weit über die Grenzen des Kiezes bekannt. Viele sagen, es ist das beste Eis Berlins. Das heißt: Anstehen ist hier Pflicht. Natürlich gibt es hier die klassischen Sorten, aber warum es sich wirklich lohnt, ins Hockey Pockey zu gehen sind die besonderen, ausgefallenen Sorten, zum Beispiel Weiße Schokolade-Pistazie-Karamell, Rocky Road oder Dänische Lakritze. Mittlerweile hat das Hokey Pokey vier Eispatisserien in Berlin.
Wo:
- Stargarder Straße 73 und Oderberger Straße 38, Prenzlauer Berg
- Torstraße 141, Mitte
- Berliner Straße 49a, Pankow
Tipp 2: Tribeca
Im Tribeca gibt es veganes Eis ohne Zucker und außschließlich aus natürlichen Zutaten - hier könnt ihr also ohne schlechtes Gewissen schlemmen. Wer jetzt denkt, veganes Eis heißt immer nur Fruchtsorbet wird im Tribeca eines Besseren belehrt. Das Eis ist handgemacht und wird aus Nussmilch, Kokosöl und Kakaobutter hergestellt, sodass es schön cremig ist. Absolute Lieblingssorten sind Pistachio Lucuma, Raw Chocolate und Coldbrew Coffee.
Wo:
- Rykestraße 40, Prenzlauer Berg
- Graefestraße 9, Kreuzberg
Tipp 3: Rosa Canina
Hier werden bei den Zutaten keine Kompromisse gemacht - und das schmeckt man auch. Alles ist organisch und super lecker. Experimentiert wird ausschließlich bei der Zusammenstellung der Geschmacksnoten. Die besten landen tatsächlich auch in eurem Eisbecher. Lasst euch überraschen von den süßen oder fruchtigen Varianten, wie Butterkaramell mit Steinsalz oder Himbeere mit Basilikum. Auch zahlreiche vegane Sorten sind täglich im Angebot.
Wo:
- Hufelandstraße 7, Raumerstraße 8 und Pasteurstraße 32, Prenzlauer Berg
- Markthalle 9, Kreuzberg
- Ackerstraße 174, Mitte
Mehr Informationen über Rosa Canina
Tipp 4: Florida Eis
Die Berliner Eismanufaktur Florida-Eis zählt zu den ältesten der Stadt und hat ihren Stammsitz in Spandau. Erstmals verkauft wurde das Florida Eis 1927 im Kino Regina. Heute bekommt man die rund 80 verschiedenen Sorten neben dem Florida Eis green Café the ocean in der Klosterstraße und dem Florida Eis green Café the forestdem am Altstädter Ring auch im Einzelhandel. Das Geheimnis der cremigen Köstlichkeit? Für die Herstellung wird Butter anstelle von Pflanzenfett verwendet. Besonders lecker: Schokolade.
Wo: Klosterstraße 15 und Altstädter Ring 1, Spandau
Mehr Infos übers Eiscafé Florida
Tipp 5: Eiscafé Fräulein Frost
Im Fräulein Frost könnt ihr selbstgemachtes Bio-Milcheis und vegane Fruchtsorbets schlecken. Jeden Tag gibt es hier andere Sorten. Die Eisdiele ist bei Neuköllner Hipstern und Familien mit Kindern gleichermaßen beliebt. Wenn ihr gerne ausgefallene Eissorten esst, sei euch Erdbeer-Basilikum und Schoko-Ingwer besonders ans Herz gelegt. Mit jedem Besuch im Fräulein Frost werdet ihr sicherlich neue kreative und exotische Kreationen probieren können. Die Lage in der Nähe des Landwehrkanals ist gerade im Sommer unschlagbar.
