Direkt zum Inhalt

Auf den Gemälden der Alten Meister finden sich unterschiedliche und sehr genau dargestellte Pflanzen und Tiere. Jedes Detail hat eine versteckte inhaltliche Bedeutung. Eine Biologin und ein Kunsthistoriker analysieren die verschiedenen Elemente und befragen diese im Gesamtkontext des Bildes.

Themen

  • 1.9.      Tier- und Pflanzensymbolik in der altdeutschen Malerei 
  • 6.10.    Tier- und Pflanzensymbolik in der Renaissancemalerei
  • 3.11.    Tier- und Pflanzensymbolik in Hollands 17. Jahrhundert
  • 8.12.    Tier- und Pflanzensymbolik in Flanderns 17. Jahrhundert

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 Euro

Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro

Begrenzte Teilnehmendenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Information

Preis: 15,00 €

Anmeldung/Buchung: erforderlich
Termine
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31