© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 209 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
© visitBerlin, Foto: Claudio Fragasso Lutter & Wegner Lutter & Wegner Lutter & Wegner Das Restaurant am Gendarmenmarkt sorgt seit über 200 Jahren mit seiner typischen Mischung aus Gemütlichkeit und Eleganz dafür, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohl fühlen. Die Küche verbindet lokale Spezialitäten mit österreichischer Finesse. Weiterlesen Ort Lutter & Wegner Charlottenstraße 56 10117 Berlin Lutter & Wegner Charlottenstraße 56 10117 Berlin
Anzeige © L2M3 Bauhaus Music Festival 2024 Bauhaus Music Festival 2024 Bauhaus Music Festival 2024 Das Festival spürt dem musikalischen Leben am Bauhaus nach und präsentiert Werke von Komponisten wie Schönberg, Bartók und Berg, mit Auftritten von Künstler*innen wie Claudia Barainsky, Kolja Blacher und dem Deutschen Kammerorchester Berlin. Ort Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin Weiterlesen
© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Café Einstein Stammhaus Café Einstein Stammhaus Café Einstein Stammhaus Das Stammmhaus des Café Einstein fühlt sich wie ein mondänes Wiener Kaffeehaus an: Hier wird der erstklassige Kaffee auf einem Tablett und Marmortisch verführerisch duftend freundlich serviert. Neben einem reichhaltigen Frühstücksangebot bietet das Café Einstein seinen Gästen auch österreichische Spezialitäten wie Apfelstrudel oder Wiener Schnitzel an. Weiterlesen Ort Café Einstein Kurfürstenstraße 58 10785 Berlin Café Einstein Kurfürstenstraße 58 10785 Berlin
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Dachgartenrestaurant Käfer im Deutschen Bundestag Als einziges Parlamentsgebäude weltweit beherbergt der Deutsche Bundestag ein öffentliches Restaurant. Weiterlesen Ort Käfer Dachgarten Käfer Dachgarten-Restaurant 10557 Berlin Käfer Dachgarten Käfer Dachgarten-Restaurant 10557 Berlin
Anzeige © Boluddha Staatsoper Unter den Linden: Oper & Konzert Staatsoper Unter den Linden: Oper & Konzert Staatsoper Unter den Linden: Oper & Konzert Ort Staatsoper Unter den Linden Unter den Linden 7 10117 Berlin Staatsoper Unter den Linden Unter den Linden 7 10117 Berlin Tickets & Termine
© Panoramapunkt Panoramapunkt Panoramapunkt Panoramapunkt Direkt am Potsdamer Platz gelegen bietet Ihnen der Panoramapunkt einen gigantischen Ausblick über die Stadt und eine Ausstellung über die Geschichte des Platzes. Weiterlesen Ort Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Tickets kaufen
© visitBerlin Zentralfriedhof Friedrichsfelde Zentralfriedhof Friedrichsfelde Zentralfriedhof Friedrichsfelde Einige berühmte Berliner Persönlichkeiten sind auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde begraben. Ein Rundweg führt Sie zu ihrer Geschichte. Weiterlesen Ort Zentralfriedhof Friedrichsfelde Gudrunstraße 20 10315 Berlin Zentralfriedhof Friedrichsfelde Gudrunstraße 20 10315 Berlin
Top-Veranstaltung Show Anzeige © VEGAS ROUGE Top-Veranstaltung Show 03.04.2025 – 10.09.2025 VEGAS ROUGE - Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas VEGAS ROUGE - Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas Top-Veranstaltung Show 03.04.2025 – 10.09.2025 VEGAS ROUGE - Die heißeste Varieté-Show aus Las Vegas Bereit, deine wildesten Fantasien zu entfesseln? Die Erfolgsshow VEGAS ROUGE ist ein sinnlich-fesselndes Spektakel, eine knisternde Mischung aus Varieté und Comedy, Revue und Burlesque, die lustvoll Grenzen überschreitet. Lass dich entführen in ein… Weiterlesen Ort Spiegelpalast am Bahnhof Zoo Spiegelpalast am Bahnhof Zoo Hertzallee 41 10787 Berlin https://www.rouge-vegas.de/?source=bde Tickets & Termine
© Museen Treptow-Köpenick, Foto: Agathe Conradi Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Einen Höhepunkt des SA-Terrors in Berlin nach der Ernennung Adolfs Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 stellte die „Köpenicker Blutwoche“ dar. Weiterlesen Ort Puchanstraße 12555 Berlin Puchanstraße 12555 Berlin
© visitberlin, Foto: Philip Koschel Museum Gründerzeit Museum Gründerzeit Museum Gründerzeit Haben Sie Lust, einmal direkt in die Welt des 19. Jahrhunderts zu spazieren? Mitten in Mahlsdorf finden Sie ein wundervolles Kleinod und die größte Gründerzeitsammlung Europas! Weiterlesen Ort Gründerzeitmuseum Hultschiner Damm 333 12623 Berlin Gründerzeitmuseum Hultschiner Damm 333 12623 Berlin
