© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© GettyImages, Bild: Westend61 Austernbank Austernbank Austernbank In einem ehemaligen Tresorraum der einstigen Disconto Bank befindet sich heute die Austernbank. Die Location in urbanem Ambiente ist kulinarisch wie architektonisch ein Must-Go. Weiterlesen Ort Austernbank Behrenstraße 42 10117 Berlin Austernbank Behrenstraße 42 10117 Berlin
© Getty Images, Foto: BrianAJackson Alte Pfarrkirche Mahlsdorf Alte Pfarrkirche Mahlsdorf Alte Pfarrkirche Mahlsdorf Die kleine Feldsteinkirche in Mahlsdorf ist fast genauso alt wie die Stadt Berlin. Hier finden regelmäßig Konzerte statt. Weiterlesen Ort Hönower Straße 13 / 15 12623 Berlin Hönower Straße 13 / 15 12623 Berlin
© visitBerlin, Foto: Steve Simon Museum Kesselhaus Herzberge Museum Kesselhaus Herzberge Museum Kesselhaus Herzberge Das Kesselhauist Teil der denkmalgeschützten Anlage des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) im Bezirk Berlin-Lichtenberg. Weiterlesen Ort Museum Kesselhaus Herzbergstraße 79 (Haus 29) 10365 Berlin Museum Kesselhaus Herzbergstraße 79 (Haus 29) 10365 Berlin
© Getty Images, Foto: Westend61 Cao Cao Cao Cao Cao Cao Frisch, leicht und gesund! Das macht die Küche Vietnams aus. Kennzeichnend ist vor allem die große Anzahl der möglichen Zutaten. Im Cao Cao kommen diese qualitativ hochwertig in Verbindung mit natürlichen Aromen und Gewürzen zum Einsatz. Vietnamesische Teesorten und Shakes ergänzen die fernöstlichen Küchenkreationen. Das Restaurant liegt unweit der Shoppingmeile Tauentzienstraße und bietet eine abwechslungsreiche Stärkung vom Einkaufsbummel. Weiterlesen Ort Cao Cao Marburger Straße 2 10789 Berlin Cao Cao Marburger Straße 2 10789 Berlin
© Foto: Helga Ottow Bethlehemkirchplatz mit der Skulptur Memorias Urbanas Bethlehemkirchplatz mit der Skulptur Memorias Urbanas Bethlehemkirchplatz mit der Skulptur Memorias Urbanas Auf dem Bethlehemsplatz erinnern die Skulptur Memorias Urbanas und ein Mosaik an die zerstörte Bethlehemskirche. Weiterlesen Ort Skulptur Memoria Urbana (Rekonstruktion der Bethlehemskirche) Bethlehemkirchplatz 10117 Berlin Skulptur Memoria Urbana (Rekonstruktion der Bethlehemskirche) Bethlehemkirchplatz 10117 Berlin
© Bernd Uhlig Sasha Waltz & Guests Sasha Waltz & Guests Sasha Waltz & Guests Tanzend durch das Museum: Die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests ist bekannt für ihre spektakulären Inszenierungen. Weiterlesen Ort Radialsystem V Holzmarktstraße 33 10243 Berlin Radialsystem V Holzmarktstraße 33 10243 Berlin Tickets kaufen
© iStock.com, Foto: savoia Band des Bundes Band des Bundes Band des Bundes Eine Brücke über die Spree – Ost und West verbindend – sind Berlins Regierungsbauten. Das Band des Bundes verbindet eine sehenswerte Mischung aus neuer Architektur und deutscher Geschichte. Weiterlesen Ort Band des Bundes Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin Band des Bundes Konrad-Adenauer-Straße 1 10557 Berlin
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Ministergärten Ministergärten Ministergärten Ein großer Landschaftsgarten ist die zentralste Grünfläche der Stadt Berlin. Das Areal zwischen Politik und Geschichte ist 4.000 Quadratmeter groß. Hier befinden sich die Vertretungen der deutschen Bundesländer, die auf Länderebene Einfluss auf die Bundespolitik nehmen. Das Gelände der... Weiterlesen Ort In den Ministergärten 10117 Berlin In den Ministergärten 10117 Berlin
© Foto: Stephan Kienberger Lutherkirche Lutherkirche Lutherkirche Am Dennewitzplatz im Bezirk Schöneberg steht die Lutherkirche. Der denkmalgeschützte Backsteinbau wurde von 1891 bis 1894 nach Entwürfen von Johannes Otzen erbaut. Ein schlanker Turm ragt seitlich am im historisierten gotischen Stil ausgeführten Sakralbau empor.Schon um 1880 wurden Anträge für den... Weiterlesen Ort Dennewitzplatz 10783 Berlin Dennewitzplatz 10783 Berlin
© iStock.com, Foto: Juhla Kloster Chorin Kloster Chorin Kloster Chorin Naturfreund oder Architektur-Liebhaber? Egal, das Kloster Chorin in der Schorfheide hat beides: seenreiche Landschaft und ein faszinierendes Baudenkmal der Backstein-Gotik. Weiterlesen Ort Kloster Chorin Amt Chorin 11a 16230 Chorin Kloster Chorin Amt Chorin 11a 16230 Chorin
© visitBerlin LTTC „Rot-Weiß“ Berlin e. V. LTTC „Rot-Weiß“ Berlin e. V. LTTC „Rot-Weiß“ Berlin e. V. Direkt neben dem Hundekehlesee im Grunewald sitzt der Lawn-Tennis-Turnier-Club „Rot Weiß“. Gespielt wird im Heimatstadion „ Steffi-Graf“ – und der Name kommt nicht von ungefähr! Der LTTC „Rot Weiß“ dufte unter anderem die deutschen Tennisgrößen Steffi Graf und Boris Becker sowie Tennisbaron Gottfried von Cramm zu seinen Mitgliedern zählen! Weiterlesen Ort Gottfried-von-Cramm-Weg 14193 Berlin Gottfried-von-Cramm-Weg 14193 Berlin
