Support: Black Cat Ballroom | Aftershow Act: DJ Eggs Delicious
Fünf Musiker aus Jazz, Punk, Noise und klassischer Musik
lassen dunkle Sound-Wände entstehen: Jordan Elliot Dwyers Gitarre verschmelzt
Fingerpicking-Arpeggio- und Metal-Music-Bundtechniken und konzentriert sich in
verdichteten Kompositionen, der Kontrabass gibt einen Vorgeschmack auf Trip-Hop
und einen Hauch von Grunge, während Cello und Violine als zentrale Spieler
interaktiv Energie in den hypnotischen rhythmischen Strukturen aufbauen.
lassen dunkle Sound-Wände entstehen: Jordan Elliot Dwyers Gitarre verschmelzt
Fingerpicking-Arpeggio- und Metal-Music-Bundtechniken und konzentriert sich in
verdichteten Kompositionen, der Kontrabass gibt einen Vorgeschmack auf Trip-Hop
und einen Hauch von Grunge, während Cello und Violine als zentrale Spieler
interaktiv Energie in den hypnotischen rhythmischen Strukturen aufbauen.
Jordan
Elliot Dwyer erzählt mit seiner reinen Stimme wahre Geschichten von
cineastischer Sehnsucht und fängt die Atmosphäre von dunklen Bars und
Pokerspielen ein. Dabei bringt er trotzig Licht ins Dunkel.
Black
Cat Ballroom ist eine Band aus Berlin, deren Mitglieder aus
allen Ecken der Welt kommen. Ihre Musik
eröffnet einen Blick durch ein Guckloch in die surreale Welt von verrauchten
Nächten, düsteren Träumen und Geschichten von Liebe und Mord. Die Band taucht
ein in die Genres des Noir-Rock mit einer Prise Punk und einer dunklen
Kabarett-Ästhetik; sie bringt eine theatralische Stimmung mit einer provokativen
Haltung auf die Bühne.
Mit ihren mit Tarantino-Hall und Tremolo getränkten
Gitarren, eindringlichem Saxophon in nächtlicher Stadtkulisse, sexy Basslinien,
jazzigen Drums und Whiskey-geschliffenem Gesang nehmen Black Cat Ballroom die
Zuhörer:innen mit auf eine Karussellfahrt durch gefährliche und verführerische
Korridore des Undergrounds. Musik zum Tanzen, Ausschweifen und Rebellieren.