© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 224 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Klassik © Musaccio / MUSA Klassik 07.09.2025 Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Klassik 07.09.2025 Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Dirigent Daniel Harding begibt sich beim Musikfest Berlin als Kapitän eines vollbesetzen Klangschiffs auf hohe See. Weiterlesen Klassik Musikstadt Kultursommer Ort Philharmonie Berlin Philharmonie Berlin Zeit 19:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin/programm/2025/kalender/london-voices-orchestra-dell-accademia-nazionale Tickets kaufen
Klassik © Staatsoper Unter den Linden / Marcus Ebener Klassik 07.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Symphoniekonzert I Symphoniekonzert I Klassik 07.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Symphoniekonzert I Béla Bartók und Antonín Dvořák haben der Musik ihrer Heimat Gesicht, Stimme und Klang gegeben, auf je individuelle Weise. Melodische und rhythmische Elemente, die als charakteristisch für Ungarn und Böhmen gelten können, sind in viele ihrer Werke eingeflossen. Weiterlesen Klassik Musikstadt Ort Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Zeit 19:00 Uhr https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/symphoniekonzert-i.22078/ Tickets kaufen
Show © Nikita Teryoshin Show 07.09.2025 Fest & Flauschig - Live 2025 im IFA SOMMERGARTEN BERLIN Fest & Flauschig - Live 2025 im IFA SOMMERGARTEN BERLIN Show 07.09.2025 Fest & Flauschig - Live 2025 im IFA SOMMERGARTEN BERLIN Deutschlands kultigstes Podcast-Duo ist wieder da: Am 7. September kehren Jan Böhmermann und Olli Schulz mit Fest & Flauschig auf die Bühne des IFA Sommergartens zurück. Weiterlesen Open Air Kultursommer Ort IFA Sommergarten – Messe IFA Sommergarten – Messe Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Konzerte © Pablo Climent Konzerte 07.09.2025 Pablo Climent Pablo Climent Konzerte 07.09.2025 Pablo Climent Pablo Climent, 1988 in Tucumán, Argentinien, geboren, liebt die alten argentinischen Lieder. Seine Musik ist in drei Bereiche unterteilt: Tango, lateinamerikanische Folklore und Singer-Songwriting. Er ist auch Gitarrenbauer und spielt mit den Gitarren, die er… Weiterlesen Musikstadt Ort Zimmer 16 Zimmer 16 Zeit 20:00 Uhr https://zimmer16.com Tickets kaufen
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese Führung 08.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Führung 08.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Die Führung gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Islams. Neben Objekten aus der Sammlung lernen die Besucher:innen vier gegenwärtige Moscheegemeinden in Berlin und ihre verschiedenen Verständnisse des Islams kennen. Weiterlesen Führung im Museum Ort Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Zeit 17:00 – 18:00 Uhr
Rock & Pop © Lord Huron Rock & Pop 08.09.2025 Lord Huron Lord Huron Rock & Pop 08.09.2025 Lord Huron Mit ihrer einzigartigen Mischung aus folkigem Indie-Sound und einem multimedialen Konzept lädt die Band ihre Fans auf eine digitale Schatzsuche voller Geheimnisse und Abenteuer ein. Weiterlesen Musikstadt On Tour Ort Tempodrom Tempodrom Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Lesung © Rainer Bock: Pascal Bünning / Harald Lesch: Harald Lesch Lesung 08.09.2025 Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch - Trost und Kraft in diesen Zeiten Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch - Trost und Kraft in diesen Zeiten Lesung 08.09.2025 Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch - Trost und Kraft in diesen Zeiten Wenn Schauspieler Rainer Bock („Das weiße Band“, „Better Call Saul“, „Atlas“ u.v.a.) und der Astrophysiker, Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Harald Lesch („Leschs Kosmos“, „Terra X“) gemeinsam auf der Bühne sind, verleihen sie den zeitlosen Texten… Weiterlesen Wissenschaft On Tour Ort Bar jeder Vernunft Bar jeder