EURO 2024
Alles zur Fußball-Europameisterschaft in Berlin
Das Endspiel der Europa Fußballmeisterschaft 2024 wird im Olympiastadion in Berlin ausgetragen. 70.000 Fans werden live mit dabei sein, wenn darum gespielt wird, wer 2024 Europa Fußball Euopameister wird.
Brandenburger Tor wird zum größten Fußballtor der Welt

Fans dürfen sich übrigens auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Dazu zählen neben Screenings, natürlich auch das große Eröffnungskonzert und zahlreiche weitere Events. Ein ganz besonderes Highlight wird die Fanmeile vor dem Brandenburger Tor. Vier Wochen lang wird das Wahrzeichen der Metropole sozusagen zum größten Fußballtor der Welt werden wird.
Die perfekte Kulisse also, um statt des roten Teppichs mal den grünen Rasen für Fans, Berliner:innen und Gäste auszurollen. Vom 14. Juni bis 14. Juli wird die Straße des 17. Juni so zum Spielfeld, zum Pop-up-Park und natürlich zum perfekten Treffpunkt für alle Sportfreunde und Fußballfans. Insgesamt erwartet die Hauptstadt 1,5 Millionen Fans. Seien Sie dabei bei diesem unvergesslichen Ereignis und genießen Sie ganz besondere Atmosphäre im Sommer 2024 in Berlin!
Finale der UEFA EURO 2024 in Berlin
Übrigens richtet Deutschland 2024 zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung wieder dieses größte europäische Fußballturnier aus. Das gibt dem Finale der UEFA EURO in Berlin am 14. Juli 2024 um 21 Uhr einen besonderen Stellenwert. Als Gastgeberland ist Deutschland automatisch qualifiziert und nimmt damit seit 1972 zum 14. Mal in Folge an der EURO-Endrunde teil. Drei Mal holte das DFB-Team übrigens schon den Titel und zwar 1972, 1980 und bei der EURO 1996. Ob es diesmal wieder klappt wird in den Vorrunden entschieden, die ab dem 14. Juni zwischen den insgesamt 24 Endrundenteilnehmern ausgetragen werden.
Motto der UEFA EURO 2024

Ebenfalls in Berlin wurde des Logos für die EURO 2024 enthüllt, das in einem mehrfarbigen Strahlenkreis rund um den Pokal die Farben alle europäischen Mitgliedsverbände vereint. Unter dem Motto “United by Football – Vereint im Herzen Europas“ soll die EURO 2024 symbolisch dafürstehen, „dass wir in Europa vereint und Freunde sind“ sagte UEFA-Präsident Aleksander Čeferin. Beim Fußball gehe es um Freundschaft, um gute Werte und darum, verschiedene Kulturen zu vereinen. Außerdem hat sich das Organisationsteam auch das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.
Wann finden die Spiele in Berlin statt?
Das erste Spiel in Berlin findet bereits am 15. Juni statt, außerdem das Achtelfinale, das Viertelfinale und natürlich das Endspiel. Hier die Übersicht aller UEFA EURO 2024 Spiele im Berliner Olympiastadion:
- 15. Juni 2024.: B1 - B2
- 21. Juni 2024: D1 - D3
- 25. Juni 2024: D2 - D3
- 29. Juni 2024: Achtelfinale
- 06. Juli 2024: Viertelfinale
- 14. Juli 2024: Endspiel (21 Uhr MESZ)
Der Austragungsort in Berlin

Das Olympiastadion Berlin steht neben großartigem Fußball natürlich auch für Geschichte, Architektur, und ist Austragungsort weiterer großer Sport-Veranstaltungen, sowie Bühne für zahlreiche Konzerte. Von 1934 bis 1936, also in der Zeit des Nationalsozialismus, für die Olympischen Sommerspiele 1936 erbaut wurde das Stadion mittlerweile mehrfach umgebaut und modernisiert.
Tipp: Bei einer Führung über das Gelände schauen Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über Sport, Architektur und Geschichte.
Tickets für das Olympiastadion Berlin
Mit Plätzen für 70.000 Zuschauer ist das Olympiastadion in Berlin der größte Austragungsort für die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Außerdem mit dabei sind das Köln Stadion, das BVB Stadion Dortmund (66 000), die Arena AufSchalke in Gelsenkirchen, das Leipzig Stadion, die Arenen in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, das Volksparkstadion Hamburg, sowie die Münchner Fußball Arena. Hier findet am 14. Juni das Auftaktspiel der UEFA EUROPA 2024 statt.
Wann gibt es Tickets für die EURO 2024?
Noch steht kein Datum für den Start des Ticketverkaufs fest. In den Vorjahren gingen die ersten Tickets für die Europa Fußballmeisterschaften etwa ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel in den Vorverkauf.
Tipp für Fußballfans, die eine Berlin-Reise planen: Falls ihr die EURO 2024 gar nicht mehr erwarten könnt, findet ihr auf unseren Seiten zahlreiche andere Sportevents, darunter auch einige Fußballspiele. Außerdem ist das Berliner Olympiastadion die Heimspielstätte von Hertha BSC. Öffentliche Trainingseinheiten der Fußball-Bundesligisten können kostenlos besucht werden.
Auch Berlins Union spielt in der Bundesliga. Das Stadion an der Alten Försterei ist dafür bekannt, dass hier Fans besonders nahe ans Geschehen kommen. Am 3. September 2022 spielt der 1. FC Union etwa gegen den FC Bayern.