Direkt zum Inhalt

Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Access Kafka" (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)

Die Literaturwissenschaftlerin Vivian Liska verknüpft Fragen des Zugangs zur Kunst mit dem Aspekt des Judentums in Kafkas Leben und Werk.



Wie geht der Mythos einer Skepsis gegenüber Bildern in der jüdischen Kultur mit Kafkas bildintensiven Geschichten zusammen?


In ihrem Vor­trag gibt Vivian Liska eine Ein­führung in Kafkas Umgang mit Visua­lität und setzt damit den Kontext für ein tieferes Verständnis von seiner Haltung zum Juden­tum.


Weitere Informationen zur Ausstellung "Access Kafka"
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: W. M. Blumenthal Akademie, Klaus Mangold Auditorium

Preis: 6,00 €

Ermäßigter Preis: 3,00 €
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30