Direkt zum Inhalt

Warum gab es in Schöneweide so viele Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter?

Baracken im ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlager Berlin-Schöneweide
Baracken im ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlager Berlin-Schöneweide © Andreas Schölzel

Beim Stadtteilspaziergang rund um das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager wird der Zusammenhang zwischen Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit sichtbar. Die Tour führt zu historischen Industriestandorten im Kiez und verfolgt die Entwicklung des Stadtteils in der NS-Zeit. Dabei zeigt sich auch, wie einzelne Familien die Geschichte des Bezirks geprägt haben.
Zusätzliche Informationen
  • Dienstag, 28.03.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
  • kostenfrei
  • keine Anmeldung erforderlich

Termine
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31