Vernunft Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Lesung © Regina Schmeken Lesung 08.09.2025 Thomas Melle und Marion Brasch im Gespräch: Haus zur Sonne Thomas Melle und Marion Brasch im Gespräch: Haus zur Sonne Lesung 08.09.2025 Thomas Melle und Marion Brasch im Gespräch: Haus zur Sonne Wie viel Selbstbestimmung ist möglich, wenn das Leben von einer psychischen Krankheit fremdgesteuert ist? Wonach sehnt sich einer, der nichts mehr zu verlieren hat? Weiterlesen Literatur On Tour Ort Pfefferberg - Theater Pfefferberg - Theater Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Vortrag © David von Bassewitz, 2025 Vortrag 09.09.2025 Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis Vortrag 09.09.2025 Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis Podiumsgespräch mit Rüdiger Horstmann, Marion Schubert und Prof. em. Dr. Jutta Ströter-Bender, Moderation: Dr. Mathias Rösch. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Topographie des Terrors - Dokumentationszentrum Zeit 19:00 – 20:30 Uhr https://www.topographie.de/veranstaltungen/umgang-mit-dem-ns
Lesung © Debora Mittelstaedt Lesung 09.09.2025 Literarischer Streifzug: Harald Welzer "Das Haus der Gefühle" Literarischer Streifzug: Harald Welzer "Das Haus der Gefühle" Lesung 09.09.2025 Literarischer Streifzug: Harald Welzer "Das Haus der Gefühle" Harald Welzers neues Buch beschäftigt sich damit, welche Bedeutung Gefühle in der politischen Welt haben. Harald Welzer zeigt, woraus unsere Weltbeziehungen gemacht sind. Und wie wirkungsvoll es für unsere Demokratie wäre, eine aufgeklärte, zupackende Politik… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Renaissance-Theater Berlin Renaissance-Theater Berlin Zeit 19:30 Uhr https://renaissance-theater.de/produktion/harald-welzer-das-haus-der-gefuehle-buchpremiere/ Tickets kaufen
Film, Theater, Literatur & Musik © Ceren Oykut Film, Theater, Literatur & Musik 09.09.2025 UNTIL IT’S HARD TO TELL UNTIL IT’S HARD TO TELL Film, Theater, Literatur & Musik 09.09.2025 UNTIL IT’S HARD TO TELL Ceren Oykut – Film Screening, Live Drawing | Sheila Chipperfield – DJ | KAI Dead Chickens – alive on stage — In Memory of Muslimgauze. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Experimentelle und zeitgenössische Musik Musikstadt Filmstadt Gratis Ort Eschloraque Eschloraque Zeit 20:00 Uhr
Kongress © Anne Großmann, Christian O. Bruch, PR Kongress 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin BIG BANG KI FESTIVAL BIG BANG KI FESTIVAL Kongress 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin BIG BANG KI FESTIVAL Zwei Tage, über 6.000 Gäste, 250 Speaker:innen, vier Bühnen – das BIG BANG KI Festival 2025 findet am 10. und 11. September in Berlin statt. Weiterlesen MICE-Events Ort Alte Münze Berlin Alte Münze Berlin Zeit 09:00 Uhr https://bigbangfestival.de
Festival © Julia Mittelhamm Festival 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin AckerFestival 2025 AckerFestival 2025 Festival 10.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin AckerFestival 2025 Beim AckerFestival kommen am 10. und 11. September 1.000 Ideengeber:innen und Macher:innen in Berlin zusammen, um unter dem Motto „Fair Play“ gemeinsam anzupacken: Für eine Welt, die unsere Natur schützt, Ressourcen gerechter verteilt und faire Chancen bietet. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Food Nachhaltigkeit Ort Malzfabrik Schöneberg Malzfabrik Schöneberg Zeit 10:00 Uhr https://www.acker.co/festival
Kunst © Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank gGmbH Kunst 10.09.2025 – 07.12.2025 Paradies Paradies Kunst 10.09.2025 – 07.12.2025 Paradies Der zeitgenössische Künstler und Kurator Christian Thoelke stellt Stadtansichten aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank eigene Werke menschenleerer DDR-Architekturen gegenüber und reflektiert Konflikte und Potenziale gesellschaftlicher Umbrüche damals… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank Kaiserdamm 105 14057 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://kunstforum.berlin/
