Direkt zum Inhalt

4-tägiges Ferienprogramm für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Im ANOHA, der Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, können Kinder die Geschichte der Arche Noah mit allen Sinnen erleben: Aus Buchstaben werden Regentropfen, aus Wörtern werden Pfützen, in die man mit einem Platschen hineinspringen kann bis sich alles in einer großen Flut ergießt. Auf der riesigen Holzarche haben große und kleine phantasievoll gestaltete Tiere ihren Platz gefunden. Doch wie kommen alle gut miteinander aus?


 
Im 4-tägigen Ferienprogramm lernen die Kinder verschiedene Techniken des Geschichtenerzählens kennen und erhalten einen Einblick in die Kunst des kreativen Schreibens.
Im Anschluss kann sich jedes Kind an einem eigenen literarischen Text über die Geschichte der Arche Noah versuchen und dazu ein Buch selbst gestalten.

Am letzten Tag präsentieren die Nachwuchsautor*innen dann ihre Bücher und Geschichten vor Eltern und Freund*innen.

 

Der Ferienworkshop bietet ein vielfältiges Programm sowie jeden Tag ein frisch zubereitetes vegetarisches Mittagessen.



Tag 1: Erlebnisreicher Besuch in der Geschichte der Arche Noah und Besichtigung einer echten Torarolle in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin

 Tag 2: Wie, wo, warum, was – Techniken der Erzählkunst

 Tag 3: Geschichte schreiben und gestalten – die Geschichte als Buch

 Tag 4: Buchpräsentation und Diskussion mit den Nachwuchsautor*innen

 


Termine:

25.07. bis 28.7.2023

08.08. bis 11.8.2023

15.08. bis 18.8.2023

22.08. bis 25.8.2023

Dienstag bis Freitag von 9 - 15.30 Uhr
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Eingang ANOHA, Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin

Preisinformationen: 120 Euro (für 4 Tage inkl. Lunch)

Preis: 120,00 €

Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich: Tel. +49 30 25993 305 oder visit@jmberlin.de
Termine
Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31