Für
die Pflanzentinten finden wir unsere Zutaten in der Natur. Aus verschiedenen
Pflanzenteilen wie Blätter, Blüten, Rinde oder Beeren extrahieren wir die
Tinten. Viele unserer einheimischen Pflanzen bieten uns die gesamte
Farbpalette.
die Pflanzentinten finden wir unsere Zutaten in der Natur. Aus verschiedenen
Pflanzenteilen wie Blätter, Blüten, Rinde oder Beeren extrahieren wir die
Tinten. Viele unserer einheimischen Pflanzen bieten uns die gesamte
Farbpalette.

Die Tagetes zum Beispiel liefert uns ein sonniges Gelb bis hin zum
herbstlichen Orange, die Brennnessel zeigt uns verschiedene Gelb- bis Brauntöne
oder die Efeubeeren liefern ein feines Mintgrün. Aber auch Hölzer und Gewürze
aus fernen Ländern bringen uns wunderbare Farben.
Mit den gewonnenen
unterschiedlichen Tinten werden wir einen Buchdeckel selber gestalten. Ein
bedruckbarer Kartonumschlag ist die Grundlage für das Cover. Vorbereitetes Papier wird zu einem Notizbüchlein gebunden.
- Das
Material ist in der Kursgebühr von 50,00 Euro pro Teilnehmer enthalten.
- Eine Anmeldung ist
unbedingt erforderlich: per E-Mail an wildkraeutersprache@gmx.de oder telefonisch unter 0173 3121205.
Termine
Datum
Gartenarbeitsschule Spandau