Zwischen Albtraum und Utopie bewegen sich die Gedichte und rhythmisierten Fließtexte in John Sauters neuem Lyrikband »Geister«. John Sauter a.k.a. Johnny Katharsis ist nicht nur als Rapper über die Grenzen seiner Heimatstadt Leipzig hinaus bekannt, sondern seit seinem Lyrikdebüt »Zone« (2021) auch als Dichter.
Sein Ich wandert durch ein weg bröckelndes Habitat – Verschüttungen, Tunnel, Bruch- und Brach-Zonen. Und so wie seine Umgebung dem Verschwinden anheimfällt und Vergangenes an Kontur verliert, gleitet auch er in die Geisterwelt über. Sauter ist der Dokumentarist einer zerrütteten Innerlichkeit, mit einem feinen Gespür für die Risse in der Gesellschaft.
An dem Abend spricht John Sauter mit Helge Pfannenschmidt über Lyrik und Rap, Gesellschaft und Krise – und liest aus seinem neuen Band.
John Sauter wurde 1984 in Freiberg/Sachsen geboren, studierte Journalistik und Kunstgeschichte in Leipzig sowie Sprachkunst in Wien. Er lebt als Autor und Musiker (Johnny Katharsis) in Leipzig. 2019 erhielt er das Startstipendium für Literatur. Im gleichen Jahr erschien sein dichterisches Debüt »Startrampen« in der Edition fabrik.transit, Wien. 2021 folgte sein erster Band bei Voland & Quist, »Zone«, in der edition AZUR. Mit »Geister« legt er nun einen stimmgewaltigen dritten Gedichtband vor.
Helge Pfannenschmidt, geboren 1974, lebt in Dresden. Dort gründete er nach einigen Stationen im Literaturbetrieb 2005 den Verlag edition AZUR, der inzwischen als VQ AZUR bei Voland & Quist beheimatet ist. Er ist weiterhin als Herausgeber und Lektor der Reihe verantwortlich, daneben organisiert er seit 2011 das Literaturfestival Literatur JETZT! in Dresden. Zudem arbeitet er als freischaffender Lektor und in verschiedenen Jury- und Beratertätigkeiten.