Performance © Joan Jonas/VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Courtesy of the artist and Gladstone Performance 10.09.2025 – 14.09.2025 PERFORM! 2025 PERFORM! 2025 Performance 10.09.2025 – 14.09.2025 PERFORM! 2025 Die Neue Nationalgalerie zeigt anlässlich der diesjährigen Berlin Art Week vom 10. bis 14. September 2025 die vierte Ausgabe der Festivalreihe PERFORM! mit Performances von Joan Jonas, Isaac Chong Wai und vAL. Weiterlesen International Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Gratis Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 17:15 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=86697
Kunst © Andrea Katheder Kunst 11.09.2025 – 25.10.2025 Edgar Arceneaux: Shards Edgar Arceneaux: Shards Kunst 11.09.2025 – 25.10.2025 Edgar Arceneaux: Shards Mit Shards zeigt 68projects während der Berlin Art Week 2025 erstmals Werke des US-amerikanischen Künstlers Edgar Arceneaux (*1972, Los Angeles). Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort 68projects 68projects Fasanenstraße 68, 10719 Berlin 10719 Berlin Zeit 18:00 Uhr https://68projects.com/
Kunst © Sirui Ma Kunst 11.09.2025 – 03.05.2026 Enter Thru Medieval Wounds Enter Thru Medieval Wounds Kunst 11.09.2025 – 03.05.2026 Enter Thru Medieval Wounds Die Julia Stoschek Foundation freut sich, ab dem 11. September 2025 eine der bislang umfangreichsten Einzelausstellungen des britischen Künstlers Mark Leckey (geb. 1964, Birkenhead, Großbritannien) in Berlin zu präsentieren. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Julia Stoschek Foundation Julia Stoschek Foundation Leipziger Straße 60 10117 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://jsfoundation.art/
Kunst © Issy Wood I Magic Bullet Exhibition Kunst 11.09.2025 – 31.01.2026 Issy Wood – Magic Bullet Issy Wood – Magic Bullet Kunst 11.09.2025 – 31.01.2026 Issy Wood – Magic Bullet Im Herbst 2025 präsentiert der Schinkel Pavillon Magic Bullet, die erste große Einzelausstellung der britischen Künstlerin Issy Wood (*1993) in Deutschland. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Berlin Art Week Ort Schinkel Pavillon Schinkel Pavillon Oberwallstraße 1 10117 Berlin Zeit 14:00 Uhr
Kunst © Amy Poncher_Courtesy the artist Kunst 11.09.2025 – 13.12.2025 Jordan Strafer Jordan Strafer Kunst 11.09.2025 – 13.12.2025 Jordan Strafer Fluentum präsentiert mit DISSONANCE die erste institutionelle Einzel-ausstellung von Jordan Strafer in Deutschland. Ausgehend von ihrer Filmtrilogie Loophole (seit 2023) verwandelt Strafer den Ausstel-lungsraum von Fluentum in ein surreales Talkshow-Studio. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Berlin Art Week Ort Fluentum Fluentum Clayallee 174 14195 Berlin Zeit 18:00 Uhr https://www.fluentum.org/de/exhibitions/
Kunst © n.b.k. / Katerina Poladjan, Henning Fritsch Kunst 11.09.2025 – 09.11.2025 Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Kunst 11.09.2025 – 09.11.2025 Katerina Poladjan, Henning Fritsch. Ancora un dialogo di Roma Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) zeigt den ersten Essayfilm der Schriftstellerin Katerina Poladjan (*1971 in Moskau). In einer Überschreibung von Marguerite Duras’ Il dialogo di Roma (1982) zeigt Poladjan Bilder der Stadt Rom und kontrastiert sie mit… Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Ort Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein n.b.k. Chausseestraße 128-129 10115 Berlin Zeit 18:00 Uhr https://www.nbk.org/de/ausstellungen/katerina-poladjan
Fotografie © Carsten Schulz Fotografie 11.09.2025 – 01.11.2025 Lockdownbeats Lockdownbeats Fotografie 11.09.2025 – 01.11.2025 Lockdownbeats Was während des Lockdowns als Momentaufnahme begann, entfaltet sich heute als eindringliches Zeitdokument über die Fragilität eines kulturellen Ökosystems. Weiterlesen Berlin Art Week Musikstadt Ort janinebeangallery janinebeangallery Zeit 18:00 – 22:00 Uhr https://janinebeangallery.com/carsten-schulz-lockdownbeats