© Getty Images, Foto: Luciano Marques House of Queer Sisters e.V. House of Queer Sisters e.V. House of Queer Sisters e.V. Der House of Queer Sisters e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein im Bereich der Gesundheitspflege HIV/AIDS. Neben dem Verschenken von Kondomen sammelt er Spenden für zahlreiche Projekte und bietet Partnerschaften mit Vereinen an, welche sich ebenfalls mit der Prävention von HIV/AIDS und dem Umgang mit der Krankheit auseinandersetzen. Weiterlesen Ort House of Queer Sisters e.V. Hohenstaufenstraße 59 10781 Berlin House of Queer Sisters e.V. Hohenstaufenstraße 59 10781 Berlin
© visumate Dachterrasse "Park Inn" Dachterrasse "Park Inn" Dachterrasse "Park Inn" In luftigen 150 Metern Höhe erhalten die Besucher der Dachterrasse des Park Inn Hotels am Alexanderplatz einen exklusiven Blick auf die Kuppel des Fernsehturms. Genießen Sie bei traumhaftem Ausblick auf die Stadt ein Glas Sekt an der Bar und fiebern Sie hautnah mit, wenn Mutige den Sprung vom Hochhaus mit dem Jochen Schweizer Base Flying wagen. Weiterlesen Ort Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz Alexanderplatz 7 10178 Berlin Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz Alexanderplatz 7 10178 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Rathaus Köpenick Rathaus Köpenick Rathaus Köpenick Wer kennt Sie nicht, die Geschichte vom falschen Hauptmann von Köpenick? Sehen Sie sich unbedingt den Schauplatz dieser Hochstapelei an – das Rathaus Köpenick. Weiterlesen Ort Rathaus Köpenick Alt Köpenick 21 12555 Berlin Rathaus Köpenick Alt Köpenick 21 12555 Berlin
© visitBerlin James Turell James Turell James Turell Jede Großstadt hat ihren Friedhof für die berühmten Töchter und Söhne. In Berlin ist es der Dorotheenstädtische Friedhof an der Chausseestraße. Hier lesen sich die Grabsteine und Gedenktafeln wie das „Who is Who“ der geistigen Elite Deutschlands. Weiterlesen Ort Chausseestraße 10115 Berlin Chausseestraße 10115 Berlin
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle Wannseeterrassen Wannseeterrassen Wannseeterrassen Genießen Sie hochwertige saisonale Küche, während Sie den Blick über den Großen Wannsee schweifen lassen: Die Wannseeterrassen laden mit ihrem Restaurant, der Bar, dem Café und der Konditorei zu Speisen und Getränken zu jeder Tageszeit. Weiterlesen Ort Wannseebadweg 35 14129 Berlin Wannseebadweg 35 14129 Berlin
© Getty Images/JDawnInk Museum der Stille Museum der Stille Museum der Stille Lassen Sie im Museum der Stille die wenigen großformatigen Gemälde von Nikolai Makarov auf sich wirken und innere Ruhe und Kontemplation einkehren. Weiterlesen Ort Museum der Stille Linienstraße 154a 10115 Berlin Museum der Stille Linienstraße 154a 10115 Berlin
© Berliner Müggelturm UG, Foto: Swen Bernitz Müggelturm Berlin Müggelturm Berlin Müggelturm Berlin Fernab des Großstadtrummels, im Herzen eines der schönsten Waldgebiete Berlins, thront der bekannte Müggelturm von Köpenick. Der Müggelturm ist ein beliebtes Ausflugsziel und eignet sich hervorragend für eine Pause auf Ihrer Wanderung oder Fahrradtour durch die Müggelberge. Weiterlesen Ort Müggelturm Berlin Straße zum Müggelturm 1 12559 Berlin Müggelturm Berlin Straße zum Müggelturm 1 12559 Berlin
© Foto: Fabienne Karmann DIE FESCHE LOTTE DIE FESCHE LOTTE DIE FESCHE LOTTE DIE FESCHE LOTTE ist ein Vintage- und Modemarkt auf dem Kranoldplatz in Neukölln. Schöngeister und Designliebhaber finden hier Mode, Vintageschätze und Unikate für Zuhause. Dazu gibt es köstliches Street Food, Musik und Blumen. Weiterlesen Ort Kranoldplatz 12051 Berlin Kranoldplatz 12051 Berlin
© visitBerlin Friedrichstadt-Palast: junges Ensemble Friedrichstadt-Palast: junges Ensemble Friedrichstadt-Palast: junges Ensemble Der Friedrichstadt-Palast unterhält eine traditionsreiche Einrichtung: das größte Kinder- und Jugendensemble Europas. Die Anfänge des jungen Ensembles reichen zurück bis Herbst 1945. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sieben bis 19 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder” stehen sie jeden Winter auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Weiterlesen Ort Friedrichstadt-Palast | Europe's Show-Palast Friedrichstraße 107 10117 Berlin Friedrichstadt-Palast | Europe's Show-Palast Friedrichstraße 107 10117 Berlin