Direkt zum Inhalt

Werke der Bach-Familie

Armstrong, 1992 in Los
Angeles geboren, studierte erst Komposition und Physik, später Chemie und
Mathematik und erwarb einen Bachelor-Abschluss in Musik. Im Alter von fünf
Jahren kam Armstrong zur klassischen Musik und entwickelte im Lauf seines
Lebens ein breites Oeuvre an Solo-, Gesangs-, Kammermusik- und Symphoniewerken.


Programm

Johann Bernhard Bach
Ouvertüre für Violine, Streicher und Basso continuo g-Moll

Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I (Streicher) und Canon per Augmentationem in Contrario Motu (Cembalo) aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080

Johann Christian Bach
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo f-Moll (auch W. F. und C. P. E. Bach zugeschrieben)

PAUSE

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia für Streicher und Basso continuo B-Dur Wq 182/2

Johann Sebastian Bach
Canon alla Ottava (Cembalo) und Contrapunctus IV (Streicher) aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080

Johann Sebastian Bach
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1052

Mit

  • AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN
  • KIT ARMSTRONG Cembalo
  • BERNHARD FORCK Konzertmeister
Zusätzliche Informationen

Bildungsangebote

http://www.konzerthaus.de/de/schule
Teilnehmende Künstler
Akademie für Alte Musik Berlin
Kit Armstrong (Cembalo)
Bernhard Forck (Konzertmeister)
Termine
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30