Die neue Ausstellung in der CHAUSSEE 36 Photo Foundation präsentiert eine Auseinandersetzung mit dem Motiv des Fensters in der Fotografie. Darüber hinaus gewinnen Besuchende dieser Gruppenausstellung Einblicke in in die Collection De Gambs und das Heinz Hajek-Halke Estate.
Das Fenster, eine einfache Öffnung im Inneren eines Gebäudes, die Tageslicht und Luft hereinlässt, bildet den Mittelpunkt der Bildgestaltung.
Es ist kein Zufall, dass der erste erfolgreiche Abzug in der Geschichte der Fotografie, den Nicéphore Niepce 1827 aufnahm, den Blick aus dem Fenster seines Hauses zeigt.
Seitdem sind Fenster in jedem Genre des fotografischen Mediums zu finden, egal ob im Hintergrund einer Komposition oder als Hauptmotiv. Als Rahmen für die Erkundung der Welt, des Anderen und manchmal auch der eigenen Person, fasziniert das Fenster und wirft Fragen auf.
Die Gruppenausstellung 'Bildfenster-Fensterbild' lädt ein auf eine visuelle Reise durch die Schwerpunkte der Sammlung De Gambs und dem Heinz Hajek-Halke Estate- historische, Akt- und experimentelle Fotografie.
Viele der ausgestellten Abzüge aus dem Zeitraum von 1930er bis 2020er werden zum ersten Mal gezeigt.
Meister*innen der Fotografie wie Brassai, Robert Doisneau und Karin Székessy begleiten diese Reise.
Die ausgewählten Bilder bieten eine Vielzahl von Perspektiven: von Fensteraussicht bis Fensteransicht. Mit seiner geometrischen Struktur ist das Fenster ein idealer Rahmen für ästhetische Kompositionen. Einige Fotografen spielen mit seiner Transparenz, um eine neblige Realität zu schaffen. Andere erkunden seine Lichtquelle, um ihre Motive in intimer Hintergrundbeleuchtung zur Geltung zu bringen. Als Schnittstelle zwischen Innen- und Außenwelt übernimmt das Fenster in manchen Bildern auch eine symbolische Funktion.
Offen für Neugier, Kontemplation, Voyeurismus und unendliche Tagträume, ist das Fenster eine der schönsten Einladungen zur kreativen Schöpfung.
- Beteiligte Künstler:innen:Björn Albert, Erwin Blumenfeld, Bill Brandt, Brassai, Alain Daussin, De Gambs, Robert Doisneau, Francois Dupuy, Bastian Gehbauer, René Groebli, Heinz Hajek-Halke, Sam Haskins, Eva Ionesco, Wolfgang Krolow, Will McBride, Bruno Merbitz, Michael Ruetz, André Sas, Jan Saudek, Toni Schneiders, Karin Székessy, Jerry Norman Uelsmann, Harf Zimmermann
- Kuratiert von: Mathilde Leroy