Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann kontaktieren Sie einfach unsere visitBerlin Reiseberater per Telefon oder E-Mail.
Sie erreichen uns an 5 Tagen in der Woche:
Montag - Freitag:
09:00 – 18:00
Samstags sind Ticket- und Hotelbuchungen von 10 - 18 Uhr möglich.
Der Osterhase hat in Berlin viele Überraschungen versteckt – von Frühlingsfesten, Osterfeuern und Märkten bis hin zu klassischen Konzerten.
Frühlingsfeste
Mädchen auf Karussell
Besuchen Sie vom 29. März bis 21. April das 49. Frühlingfest am Kurt-Schumacher-Damm. Dieser Rummel mit über 60 Fahrstellen, inklusive Geisterbahn und diversen Achterbahnen ist ein großer Spaß für die ganze Familie.
Die Zitadelle Spandau lädt vom 20. bis 22. April zum alljährlichen Oster-Ritterfest ein. Hier wird vom Ritterkampf, über Feuershow bis hin zu Märchenerzählern alles geboten, was das Ritterherz begehrt. Achtung: Ritter in Vollrüstung haben sogar freien Eintritt!
Im Gutspark Britz findet vom 5. bis 22. April die Britzer Baumblüte statt. Neben einem Non-Stop-Bühnenprogramm und Osterspecials, gibt´s auch DIE Chance für Ihren Durchbruch: ‚Britz sucht das Supertalent‘ – Eine Castingshow der ganz besonderen Art.
Im Museumsdorf Düppel in Zehlendorf erleben Sie vom 19. bis 22. April in einem mittelalterlichen Dorf Geschichte zum Anfassen mit traditionellen Osterbräuchen. Von Ostersamstag bis Ostermontag können Sie beim Ostermarkt im Kloster Chorin Delikatessen probieren und Kunsthandwerk bewundern.
Ostermärkte
Best friends bunny rabbit and chick are kissing
Beim traditionelle Ostermarkt am Kurfürstendamm können die Kleinen eine Runde auf dem nostalgischen Kinderkarussell drehen. Ein Bühnenprogramm unterhält die ganze Familie, und die 12 Riesenostereier bringen alle zum Staunen.
Beim Ostermarkt am Alexanderplatz kehrt Frühlingsatmosphäre ein. Viele Weinstände und ein Biergarten laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Shows und ein Streichelzoo sorgen für Unterhaltung der Kleinen.
Osterfeuer am Ostersamstag
Tulpenmeere im Frühling, Rosenzauber im Sommer, Dahlienfeuer im Herbst: Der 90 Hektar große Britzer Garten in Berlins Süden bietet seit der Bundesgartenschau, die im Jahr 1985 in West–Berlin stattfand, zu jeder Jahreszeit große Gartenkunst.
Mit Livemusik im Britzer Garten
Im Spandauer Stadtteil Gatow
Highlight des Osterprogramms der Späth’schen Baumschulen
Am Zeltinger Platz in Berlin-Frohnau
Mit Seeblick im Strandbad Weißensee
Schifffahrtssaison
Die Oberbaumbrücke in Berlin verbindet als Teil des Innenstadtrings die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree und liegt zwischen der Elsenbrücke und der Schillingbrücke. Sie ist das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.
An Ostern hat die Saison der Schiffstouren gestartet. Steigen Sie auf eins der vielen Ausflugsdampfer und Boote und entdecken Sie Berlin aus einer ganz neuen Perspektive.
Osterprogramme für Kinder
Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Es steht am südöstlichen Ufer des Grunewaldsees und gehört zum Ortsteil Berlin-Dahlem des Bezirks Steglitz-Zehlendorf.
Das Puppentheater Berlin zeigt das Stück ‚Ein Ostermärchen‘ für größere und kleinere 24. März bis 2. April
Das Jagdschloss im Berliner Grunewald führt am 22. April „König Drosselbart“ auf. Und anschließend gibt es eine Ostereiersuche.
Klassische Konzerte an Ostern
Die Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg stehen für ein erstklassiges Gala Dinner gefolgt von einem klassischen Barockkonzert in originalgetreuen Kostümen.
Die Festtage der Staatsoper sind das kulturelle Highlight für alle Opernliebhaber. Herzstück der Festtage bilden dieses Jahr die beiden Inszenierungen vom zwei musikalischen Komödien: Prokofjews Verwechslungskomödie „Die Verlobung im Kloster“ und Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“. „Frühlingserwachen - Klassische Osterkonzerte“ heißt es im Schloss Charlottenburg am 20. und 21. April. Die Berliner Residenz Konzerte spielen klassische Musik, dazu wird ein Dinner im stilvollen Rahmen des Schlosses serviert. Was sonst an Ostern in Berlin noch los ist, verrät Ihnen unser Veranstaltungskalender.