
Ein musikalischer Vortrag von Sebastian Hanusa zur Uraufführung in der Deutschen Oper Berlin
Mit der Oper "Lash. Acts of Love - Love, Mute, Loss" der in Berlin lebenden englischen Komponistin Rebecca Saunders bringt die Deutsche Oper nun ein Stück brandneues Musiktheater auf die Bühne.
Die Uraufführung findet am 20. Juni 2025 statt, keine Woche vor den nächsten "Marzahner Konzertgesprächen", auf denen der Dramaturg Sebastian Hanusa zu Gast sein wird. Er hat die Komponistin Rebecca Saunders und ihren Librettisten, den Videokünstler und Schriftsteller Ed Atkins, über mehrere Jahre bei der Entstehung des Stückes begleitet und hat zusammen mit dem irischen Regiekollektiv Dead Centre an der Inszenierung gearbeitet.
Sebastian Hanusa wird aus der Werkstatt davon berichten, welche Herausforderungen, aber auch welche besonderen Glücksmomente die Arbeit an der Uraufführung einer neuen Oper mit sich bringt, er wird den Inhalt und die Musik mit Ton- und Bildmaterial vorstellen, wird Einblicke in den Entstehungsprozess geben und sich den Fragen stellen, ob es nun einen Unterschiede macht, eine Oper des 19. oder 21. Jahrhunderts zu spielen - oder vielleicht auch nicht. Er ist seit der Spielzeit 2014 / 2015 als Dramaturg an der Deutschen Oper engagiert und hat in diesem Rahmen die Uraufführung von Rebecca Saunders "Lash" betreut.
Um eine Anmeldung wird gebeten telefonisch unter (030) 54 704 142 mit Angabe Ihres Namens, Mailadresse bzw. Ihrer Telefonnummer oder per Mail an Christoph.Kaltenborn@ba-mh.berlin.de
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.
Termine
Juni 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|