Anzeige © SIXX PAXX Concert GmbH Berlins heißeste Shows live erleben! Berlins heißeste Shows live erleben! Berlins heißeste Shows live erleben! Showtime in Berlin! Erleben Sie vier einzigartige Shows: SIXX PAXX - die heißesten Männer Europas, Burlesque - verführerisch und elegant. This is Berlin - die Show für Paare, Travestie Deluxe - humorvoll und schrill. Ort Sixx Paxx Theater Köthener Straße 44 10963 Berlin Sixx Paxx Theater Köthener Straße 44 10963 Berlin Info & buchen
© Foto: Peter Runkewitz/Schwules Museum Schwules Museum Schwules Museum Schwules Museum In Berlins Schwulem Museum erhalten Sie immer wieder neue Einsichten in die Welt der Schwulen-, Lesben- und Transgenderszene. Wechselnde Ausstellung geben authentische Einblicke in queere Lebenswelten. Weiterlesen Ort Schwules Museum* Lützowstraße 73 10785 Berlin Schwules Museum* Lützowstraße 73 10785 Berlin
© visitBerlin Sammlung Hoffmann Sammlung Hoffmann Sammlung Hoffmann Auf zwei Etagen des ehemaligen Fabrikgebäudes in den Sophie-Gips-Höfen gibt es Kunst ganz privat: Das Ehepaar Hoffmann lebte und arbeitete hier gemeinsam inmitten ihrer in 40 Jahren gesammelten Kunstwerke. Weiterlesen Ort Sammlung Hoffmann Sophienstraße 21, Sophie-Gips-Höfe, 2. Hof, Aufgang C 10178 Berlin Sammlung Hoffmann Sophienstraße 21, Sophie-Gips-Höfe, 2. Hof, Aufgang C 10178 Berlin
Anzeige © Vincent van Gaalen "Schatten der Nacht” Fotografie Ausstellung "Schatten der Nacht” Fotografie Ausstellung "Schatten der Nacht” Fotografie Ausstellung BBA Gallery Berlin präsentiert die erste Einzelausstellung des niederländischen Fotokünstlers Vincent van Gaalen: “Shades of Night”, „Licht aus“ heißt es dann auch anlässlich der Earth Hour am 23. März. Van Gaalens kunstvolle Fotografien von Naturlandschaften im Licht des Vollmondes unterstreichen... Ort BBA Gallery Köpenicker Straße 96 10179 Berlin BBA Gallery Köpenicker Straße 96 10179 Berlin Weiterlesen
© Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin, Das Offene Depot, Foto: © JF Werkbundarchiv - Museum der Dinge Werkbundarchiv - Museum der Dinge Werkbundarchiv - Museum der Dinge Die neue Dauerausstellung zum Deutschen Werkbund und zur Produkt- und Gestaltungskultur des 20. und 21. Jahrhunderts ist am neuen Standort in der Leipziger Straße 54 in Berlin-Mitte geöffnet. Weiterlesen Ort Werkbundarchiv - Museum der Dinge Leipziger Straße 54 10117 Berlin Werkbundarchiv - Museum der Dinge Leipziger Straße 54 10117 Berlin
© Enric Duch © Bildarchiv Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Georg Kolbe Museum Das Georg Kolbe Museum widmet sich in Ausstellungen der Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Das denkmalgeschützte Ensemble ist das einzige zugängliche Künstleratelier der 1920er-Jahre in Berlin und ein lebendiges Zeugnis dieser Epoche. Weiterlesen Ort Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin
Anzeige © Stars in Concert Rock around the Clock – das Fifties Special Rock around the Clock – das Fifties Special Rock around the Clock – das Fifties Special „Rock around the Clock“ entführt in die 50er-Jahre und lässt die Ursprünge des Rock'n'Roll mit Legenden wie Bill Haley, Buddy Holly, Johnny Cash, Elvis Presley und Jerry Lee Lewis neu aufleben. Eine mitreißende Zeitreise! Ort Estrel Showtheater Sonnenallee 12057 Berlin Estrel Showtheater Sonnenallee 12057 Berlin Tickets & Termine
© Konrad Langer Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Das Bauhaus-Archiv ist aktuell geschlossen. Die umfangreichste Sammlung zur Geschichte des Bauhauses ist zur Zeit im temporary bauhaus-archiv in der Knesebeckstraße am Ernst-Reuter-Platz zu sehen. Weiterlesen Ort Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin, Mitte Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung Klingelhöferstraße 14 10785 Berlin, Mitte
© Bröhan-Museum, Berlin, Foto: Martin Adam Bröhan Museum Bröhan Museum Bröhan Museum Entdecken Sie Kunstobjekte und kostbares Interieur aus der Stilepoche des Jugendstils, des Art Déco, des Funktionalismus und die Kunst der Berliner Secession. Verschiedene Wechselausstellungen legen den Fokus auf die Entwicklungen von Kunst und Gestaltung seit der frühen Berliner Moderne. Weiterlesen Ort Bröhan-Museum Schloßstraße 1a 14059 Berlin Bröhan-Museum Schloßstraße 1a 14059 Berlin
Anzeige © Loredana La Rocca Das WER und das WAS in der Liebe Das WER und das WAS in der Liebe Das WER und das WAS in der Liebe THE WHO AND THE WHAT, der Welterfolg des Pulitzer-Preis-Trägers Ayad Akhtar, erzählt eine spannende Familiengeschichte, humorvoll und berührend, und ist gleichzeitig ein facettenreiches Schauspiel über die Bedeutung der Liebe in stürmischen Zeiten. Ort Renaissance-Theater Berlin Knesebeckstraße 100 10623 Berlin Renaissance-Theater Berlin Knesebeckstraße 100 10623 Berlin Tickets & Termine