Wo:
- Friedelstraße 38, Neukölln
- Manfred von Richthofen Straße 30, Tempelhof
- Beckerstraße 4, Schöneberg
Mehr Infos über Fräulein Frost
Tipp 6: Tanne B
Der Berliner Eisproduzent Tanne B stellt seit 2004 eigenes Eis am Lausitzer Platz in Kreuzberg her. Die Hersteller legen Wert auf frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Neben den Klassikern Schoko, Vanille, Erdbeer werdet ihr hier auch immer wieder besondere Eissorten entdecken. Über den Kiez hinaus bekannt ist inzwischen das Spargeleis von Tanne B. Der Eisladen achtet auch auf die Umwelt, sei es mit Ökostrom, weniger Plasikmüll oder Rabatt für alle, die ihren eigenen Becher mitbringen und nicht die to-go-Becher verwenden.
Wo:
- Eisenbahnstraße 48 am Lausitzer Platz, Kreuzberg
- Markheineke Halle, Kreuzberg
Tipp 7: Sweet2Go
Am beliebten Ludwigkirchplatz im Herzen von Wilmersdorf könnt ihr das Eis der Eismanufaktur Sweet2Go probieren. In das leckere Eis kommen nur saisonale Bioprodukte - und das schmeckt man. Besonders toll: Hier werden sogar die Eiswaffeln selbst gebacken. Aus den 30 verschiedenen Mich- und Fruchteissorten findet ihr jeden Tag ein Dutzend in der Theke. Die Sorbets sind vegan und zergehen auf der Zunge.
Wo: Pfalzburger Straße 79, Wilmersdorf
Tipp 8: Vanille & Marille
Vanille & Marille hat inzwischen sechs Filialen in Berlin - und ist im Laufe der Zeit eine echte Berliner Institution geworden. Die Bandbreite an spektakulären Sorten begeistert jedes Mal auf neue, macht die Entscheidung nicht gerade leichter. Favoriten sind unter anderem Joghurt mit Passionsfrucht, vegane Schokolade mit Minze und Walnuss mit Feige. Bringt Hunger zum Kosten von mehreren Sorten mit.
Wo:
- Hagelberger Straße 1 und Reichenberger Straße 118, Kreuzberg
- Belziger Straße 24 und Motzstraße 17, Schöneberg
- Leydenalle 92, Steglitz
- Friedrich-Wilhelm-Straße 22, Tempelhof
- Marienburger Straße 14, Prenzlauer Berg
Mehr Infos über Vanille & Marille
Tipp 9: Aldemir Eis
Der Aldemir-Eisladen auf der Falckensteinstraße in Kreuzberg fällt schon von weitem mit seiner üppigen Fruchtdeko auf. Bereits seit 1989 entstehen hier leckere und besondere Eiskreationen sowie selbstgebackene Eiswaffeln. Das Aldemir bietet euch neben dem Kugeleis auch Eis am Stil an, das wirklich zu empfehlen ist. Von Fruchteissorten mit Banane, Erdbeer oder Kokos bis zu Milcheis in den Sorten Karamell, Keks und Ingwer ist für jeden Geschmack was dabei.
Wo: Falckensteinstraße 7, Kreuzberg
Tipp 10: Spoonful Berlin
Spoonful Berlin ist der Nachfolger der Eismanufaktur Berlin - eine der der bekanntesten Eiscaféketten Berlins. Ein einzigartiges Herstellungverfahren gewährleistet minimalen Wasserverbrauch bei der Herstellung und so weit es möglich ist, werden regionale Zutaten verwendet. Dabei entstehen neben den Klassiker auch ungewöhnlichen Eissorten wie „Himbeer Rosmarin“ oder „Pistazie mit Fleur de Sel“.
Wo:
- Gärtnerstraße 33, Friedrichshain
- Auguststraße 63, Mitte
- Graefestraße 7 und Weserstraße 6, Kreuzberg
- Karl-Marx-Platz 17, Neukölln
- Maxstraße 11, Wedding
Mehr Infos über Spoonful Berlin
Tipp 11: Caffè e Gelato
Ein beliebter Klassiker in der Berliner Eislandschaft ist das Caffè e Gelato. Die mit Sicherheit beliebteste Eissorte ist Pistazie, die das Café stadtweit bekannt machte. Das Eiscafé stellt echtes italienisches Eis mit qualitativen und frischen Zutaten her - natürlich ohne Farb- oder Konservierungsstoffe.
Wo: Potsdamer Platz, The Playce, Tiergarten