Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Folgen Sie dem Rundgang durch den dichten
Dschungel üben den Höhenweg, der sich in den Kronen der Bäume befindet
und über verschlungene Pfade zum Schmetterlingshaus, wo die Schmetterlings-Expert:innen Ihnen Spannendes über die
filigranen Tiere erzählen und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen.


Ihr Spaziergang durch die Tropenwelt führt Sie anschließend zum Restaurant Urwaldblick, wo verschiedene lehrreiche Anschauungsmaterialien rund um die Themen Seidenproduktion und Metamorphose der Schmetterlinge auf Sie warten. Der hautnahe Reisebericht von Dr. Regine Hakenbeck versetzt Sie sogleich in das nächste Abenteuer.

„Ein Minibus, der Platz für die maximal sechs Teilnehmer inklusive Gepäck bietet, führte uns zu abgelegenen Orten, in die großen Waldgebiete, die unsere Erde noch zu bieten hat, nach Südamerika, Asien und Afrika.“ startet sie ihre Erzählung und versetzt die Gäste mit Worten, Bildern und Videos in eine ferne Welt. Die Mikrobiologin teilt ihre Erfahrung und Ihr Wissen zu den verschiedenen Arten von majestätisch großen und filigran kleinen Tag- und Nachtfaltern, die Evolution und Vielfalt der Schmetterlinge, wo auf der Erde sie beheimatet sind und wie wir sie schützen können.

Sie nimmt die Zuhörer:innen mit auf eine Expedition in die Tropen, zeigt wie man dort wohnt und was einem alles begegnen kann. Bei einem anschließenden Meet and Greet können Sie eigene Erfahrungen mit den Schmetterlings-Expert*innen der Biosphäre Potsdam sowie Dr. Regine Hakenbeck austauschen und Ihren Wissensdurst rund um das Thema Schmetterlinge stillen.